Elternforum Stillen

Milch geht weg, weiß jemand Rat?

Anzeige momcozy milchpumpe
Milch geht weg, weiß jemand Rat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Söhnchen ist jetzt 6 Wochen jung. Leider kann ich nur einseitig stillen, aber es klappte bis jetzt meistens ganz gut. Seit ein paar Tagen nun merke ich, dass die Milch weniger wird, er schreit auch immer, wenn er dran soll. Ich stille mit dem Brusternährungsset, aber die Milch wird immer weniger. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und konnte die Milchmenge wieder steigern? Ich pumpe zusätzlich zwischen den Mahlzeiten ab, will heißen, entweder hängt Junior an mir oder die Pumpe. Ich kann mich einfach noch nicht damit abfinden, dass ich nie mehr stillen kann. Wer weiß Rat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass die Milch weniger wird, woran merkst du das denn? 6 Wochen ist lehrbuchmäßig die Zeit für einen großen Entwicklungsschub, da sind Babys immer etwas schwieriger, wollen öfter an die Brust, schreien viel,... Warum ernährst du mit dem Set? Wie muss ich mir das vorstellen, gibst du da zusätzlich noch Milch dazu? Dann könnte es natürlich sein, dass die Milchproduktion nicht ausreichend angekurbelt wird. Hast du eine Stillberaterin? Das würde ich dir auf jeden Fall sehr ans Herz legen, damit ihr von dem Set weggkommt und du ganz normal beidseitig voll stillen kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach etwa sechs Wochen wird die zunächst recht pralle Brust wieder deutlich weicher und kleiner. Das heißt nicht, dass die Milch weniger geworde ist. Es heißt nur, dass sich der Bedarf an die Nachfrage angepasst hat. Auch kann die Milch bei Wachstumsschüben mal etwa 14 lang knapp werden, bis die Brust sich an den erhöhten Bedarf angepasst hat. Die Brust arbeitet recht langsam und schwerfällig, jede Umstellung braucht daher etwas Zeit und Geduld (und Vertrauen!). DAs Einzige, was man hier tun muss, ist: Anlegen, anlegen, anlegen. Je öfter, desto besser, auch wenn nur wenig zu kommen scheint. Allein das Anlegen löst im Gehirn eine Steigerung der Milchmenge aus. Wenn Du aber zufütterst, passiert es fast zwangsläufig, dass die Milch weniger wird. Zufüttern ist der Anfang vom Ende einer funktionierenden Stillbeziehung, weil Dein Körper nichts über die tatsächliche Nachfrage und den wirklichen Bedarf Deines Kindes erfährt. Auch ich würde Dir dann empfehlen, eine Stillberaterin zu befragen. Kostenlos und sehr gut ausgebildet sind die Beraterinnen der La Leche Liga e.V.. Sie sind von Hebammen und Ärztein empfohlen und wirklich sehr nett. Ich habe sie zweimal in Anspruch genommen. Die Telefonnummer einer Beraterin in Deiner Nähe findest Du unter www.lalecheliga.de. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sollte natürlich heißen: "Auch kann die Milch bei Wachstumsschüben mal etwa 14 Tage lang tatsächlich etwas knapp werden, bis sich die Brust angepasst hat etc...."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche immer , ihn an die Brust zu bekommen, aber es gelingt mir immer seltener. Der Milchspendereflex dauert auch immer länger. Meistens pumpe ich dann ab und gebe es ihm mit dem Ernährungsset. Daher weiss ich auch, dass die Milch weniger wird. Bin jetzt bei etwa 30 g angekommen. Das macht mich ziemlich fertig. Ich versuche es ja weiter. Wenn ich dann abpumpe, bin ich den Tränen nahe, weil er wieder nichts getrunken hat. WEer hat ähnliches durchgemacht? Ist alles vorbei? Beidseitig kann ich nicht stillen, ich habe eine Hohlwarze, die schmerzt sehr, wenn ich versuche abzupumpen. Die Gänge sind zu kurz angelegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, die Brust ist genz weich. ich versuche es ja immer, ihn anzulegen, aber er schreit gleich. Dann nehme ich ihn meistens hoch und laufe ein wenig rum, bis er sich beruhigt hat. Dann das ganze von vorne. Kommen denn die Stillberaterinnen auch ins Haus? Ich habe leider kein Auto, um hin zu fahren. Stillst du heute noch? Wie alt ist dein Kind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Liebe, nicht verzagen, es ist nicht das Ende !!!! Wichtig, such Dir ne Stillberaterin ! ( Meine kann ich auch anrufen, aber ein vor Ort Termin, das sie Euch mal anschaut, ist wichtig, nimm ein Taxi wenn es sein muß, das Geld ist allemal gut angelegt ) Ganz wichtig, ruhig bleiben, das ist der schwerste Part wenn eine das weiß, dann ich, glaub`s mir. Ich kämpfe nämlich von Anfang an mit der Milch, mein Süßer ist jetzt 8 Monate und bis auf zwei Breie stille ich bis zu sechs mal am Tag und auch heute noch gibt es Hochs und Tiefs, wirst mich in diesem Forum immer mal mit einem Hilfeschrei an die Mädels sehen. So ein Still-Set ist eine prima Sache- für den Übergang- und auch mit schwierigen Warzen kann man beidseitig stillen. Und auch wichtig, mach Dich vertraut mit der Entwicklung Deines Babys, wie schon angesprochen, sind die Wachstumsschübe oft und furchtbar nervenaufreibend, aber sie gehen vorbei. Glaub an Dich!!! Sei herzlichst umarmt. Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Austinmama, danke für Deine aufbauenden Worte. Ich werde mich nach einer Stillberaterin umsehen. War bei Dir auch die Milch so gut wie weg? Was hast du gemacht, damit sie wieder mehr wird? Es macht mich fertig, wenn er vor Hunger schreit, aber die Brust verweigert. Ich hoffe, dass es bald besser wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das gar nicht gleich gemerkt !!! erst als er nur 90 gramm im monat zugenommen hat, bin ich stutzig geworden, war schon fast zu spät!!!! bin dann vor angst bald durchgedreht, denn mein baby hat keine flasche genommen, ich MUßTE also weiterstillen. habe mir aus der apo eine elektrische milchpumpe geliehen .am besten ist die medela symphonie, wichtig beidseitig abpumpen. immer nach dem stillen. hatte am anfang nur noch 50 gramm beide brüste !!! habe tag und nacht gestillt und nachgepumpt, waren anstrengede tage, aber ich stille heute noch (austin ist 8 monate) und es hat sich gelohnt. und ich muß sagen, die stillberaterin hat mir viel beigebracht, was ich nicht wußte, ohne sie, hätte ich es nicht geschafft, war dreimal bei ihr und viel telefoniert, auch heute noch, wenn ich fragen habe. ich hoffe, das hilft dir weiter, halte durch ich drücke dir die daumen .liebe grüße andrea