Ronja und Finja
Hallo bin nach fast 9 Jahren mit unserem dritten schwanger. War gestern beim FA und es ist alles zeitgerecht entwickelt und das Herz bubbert. Nun meine Frage da das bei meinen zwei Mädels nicht gemacht wurde. Habt ihr euch auf Zytomegalie testen lassen ?
Ja, meine Frauenärztin testet das standardmäßig mit. Bei der vorherigen Schwangerschaft wurde es nicht getestet. Ich finde es auf jeden Fall sinnvoll. Ich bin negativ und hab nen kleinen Sohn und so weiß ich, dass ich etwas vorsichtiger sein muss und passe so gut es geht auf. Zur Sicherheit wird alle 8 Wochen ein neuer Bluttest gemacht.
Habe ich nie testen lassen. Ich wasche mir eh nach dem Wickeln meiner Kinder die Hände, und mit anderer Kinder Ausscheidungen komme ich nicht in Berührung. Meine Ärztin hatte es mir beim zweiten Kind mal angeboten, aber auch gemeint, dass es eigentlich keinen Sinn macht. Jetzt beim dritten mit Hebammenbetreuung wars nie Thema. Toxoplasmose hab ich aich nur in der erstenSSchwangerschaft testen lassen. Da kam raus, dass ich negativ bin. Hab also das Katzenklo gemieden und die Katzen nicbt mehr ins Bett gelassen (wollte ich mit Baby eh nicht) und das in den beiden folgenden Schwangerschaften genauso, nur ohne Test.
Ich finde es auch auf jeden Fall sehr sinnvoll diese beiden Tests durchführen zu lassen- gerade Zytomegalie, wenn man bereits Kleinkinder hat. Habe auch schon einen 14 Monate alten Sohn und bin immernoch auf beides negativ. Finde es auch empfehlenswert sich gerade mit kleinen Kindern auch auf Ringelröteln testen zu lassen.
Wird das nicht standardmäßig nur getestet bei Erziehern oderso die mit Kindern zu tun haben? Kenne das erst seitdem meine Freundin SS ist und die arbeitet im Kindergarten. Bei mir wurde das bei beiden SS nicht gemacht und auch nicht erwähnt.
Also bei den Berufsgruppen, die eng mit Kleinkindern arbeiten, wird es auf jeden Fall standardmäßig getestet. Denn falls noch keine Immunität besteht, bekommt dann die Schwangere in der Regel sogleich ein BV erteilt. Allgemein ist es empfehlenswert, dass jede Schwangere (insbesondere all diejenigen, die bereits ein Kleinkind haben) sich testen lässt. Falls man es noch nie hatte, sind entsprechende Vorsorgemaßnahmen wichtig, da eine Erstinfektion in der Schwangerschaft u.U. eine große Gefahr für das Ungeborene bedeuten kann. Leider weisen immernoch nicht alle Frauenärzte auf Cytomegalie hin :-(.
Das hängt von der Frauenarztpraxis ab. Manche testen es standardmäßig mit, andere nicht. Die beiden Frauenärzte, die ich vorher hatte, haben es nicht getestet, die jetzige macht es in regemäßigten Abständen. Ich denke das hängt wohl von der Einstellung des Frauenarztes ab. Manche gehen lieber auf Nummer sicher, andere halten es für unnötig.
Wie machst Du das denn in Bezug auf Deinen Kleinen? Trefft Ihr Euch für die Zeit der Schwangerschaft mit anderen Kleinkindern? Da man ja leider nie weiss, ob einer grad diese Viren ausscheidet :(