Elternforum Stillen

Nachts wecken?

Nachts wecken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist knapp 2 Wochen alt und schläft seit ihrer Geburt nachts durch, d.h. meist von 19.00h abends bis 4.30h morgens. Meine Brüste tun morgens danne weh, und ich habe Sorge, dass die Milchmenge auf Dauer zurückgeht, weil die Kleine zu selten trinkt. In den letzten Tagen bekommt die Kleine tagsüber immer ofter Hunger und hat längere Schreiphasen. Soll ich sie nachts wekcen, um die MIlchmenge zu steigern? Oder nachts abpumpen? Dann müßte ich mir allerdings den Wecker stellen, wobei ich ja eigentlich froh bin, dass sie so schön durchschläft... Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würd sie nicht nachts wecken. sei doch froh, das sie so toll schlafen kann. dein körper muss sich ja mit der milchproduktion noch einpendeln- Übrigens: herzlichen glückwunsch! Pump lieber vorher was ab, aber nur den Überschuss, oder streich es aus. Genug Milch hast du ja ;-) normalerweise holen sich die mäuse was sie brauchen! LG,Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große hat auch recht schnell durchgeschlafen, da war ich damals froh drum. Allerdings hat sie kaum zugenommen und war ein schlechter Esser. Mittlerweile weiss ich, dass Kinder sich vor dem Hunger in den Schlaf flüchten. Meine Stillberaterin (die ich beim 2. Kind hatte) hat immer gesagt, dass man die Kinder wecken muss, die zuwenig zunehmen. Die, die gut trinken und eine konstante Gewichtszunahme haben, können ruhig schlafen. Vielleicht hast Du auch eine Stillgruppe in der Nähe. So etwas ist extrem hilfreich. LG und noch Glückwunsch Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Wenn dein Baby die nachstehenden kritieren erfüllt dann darf es so lange schlafen wie es will. Wenn jedoch zuwenig nasse Windeln/wenig Stuhl/ und schlechte Gewichtszunahme dann solltest du dein Baby unbedingt wecken. o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen die Stuhlmenge sollte grösser als ein 1 Euro Stück sein. o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht das Geburtsgewicht MUSS im Alter von 3 Wochen wieder erreicht sein durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Bezüglich deiner Brust. die Brust ist ein träges Organ dass sich langsam auf Veränderungen einstellt. Du kannst jetzt abpumpen/ausstreichen aber nur soviel bis die Spannung weg ist - nicht mehr weil dann die Milchbildung zuseh angeregt wird. (bis sich die Milchmenge auf den Bedarf deines Babys eingependelt hat) und die Brust anschliessend für ca 20 minuten kühlen (Coldpack...). LG susa