Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich hätte da mal eine Frage. Unser Sohnemann ist 2 Wochen alt und ich habe nur noch wenig Milch. Möchte aber gerne noch eine Weile stillen. Was kann ich tun, damit ich wieder mehr Milch bekomme? Ich habe in den letzten Tag ziemlich wenig getrunken, was mir heute erst aufgefallen ist. Es könnte daran liegen, aber vielleicht auch nicht. Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet! LG Sandra
Stillglobulis nehmen. Stillöl von Weleda einreiben und viel ansetzen! Oder wende Dich auch noch an eine Stillberaterin! Alles Gute! Tamara79 die beim ersten nicht stillen konnte und jetzt überglücklich ist seit einem halben Jahr meine Tochter zu stillen!
Hallo, an welchen Kriterien machst du fest, dass du wenig Milch hast? Erleutere dies doch bitte genauer, oftmals sind diese Befürchtungen nämlich unbegründet. Dein Kind hat außerdem das klassische Alter für einen wachstumsschub, da sind die Zwerge dauerhungrig! Hier hilft nur Ruhe bewahren und weiter nach bedarf stillen. Trinken nach Durstgefühl (2 - 2,5 L) ist ausreichend. Tschö mary
Ich bekomme es mit, weil ich zwischendurch auch abpumpe. Heute vormittag hatte ich z.B.nur 40ml aus beiden Brüsten.Nun habe ich heute einigermaßen gut getrunken und hab eben noch einmal abgepumpt und nun hatte ich 70ml. Ich hab die letzten Tage teilweise nicht mal 0,5l/Tag getrunken, trinke leider immer sehr wenig. Aber werde nun mehr trinken. Hab ja heute schon gesehen das es dadurch besser geht. LG Sandra
Hallo, dein Kind ist gerade mal 2 Wochen alt, wieso pumpst du schon ab? Man sollte die ersten 4 Wochen nicht abpumpen, damit sich Angebot und Nachfrage einstellen können. Auch nicht, um mal zu sehen wieviel da kommt! Für dich mögen 40ml nicht viel sein, für dein Kind ist es eine ganze Mahlzeit. Der Magen deines Babys ist gerade mal so groß wie ein Golfball und da passt eigentlich gar nicht mehr rein. Natürlich solltest du ausreichend trinken, aber selbst, wenn du mal einige Zeit sehr wenig trinkst, wird sich die Milchmenge nicht sofort senken. Dein Körper hat (auch aus der Schwangerschaft) genug Reserven. Ich habe Monatelang unter 1L getrunken, aber dennnoch 10 Monate voll gestillt. Denn zuerst geht es auf Kosten der Mutter bevor sich die Milchmenge reduziert. Aber die Menge, die du abpumpen kannst, hat wirklich sehr wenig mit der Menge zu tun, die deinem Baby zur Verfügung steht. Das ist immer noch ein weit verbreiteter Fehlschluss und Überbewertung des Abpumpens. Die abgepumpte Menge hängt von sehr vielen Faktoren ab: Zeitpunkt, Qualität der Pumpe und nicht zu vergessen der psychische Aspekt der Mutter! Es gibt genug Frauen, die das mit dem Abpumpen nicht auf die Reihe bekommen, weil sie den Milchspendereflex mit der Pumpe nicht auslösen können. Tu euch beiden einen Gefallen und lass das mit dem Pumpen mal noch 2-3 Wochen. Tschö Mary
Hallo, muss dir mal mehrere Fragen zu deinem Beitrag hier stellen. Ich hoffe, dass du sie mir beantworten kannst. Oben schreibst du: "warum pumpst du schon ab?" Muss man irgendwann abpumpen? Das irritiert mich irgendwie. Und wieso soll sie mit dem Abpumpen noch bis später warten? Mein Sohn ist 8 Wochen alt, ich pumpe überhaupt nicht ab. Ist das jetzt falsch? Müsste ich zwischendurch abpumpen? Ich hab irgendwie jetzt keine Ahnung mehr. Bin verunsichert. Ich gehe immer total nach Gefühl. Habe sogar schon mal 10 Tage gar nicht gestillt, nur abgepumpt, weil mein Sohn am Herzen operiert wurde mit nur 16 Lebenstagen. Danach habe ich wieder voll gestillt. Zwischendurch musste ich die Tage auch abpumpen. Das war für mich schrecklich und hat sich gleich auf die Milchmenge niedergeschlagen. Hoffe, du kannst meine Ängste jetzt beseitigen??? Danke und liebe Grüße Jana
Nein, man muß nicht abpumpen. Ich habe meine Tochter gut 14 Mon. lang gestillt und mein Sohn (jetzt 20 Mon. alt) wird noch gestillt. Ich habe noch nie in meinem Leben abgepumpt. Die Kinder holen sich was sie benötigen. Abpumpen sollte man nur, wenn man z. B. aus berufl. Gründen vom Kind getrennt sein muß oder das was Du leider schon erlebt hast. (OP) Einfach immer nach Bedarf des Kindes anlegen. LG Diana
wollte erstmal sagen mit dem abpumpen ist so eine sache - ich hatte milch im überfluss, aber das abpumpen hat bei mir überhaupt nicht funktioniert. es kam so gut wie nichts raus, aber wenn die kleinen getrunken haben ist sie nur so geschossen. die milch kannst du prima steigern in dem du mehr trinkst. am besten du trinkst mind. 3 flaschen stilles wasser. malzbier hilft auch zur milchbildung. dann gibt es noch stilltees oder du trinkst mal ab und an ein gläsel sekt - das fördert auch prima den milchfluss. sogar im krankenhaus haben sie es einem empfohlen, natürlich nicht übertreiben mit dem sekt.
Solltest Du wirklich zu wenig Milch haben hilft primär nur eines: stillen, stillen, stillen. Leg Dich mit deinem Baby ins Bett, machs Dir so richtig gemütlich, denk nicht an irgendwelche Sachen, die Du noch erledigen solltest! Vielleicht hast Du aber gar nicht zu wenig Milch, sondern Dein Baby ganz einfach mehr Bedarf - feststellen kann man das nur anhand der Gewichtszunahme - wenn die bestätigt, daß Du zu wenig hast, kannst du es auch mal mit Agnumens Tropfen versuchen! Alles Gute Claudia
Hallo! Also ich hatte zu Beginn meiner Stillzeiten immer Hunger/Durst auf Süßes. Ich habe pro Tag 1 bis 2 Flaschen (0,5 l) Malzbier getrunken und habe gemerkt, daß das meine Milchproduktion noch mehr angetrieben hat. War mir gar nicht recht, weil ich eh so viel Milch hatte, daß ich nach einer Stillmahlzeit immer scherzhaft sagte: "gebt mir noch ein Kind" :-) Alkoholfreies Bier (wenn Du das magst) fördert auch, ansonsten: Stillen, stillen,... immer wenn das Baby möchte. Und gönnt Euch Ruhe! Du bist doch noch im Wochenbett. LG Diana
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!