Mitglied inaktiv
Hallo Also - meine Kleine bekommt seit ca. 1 Monat Beikost - Mittags und Nachmittags. Jetzt ist aber folgendes passiert - ich dürfte nicht mehr genügend Milch haben, denn wann immer ich sie stille - Weinkonzert. Jetzt habe ich ihr dann schon ein Flascherl gegeben weil sie mir so leid getan hat - hatte ja offensichtlich noch Hunger. Meine Frage - wie soll ich das jetzt mit dem Abstillen machen? Soll ich uns Zeit lassen? Ich hab sogar abpumpen versucht aber es kommt einfach nichts mehr. LG
Du brauchst auch gar nicht abstillen. Öfter anlegen und die Milchproduktion wird sich wieder anpassen. Außerdem kommen solche Weinkonzerte gern mal von Wachstumsschüben oder sonstigen Phasen und werden als Hunger missverstanden. Wenn du weiterstillen willst, dann tu es. Wenn du abstillen willst, dann lass dir Zeit damit, das ist schonender für Brust und Baby. Was du abpumpen kannst sagt übrigens nicht das geringste über deine Milch aus. Ich habe ein propperes Kerlchen 9 Monate lang gestillt und hab nie nennenswerte Mengen abpumpen können...
Das mit dem öfters anlegen haben wir auch schon hinter uns - vergeblich. Ich will mir ja Zeit lassen. Aber selbst wenn ich versuche Milch auszustreichen - kommt ein Tropfen!
Wie gesagt, abpumpen und ausstreichen sind kein Kriterium. Anlegen ist das einzige wirklich effektive Mittel, um die Produktion anzukurbeln. Kriterien, um festzustellen, ob die Milch reicht sind die Entwicklung des Babys und dass genügend nasse Windeln produziert werden. Alles andere ist trügerisch. Vielleicht willst du dich ja mal an eine Stillberaterin wenden? Die ist sicher die beste Ansprechpartnerin.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!