Mitglied inaktiv
bin am Sonntag Mami einer süßen Tochter geworden. Heute kam dann der Milcheinschuss. Und jetzt sind meine Brüste so super hart, gespannt und tun mir richtig dolle weh. Was kann ich dagegen tun? soll ich die überschüssige Milch abpumpen?
herzlichen glückwunsch! nein, nicht richtig abpumpen! die prallen brüste kannst du mit quark dick einschmieren und einen wickel drum machen-die brustwarzen auslassen-das hilft super! die überschüssige milch streichst du aus oder etwas, so ca 20ml abpumpen-so das der gr druck was erleichtert ist-so hab ichs gemacht und es hat prima geholfen! lg, tanja
Erstmal "Herzlichen Glückwunsch" zur Geburt deiner Tochter. So, jetzt zum Milcheinschuss und was dir eventuell helfen könnte: Streiche sanft über deien Brust, von der Achselhöhle in Richtung Brustwarze. Alternativ kannst du die Brust auch leicht antippen. Warme Kompressen auf der Brust vor dem Stillen können das Fließen der Milch anregen. Einfacher ist es, warm zu duschen und mit dem Brausekopf die Brust zu massieren. Dabei beginnt die Milch vielleicht zu fließen und das Druckgefühl lässt nach. Nach dem Stillen können kalte Kompressen, kalte Quarkwickel,Retterspitzumschläge oder Weißkohlblätter Erleichterung verschaffen. Eine halbe Tasse Salbeitee drosselt die Milchmenge - aber nicht mehr, sonst kann die Milch zuviel zurück gehen. Stillen dein Baby weiter nach Bedarf, damit sich dein Körper auf die notwendige Stillmenge einstellen kann. Du solltest nicht: Das Trinken stark einschränken - das reduziert zwar auch die Milchmenge, kann aber die Nieren belasten! Milch abpumpen- damit signalisierst du dem Körper, dass du noch mehr Milch brauchst und er produziert dann noch mehr!! Wenn du eine Hebi hast, rufe sie an; ansonsten wende dich an die LLL oder eventuell hat deine Entbindungsklinik ja auch eine Stillberaterin/Hebamme, die dir helfen kann.
Hallo Jenni! Bitte schränke NICHT DEINE Trinkmenge ein, das was Svenja geschrieben hat (Das Trinken stark einschränken - das reduziert zwar auch die Milchmenge, kann aber die Nieren belasten!) ist ein Unsinn und kann deinen Kreislauf stark belasten hat jedoch keine Auswirkung auf die Milchmenge!!! Früher wurde zum Abstillen empfohlen die Trinkmenge einzuschränken,aber die Empfehlung gehört längst in die Mottenkiste! Bei den Ausführungen über natürliches Abstillen verwundert es immer wieder, dass die Reduktion der Flüssigkeitsaufnahme durch die Mutter immer noch genannt wird. Schon seit vielen Jahren ist aus der Literatur bekannt, dass eine Einschränkung der Trinkmenge nur eine eingeschränkte Harnproduktion, jedoch keine Verminderung der Milchproduktion zur Folge hat. Zusätzlich verschlechtert sich auch noch das Allgemeinbefinden der betroffenen Mutter, so dass diese unnütze Maßnahme endlich aus dem Repertoire gestrichen werden sollte! ( Leserbrief Pädiatrische Praxis 60, 561 562 (2001/2002) Abstillen - natürlich oder medikamentös Zu Umfrage in Pädiatrische Praxis 59, 583 587 (2001) veröffentlicht in Laktation und Stillen Nun zu deinem Problem mit den gestauten Brüsten: Wenn dein Baby nicht trinken kann, mag oder Probleme hat die Brustwarze zu fassen, und du mit dem Ausstreichen nicht zu recht kommst dann kannst du selbstverständlich abpumpen, aber bitte nur so viel dass die unangenehme Spannung weg ist und du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr! Im anschluss an das Stillen oder Pumpen kannst du die Brust kühlen, mit coldpack oder mit Quarkwickel, oder mit TK Erbsen. Das Wichtigste ist dein Baby häufig anzulegen! Sollten die Brüste weiterhin stark gespannt sein kann auch eine Lymphdrainage vorteilhaft sein, denn beim Milcheinschuss wird auch mehr Lymphflüssigkeit gebildet. bitte wende dich auch an eine Stillberaterin www.bdl-stillen.de www.afs-stillen.de www.lalecheliga.de Alles Liebe susa
hi! svenja hat geschrieben "du solltest Nicht:" und dann das mit wenig trinken. ist wegen der textaufteilung leicht zu überlesen, aber sie hats richtig gemacht ;)))
Hallo! Danke ! Sorry habs überlesen :-)) Entschuldigung vielmals Lg susa
Du kannst mit deinen Händen die Milch mit den Finger ein wenig absreifen in deine Stilleinlage.Es spannt immer ein wenig wenn die Milch nach kommt.Ich bin eine Mutti die 3 Jahre lang gestillt hat und ich hatte viel Muttermilch. Hole Dir rat von einer Hebamme. Ich habe 2 Hausgeburten gehabt und meine hebammen sind echt super. Wenn ich jetzt hilfe brauche dann kann ich sie anrufen.Wenn Du jetzt abpumpst kommt noch viel mehr Milch und Du hast noch noch Schmerzen in der Brust. Las das lieber sein. Dein Körper weis schon was er machen muss um Dir Mutter Milch zu geben. Liebe grüße von Hillery Alles Gute Wünsche ich Dir zur Geburt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!