Mitglied inaktiv
Hallo obwolh ich ein jahr stillen noch gar nicht langzeitstillen nenne. würde mich mal so interessiern wie bei euch mamas von babys die so einjahr sind ihr stillverhallten ist. von meiner maus das habe ich schon mal beschrieben. wie lange trinken sie. trinken sie zum einschlafen. wie oft in der nacht. trinken sie länger wenn sie dabei einschlafen. finden sie richtig ruhre und trinken 10min ohne dabei einzuschlafen? denkt ihr auch das einschlafstillen das ist was dann noch lange zeit bleibt. oder gibt es jemanden unter euch eren kind ohne einschlafstillen aber noch lange über das erste lebensjahr hinaus gestillt würde. hoffentlich erschlagen euch meine fragen nicht. ach wo wir grade dabei seind würde ich noch eine nicht stillfrsgen gerne los werden und zwar was macht ihr so den ganzen tag mit euren kleinen ich meine was spielt ih so mit ihnen. würde mich sehr freuuen ein paar weitere antworten zu bekommen und hoffe das keine kuh debatte zusehr ablenkt.
du,jedes Kind ist da anders! Mein Sohn trank mit 13 Monaten nur noch Morgens und frühen Abend,dann wollte ich astillen...tja dann wurde er Krank und das Stillen wurde zum "überleben" und ich stillte 2 Monate wieder voll(klar er nahm 2 kg ab,aber was wäre ohne MuMi gewesen!?) Und dann wollte er mit 1,5 Jahren eben öfters...mal 2 oder 3 mal am Tag... Wie lange er trank war auch unterschiedlich... Ich dachte er stillte sich nie ab!Dann wurde ich wieder schwanger....und stillte 3 Monate Tandem.Und dann stillte er sich mit 30 Monaten allein ab! Habe ich nun etwas deine Fragen beantwortet? Sonst musste du noch mal mich anschreiben ;-)
hallo, mein Sohn ist 14 Monate. Er trinkt noch abends zum Einschlafen (bei großer Müdigkeit schläft er ein, sonst nicht) und nachts (wieder mal alle 2 Stunden, Zähne!). Tagsüber eigentlich nicht mehr, da er sehr beschäftigt ist, nur wenn es ganz schlimm ist, zum Mittagsschläfchen. Anders beruhigt er sich leider nicht. Früher hat er aber länger getrunken, nachts sind es meist nur ein paar Minuaten, dann dreht er sich um und schläft weiter. Gruß
Hallo, da ist jedes Kind und jede Situation anders. So mit ca. 1 Jahr war es nachts mehrmals, lange nuckeln gefiel meinen Jungs auch (Schnullerverweigerer). Einschlafstillen hätten sie in dem Alter auch nicht freiwillig aufgeben wollen. Den Großen hab ich 26 Monate gestillt, mit knapp 1 Jahr hab ich das Einschlafstillen aufgehört durch wach hinlegen und in den Schlaf begleiten, danach hab ich das nächtliche Stillen entwöhnt und nur noch morgens belassen. Es musste wegen einer OP sein - weil man da morgens nüchtern sein muss. Als er mal schlimm krank war (Scharlach) so mit 20 Monaten hab ich wieder voll gestillt (er wollte gar nix essen), nach der Krankheit wieder nur morgens. Den Kleinen stille ich seit 23 Monaten, das Einschlaf- und Nachtsabstillen brauchte u.a. wegen Krankheit mehrere Anläufe. Seit er 18 Monate ist wird er morgens gestillt, manchmal wenn er nachts ganz energisch fragt, bekommt er auch noch mal. Es ist ja nicht mehr so viel Milch da und wenn er sehr lang nuckelt (machen wir morgens am WE, damit ich länger liegenbleiben kann), sag ich "Milch ist alle, tut Mama weh", dann lässt er los. Oder nachts "wir schlafen noch ein bisschen, dann gibts noch mal Milch" - dann lässt er los und nimmt meine Hand. Also völlig easy bei den fast Zweijährigen. stillmama
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!