Elternforum Stillen

Brust leer getrunken??

Brust leer getrunken??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist gerade mal eine Woche alt und bis jetzt klappt es mit dem Stillen ganz gut. Sie trinkt jedoch sehr laaangsam, macht oft eine Pause oder schläft einfach während dem Stillen ein. Ich weiß dann garnicht ob sie tatsächlich die ganze Brust leer getrunken hat. Eine Freundin hat mir nun gesagt, dass es total wichtig ist, dass die Brust immer komplett leer getrunken wird, damit ich keine Brustentzündung bekomme. Wie kann ich feststellen, ob die Brust ganz leer ist? Und wenn nicht, soll ich dann die restliche Milch ausstreichen? Gruß, Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey du, gratuliere zum Baby! Die Brust kann nicht "leer" getrunken werden, es wird dauernd Milch nachgebildet. Es gibt so ein Ammenmärchen, dass Milch, die in der Brust bleibt sauer wird und zu Brustentzündungen führt. Das ist aber kompletter Schwachsinn, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. LG, Felis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Herzliche Glückwunsch zu deinem Baby. Die brust kann nicht leer getrunken werden genausowenig wie der Mund leergespuckt werden kann;-) Gerade in den ersten wochen bis sich die Milchbildung nach BEdarf deines Babys eingependelt hat wird oft mehr Milch gebildet, bzw. ist die Brust vermehrt durchblutet und es wird mehr Lymphflüssigkeit gebildet. Nach einigen Wochen stillen, wird deine Brust weicher und kleiner ein zeichen dass sich die Milchbildung nach Bedarf deines Babys gerichtet hat. eine Brustentzündung kann viele Ursachen haben. Z.B. wenig Schlaf der Mutter, ein enger BH, Stress.... Du kannst nicht feststellen ob die Brust leer ist. Nein streiche die Milch nicht aus wenn sich deine Brust weich anfühlt, sonst wird die Milchbildung noch mehr angeregt. Allerdings wenn die Brust spannt und schmerzt kannst du vorsichtig nur so viel Milch ausstreichen bis die Spannung weg ist (nicht mehr ausstreichen - sonst wird die Milchbildung angeregt.) anschliessend kannst du die Brust kühlen. Vielleicht magst du mal eine Stillgruppe besuchen oder mit einer Stillberaterin telefonieren? Unter www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de findest du eine Stillgruppe in Deiner Nähe: Lg susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Da bin ich ja total erleichtert, denn ich hatte schon Angst, dass ich jetzt nach jedem Stillen an meinem Busen rumdrücken muss! Ja, man bekommt halt doch öfter irgendwelches Zeug erzählt, dass einen dann verunsichert. Leider kann ich nicht zu einer Stillgruppe gehen, da ich nicht in Deutschland, sondern seit drei Jahren in Bolivien lebe. Und hier gibt es einen ganzen Haufen Ammenmärchen!!! Liebe Grüße, Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo in Bolivien lebst du? Kannst du mich mal anmailen? Meine Schwester fliegt nächsten Monat für 2 Jahre da hin und ist schwanger (ET Ende Juni).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch in Bolivien gibt es LLL Beraterinnen!! La Liga de la Leche Materna en Bolivia La Liga de la Leche Materna en Bolivia (LLLB) fue fundada por Ann Johnson en la ciudad de La Paz el año1983, cuenta con Personería Jurídica desde el año 1991. La LLLB es miembro del Comité Nacional de Lactancia Materna en Bolivia, junto a otras instituciones tales como UNICEF, Ministerio de Salud, IBFAN-Bolivia, Sociedades de Pediatría y Ginecología y COTALMA. Es una organización sin fines de lucro, dedicada a orientar y apoyar en la crianza con amor, el amamantamiento y la alimentación complementaria adecuada. . El objetivo es que cada vez más madres puedan amamantar con éxito a sus bebés, contando con apoyo e información adecuada y actualizada Esta labor se realiza con el apoyo de líderes que se desenvuelven a través de reuniones seriales de grupos de apoyo, visitas y atención a domicilio, vía teléfono, por correo electrónico, en maternidades y difusión en medios de comunicación masiva. Las líderes son madres con experiencia propia en lactancia materna, acreditadas por la LLLI después de un proceso de capacitación y evaluación. Reciben actualización continua a través de la red de líderes latinoamericanas, revistas, conferencias, seminarios y talleres tanto nacionales como internacionales. Actualmente la LLLB cuenta con 7 líderes activas en las ciudades de La Paz y El Alto. También se realizan cursos y talleres en Lactancia Materna, Alimentación Complementaria, Nutrición Materna e Infantil y Habilidades de Comunicación dirigidos a personal de salud, promotores comunitarios/, profesionales de diferentes ramas y personas interesadas en estas temáticas. La LLLB apoya la cultura de la lactancia materna, que beneficia a la familia y sociedad. A través de esa práctica, se logra el desarrollo integral, criando niños más sanos, tanto en el área física como en lo psicosocial y afectivo emocional, inculcando una buena comunicación interpersonal; al mismo tiempo es una forma ecológica y natural de crianza. Para informarse acerca de las reuniones gratuitas de Grupos de Apoyo Madre a Madre comunicarse con las líderes: Carola Beck: 591-2-2791699 Mónica Quitón: 591-2-2720711 ó 77280448 Jimena Tribeño: 591-2-2793854 ó 77233350 Claudia Cortez: 591-2-2721152 ó 72562794 Daniela Ulloa: 591-2-2797270 Sandra Vargas: 591-72503284 Raquel Santelices: 591-77228685 El e-mail de la LLLB: liga.leche.materna.bolivia@gmail.com El celular de la LLLB: 591 - 71912842 This Web page is maintained by liga.leche.materna.bolivia@gmail.com for La Leche League of Bolivia. Last edited January 31, 2007 by sjs. LG Susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christina, also auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Baby. Ich kann nur bestätigen was die anderen Beide schreiben. Das eine Brust leer getrunken werden muß ist total veraltet. Das hat man früher so gesagt, aber da hat man auch gesagt das die Babys nur alle 4 Std. gestillt werden dürfen. Ich stille mittlerweile seit 7 Mo. Allerdings jetzt nur noch Nachts und Morgens ansonsten bekommt sie Brei. Da ich ja nicht mehr so oft stille produziert die Brust auch nicht mehr so viel Milch. Nachts habe ich oft das Gefühl, wenn sie nach 3 oder 4 Std. wieder was will, das die Brust leer ist. Aber meine Kleine trink dann immer noch lange und viel. Also die Brust kann nie leer sein. Hab keine Sorge. Und höre nicht so viel auf andere, denn gerade die haben später dann auch noch viele Tips und Tricks auf lagen (die völlig veraltet sind). Glaub mir ich weiß von was ich rede. Gruß Sandra