Mitglied inaktiv
Hallo, habe letzte Woche mit dem Mittagsbrei angefangen. Die Kleine isst schon fast 1/4 Glas und trinkt danach nooch Mumi. Meine Frage trinken eure Kleinen nach dem Brei weniger und bzw. stillt ihr sie danach überhaupt noch oder gebt ihr ihnen Wasser/Tee? PS:Ich habe so das Gefühl das nun etwas weniger trinkt. Suny
Hallo, mein Kleiner wollte nach dem Essen auch immer noch gestillt werden, bzw. will immer noch, nur dass er mit fast 19 Monaten ja schon normal mit isst. Trotzdem ist es mit Einführen der Beikost an der Zeit Wasser anzubieten. Dauert bestimmt eh ein paar Tage, bis das Wasser akzeptiert wird. Nicht so schnell aufgeben. Meine blöde fast Schwiegermutter wollte gleich mit Säften und Tees ankommen, weil das mit dem Wasser eine Weile gedauert hat. Heute finder er Saft und Tee "Iiiiihhh" und trinkt ganz fleißig sein Wasser *vorstolzplatz* ;-))) Liebe Grüße, Diana
Sie fängt dann nach einer Weile an zu "würgen"und da weiß ich sie will nicht mehr. Dann stille ich sie eben. Ich will ja noch nicht abstillen. Sie ist auch erst 6 Monate alt. Ich gebe ihr immer mal zum probieren Tee(Fenchel) oder Wasser im Becher oder Trinklernfläschen das findet sie immer ganz lustig und schaut immer komisch wenn da was raus kommt :-) Suny
So wars bei meinem auch, hat ein bissi gedauert. Hab dann bei der DM ein Fläschchen gekauft, eher einen Becher, wo der Aufsatz wohl dem Trinken an der Brust ähnelt und dann hats bei ihm Klick gemacht. Mittlerweile kann er auch aus der Tasse oder aus dem Glas trinken, aber der Becher mit Strohhalm aus der DM ist unschlagbar!!!
Hallo! Das Säfte nichts sind ist ja klar. Aber was hast Du gegen Tee? Ich selbst trinke sehr oft auch Fencheltee oder Kamillentee. Den können meine Kinder genauso mittrinken wie Wasser. Selbstverständlich alles ohne Zucker ;-) LG Sally
Viele geben ja leider diese Tees, die nicht in Beuteln sind, sondern diese Zuckerteeklümpchen. Bäh!!! Is ja aber klar, das man das net macht!!!! Also wenn man so ein bisschen Homöopatisch und Kräutermäßig unterwegs ist, dann ist es ja so, dass bei KRÄUTERtees ja auch jedes Kraut eine bestimmte (medizinische) Wirkung hat und wenn man möchte, dass es dies dann auch hat, wenns haben soll, also Fenchel bei Bauchweh usw. dann gibt es eben die Meinung, dass genau wie bei Antibiotika auch der Tee nur wirkt, wenn man ihn eben auch nur dann trinkt, wenn was ist. Ich glaube da schon dran, trinke also selber nur Tee, wenn nötig und gebe auch meinem Sohn nur dann Tee, wenn er was hat. Früchtetee mag er nicht, da gibt es ja ganz leckeren von Alnatura. Das mit dem NUR Wasser finde ich auch in so fern praktisch: wenn ich mal unterwegs bin, es gibt überall nen Wasserhahn. Aber ich kenne halt auch Kinder, die sind soooo auf ihren (wenn auch verdünnten) Früchtetee getrimmt, dass es da schon mal ziemliche Kreischanfälle gab, als der Tee ausging und Mama den Ersatz vergessen hatte. Und wenn er mal woanders ist, wissen alle, ok der Kleine bekommt nur Wasser, da kommen auch keine Fragen auf. Liebe Grüße, Diana
Danke für die Antwort!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!