Mitglied inaktiv
hi, habe grad deinen alten thread gelesen und kann eher sagen, daß familienbettkinder kein übergangsobjekt brauchen, wobei ja meist familienbettkinder eh stillkinder sind ;-) denke, spielt aber auch eine wichtige rolle. mein kleiner schläft von anfang an bei uns (21 monate alt) und braucht sowas nicht, ebenso die kleine meiner tagesmutter (langzeitstillkind und familienbettkind). naja, wollt nur noch mal meinen senf dazugeben, da mich die frage auch schonmal beschäftigt hat. LG unbekannterweise, Laura
Hm, meine Tochter hat mit knapp 5 Monaten die Brust komplett verweigert, war bis dahin ein reines Stillkind. Quasi von einem Tag auf den andern abgestillt, weil nix half, trotz Hebamme, Stillberatung und und und.. Familienbett finde ich für mich selbst undenkbar, meine Kinder haben immer in ihrem eigenen Bett geschlafen, von Anfang an. Ein "Übergangsobjekt" hat meine Tochter (4) trotzdem nie gehabt... Mal sehen, was der Kleine macht, mit seinen knapp 7 Monaten kann ich da noch nichts sagen... LG, lupa
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!