Mitglied inaktiv
Hallo meine Lieben, brauch mal wieder Euren Rat. Mein Süßer ist sieben Monate alt und bekommt Mittagsbrei und abends Getreide-Obst mit Wasser zubereitet. Hinterher stille ich. Aber manchmal nimmt er mir die Brust nicht mehr ab. Mir wurde gesagt, die Brust stellt sich darauf ein. Woher weiß die Brust, wann sie eine "volle" Mahlzeit bereitstellen muß? Ich weiß, 90 % wird erst beim Stillen gebildet, aber er ist ja sowieso kein guter Trinker und ißt seine Breie mit Genuß und ratzeputz auf. Da habe ich Angst, wenn ich jetzt einen Nachmittagsbrei einführe, dass es nicht mehr reicht. Und er braucht doch Flüssigkeit, trinkt auch schlecht Wasser aus ner Tasse. Und Flaschenmilch nimmt er nicht und kommt mir auch nicht in Frage. Was passiert also mit der Mumi ?????????????? Gebt mal Tipps. Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea, keine Sorge, die Brust entwickelt eine Art "24-Stunden-Gedächtnis" - das ist ganz wunderbar und erstaunlich. Die Milch wird reichen, auch wenn er noch einen Nachmittagsbrei zusätzlich bekommt. LG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!