Mitglied inaktiv
hallo zusammen. ich bin noch schwanger und steh grad vor der entscheidung mir ein stillkissen theraline (lang und gerade bzw nur LEICHTG gekrümmt) oder ein "bananen" stillkissen von Zöllner (ca. 170 cm, aber eben stärker gekrümmt) zu kaufen. DAs Theraline sehr gut bei ökotest bekommen hat, weiß ich. ist es wichtig das das stillkissen auch mal ganz gerade gemacht werden kann (was für das theraline spräche)? Denn eigentlich würde ich fast lieber das von zöllner nehmen, es ist "griffiger", kann als schönes nestchen fürs baby gebaut werden und ist günstiger. will aber mal euren rat. und auch wenn mein "problemchen" hier ein eher kleines ist: ihr würdet mir mit eurem rat/euren erfahrungen helfen. danke.
Hallo, also wenn Dein erster Eindruck ist, daß Dir das Zöllner Kissen besser gefällt, dann würde ich das nehmen. Ich selbst habe ein Theraline. Sehr oft benutze ich es jedoch nicht als Stillkissen. Wenn, dann finde ich es sehr praktisch, das man es wirklich um den eigenen Körper formen kann, wie man will. Solange mein Kind noch nicht so mobil war, habe ich es gerne als Bettbegrenzung eingesetzt. Und zwischen meinen Kindern hat meine Grosse es zum Spielen hergenommen. So wird es dann bald wohl wieder enden. Läßt sich super als Schlange oder ähnliches einsetzen ;-) Ach ja, als Nestchen konnte ich es auch gut hernehmen, als meine Kinder so ganz klein waren. Schließlich und endlich: als ich mal sehr krank war und vom vielen Bettliegen schon alles weh tat, habe ich mein Stillkissen benutzt um mich selbst zu lagern wie einen Hemipatienten. - war auch sehr angenehm. Ich weiß, etwas wirr meine Beschreibung. Sorry. LG Sally
Mein Erfahrungsbericht: Ich weiß zwar nicht, von welcher Firma meines ist (habs geschenkt bekommen und noch nie nachgesehen), aber meines ist Bananenförmig. Ich wollte nie eines haben und hätte mir auch keines gekauft, aber 'nem geschenkten Barsch guckt man nicht in den A... Hintern. Jetzt hab ichs halt doch und ich würd es nie wieder hergeben. Vorgestern hab ich es gewaschen, aber nicht getraut in den Trockner zu legen. Also über zwei Stuhllehnen und ab vor den Kamin. In der Zwischenzeit hab ich mal ein Kopfkissen, mal die Couchdecke zum Stillen genommen. Es ging auch - mehr schlecht als recht. War megafroh, als mein Stillkissen wieder trocken und einsatzbereit war. Leider hat Junior gleich bei der ersten Mahlzeit wieder draufgesabbelt. Na ja, so ist das eben. Ich weiß nicht, wie die geraden Stillkissen sind. Hab so eines auch nie ausprobiert, aber meines ist der Hit. Bin davon total überzeugt. LG, Flora
Ich bin der Gegensatz zu den anderen beiden Antworten: Ich habe nie das Stillkissen zum Stillen verwendet, bin damit einfach nicht zurecht gekommen. Man sitzt so eingeklemmt, der Kurze ist nie richtig gelegen. Ich saß beim "Langzeit"stillen immer auf dem Sofa, Füße aufm Hocker oder überkreuzt und den Kleinen aufm Arm, das gibt super, ich war total entspannt. Mein Stillkissen hab ich mir schon in der Schwangerschaft gekauft (noch rosa, da war mein Junge noch ein Mädchen auf dem Ultraschall), seitdem liegt es in meinem Bett um mich darauf zu betten. Sehr bequem. ICh wünschte mir immer es wäre nicht so nen Banane sondern mehr gerade.... Schöne Restschwangerschaft und wenn Du mal was brauchst wg. dem Stillen: Komm einfach ins Forum oder frag Kristina. Hast Du dir schon ein Buch gekauft übers stillen? Das ist extrem wichtig um gut informiert an die Sache ranzugehen. (nicht so wie ich) Gruß Anouschka mit Kurzem (9 Monate)
Hallo, ich hatte ein No-Name-Stillkissen (ist inzwischen über 9 Jahre alt. Zum Stillen selber hab ich es recht wenig verwendet, nur am Anfang wenn ich von hinten, also wie ein Football, gestillt habe. Aber als Begrenzung im Bett war es super. Später habe ich es als Lagerungskissen im Bett verwendet, finde ich sehr bequem. Nur hat es mit mein Sohn inzwischen geklaut, er liebt es auch darauf zu schlafen - und ich hab inzwischen meine eigene große Schlafschlange. Grüße Dhana
ja ein buch hab ich schon, den klassiker von hanne lothorp (??) das stillbuch. hab auch schon angefangen drin zu lesen denn wenns aktuell wird hab ich wohl keine zeit zu lesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!