Mitglied inaktiv
HY, unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt und wir sind am überlegen ob wir ein Geschwisterchen ihm "schenken" sollen oder nicht. Wenn dann wollen wir Mai losüben. Ja oder Nein??? Was soll ich beachten? Wie soll ich mich entscheiden? Auf der einen Seite ja, Schwanger endlich sein, zu stillen und die Geburt aber dann die andere Seite ... Geldnot ... aber wenns jetzt nicht passiert, dann wird wohl nie. Auch wegen den optimalen Zeitabstand für Geschwister. Wie würdet ihr euch entscheiden??? Gruß suni
hallo, *G* also ich kriege jetzt mein 4. kind innerhalb von 5,5 jahren, also ich bin sowieso pro. Abnehmen kann dir die entscheidung halt keiner. vom abstand finde ich das ok. Vorallem ist man innerhalb von ein paar jahren mit den kids dann aus dem gröbsten raus. Finanziell, tja ist auch bei uns eng, aber es geht, wenn man sparsam ist. viele grüße tine
Also ich finde es gut, wenn die Kinder vom Alter her höchstens drei Jahre auseinander sind. Finanziell sieht es bei uns so schlecht aus (Ehemann jahrelang arbeitslos), dass überhaupt kein Kind geplant war. Aber nun bekommen wir unser erstes (und wohl auch letztes) Kind. Das muss jedes Paar für sich selbst entscheiden, wieviele Kinder man haben möchte. Die finanzielle Seite würde ich jedoch auch beachten, denn ich möchte meinem Kind ein möglichst schönes und sorgenfreies Leben bieten und dass nicht immer alle Wünsche unerfüllt bleiben. Gruß Sandy
hallo, habe mir auch immer diese Frage gestellt, meine Tochter wird jetzt 16 Monate und morgen lass ich mir die Spirale ziehen und dann wird geübt bis es klappt... ;o) habe etwas weiter unten schon gepostet.. Habe auch lange überlegt, und ich finde jetzt ist der richtige zeitpunkt wollte zwar noch zwei bis drei monate warten...aber was bringt es?? gar nichts... für mich und wer weiß ob das Geschwisterchen direkt klappt... Und mit dem Thema Geld, man muß eh sparen heut zu Tage mit dem euro... würde mich freuen wenn du mir antwortest, da ich weiß das es irgendwo keine leichte entscheidung ist, aber wenn ich meine kleine so anschaue weiß ich von herzen, dass ich bzw. wir das richtige machen um ihr ein geschwisterchen zuschenken... lieben gruß Sabrina
Wir bekommen auch unser zweites Kind.Und wenn es nach mir geht ist es nicht das letzte. Ich wollte niemals ein Einzelkind haben.Ich finde es sehr schön wenn Kindern mit Geschwistern aufwachsen.Vom Alters abstand her finde ich das nicht mehr als 3JAhre dazwischen liegen sollten.Ich habe das Beispiel von meinem Mann und seinem Bruder Mein mann wird dieses Jahr 27 und sein Bruder 15.das sind 12 Jahre und man merkt es.Die beiden haben überhaupt keinen wirkliche Bindung zu einander und das finde ich sehr schade. LG NIcole
bin eindeutig dafür! die zeiten werden nicht besser, im gegenteil, dann lieber noch jetzt! wenn man sich umstellt, ist es zu schaffen! kinder sind unsere zunkunft! liebe grüße anne
Sehe ich genauso. Die Zeiten werden nicht besser. Und wenn Du Geld hättest, wüßtest Du, ob Du in 15, 20 Jahren immernoch genug hast um Deinem Nachwuchs das Studium zu finanzieren? Und dann ist es auch egal, ob da eins oder zwei Kinder sind. Aber wenn Du Dich dagegen entscheidest? Wie denkst Du in 15, 20 Jahren darüber, wenn die biologische Uhr stehengeblieben ist? Und auf einmal Geld da ist für 5 Studierende? Nee, da schick ich lieber meine Kids ins Handwerk.... Mach es nicht am Geld fest, Deine Kinder werden nicht verhungern und was sie sonst noch brauchen ist Liebe und Stabilität! Und Gesundheit. Luise wird 23 Monate alt sein, wenn sie große Schwester wird
huhu, also ich und meine schwester sind 10 jahre auseinander... es sollte halt eher nicht sein, und wir haben ein super verhältnis, sie ist meine und ich bin ihre beste, wir machen total viel zusammen etc. ich denke, jeder altersunterschied hat seine vor- und nachteile lg
Hy Meine Tochter ist jetzt auch 10 Monate,und ich bin jetzt wieder in der 13 Woche schwanger. Ich finde es toll wenn sie nicht so weit auseinander sind weil dann können sie zusammen spielen,später zusammen weck gehn....und ich mal ne Pause mit schwanger sein und kann ab nehmen :-) Wie die anderen schon sagen,macht es nicht am Geld fest.Wenn ihr ein zweitest Kind wollt dann los mit üben :-) Wenn man ein Kind hat bekomt man noch eines auch groß.Und wenn die BIG Families mit 15 Kindern und so die sicher nicht viel mehr Geld haben das schaffen dann schaft ihr das auch. Wünsch dir noch alles Gute. Leonie
.....wenn im Mai unser 2. Kind zur Welt kommt, dann ist unsere Tochter 5 Jahre alt. Natürlich kann ich dir keinen perfekten Altersunterschied empfehlen, aber für uns "fühlt" es sich somit am besten an. Ich kann in aller Ruhe meine Schwangerschaft genießen. Meine Tochter ist alt genug um zu verstehen, dass ich hin und wieder mal ein wenig Ruhe brauche. Ich denke, dass wäre wesentlich anders, wenn sie grad mal 1 oder 2 Jahre alt wäre. Auch wenn das 2. Kind da ist... als meine Kleine noch so jung war, hätte ich nicht gewußt, wie ich noch einem Kind genausoviel Zeitintesität hätte schenken sollen?! In unserer alten "Krabbelgruppe" haben alle schon lange das 2. Kind. Einige auch schon das 3. Und das Einzige was ich jedesmal vor mir sehe, sind völlig entnervte und gestresste Mamis, die jetzt im nachhinein unseren Altersunterschied beneiden. Sie dachten auch : ach für die Kinder ist es doch am schönsten. Sie können toll miteinander spielen... aber Pustekuchen!! Wahre Machtkämpfe werden da täglich in den Kinderzimmern ausgeübt, statt einem ruhigen Miteinander. Joo.. das ist meine persönliche Meinung. Sicherlich hat alles seine Vor-und Nachteile.. Bei eurer Entscheidung wünsche ich dir jedenfalls alles Gute. Liebe Grüße...
Hallo! Ich finde wichtig, was sistah schreibt: "für uns fühlt es sich am besten an". Den idealen Abstand wird man nicht finden. Es muss für einen selber passen. Vorhersagen wie es sein wird kann man nicht. Zwei recht kleine Kinder sind am Anfang stressig, aber oft ist es beides - Streß und auch schönes Miteinander. Größerer Abstand bedeutet zunächst oft weniger Streß für die Eltern, aber wie das Miteinander ist kann man nicht wissen. Vielleicht ist es gut, vielleicht auch nicht. Geldsorgen haben wir auch. Aber ich bin überzeugt, dass wir das in den Griff bekommen. Man kann sehr sparsam leben und zunächst wird uns ein weiters Kind kaum etwas kosten (Klamotten usw. sind da, Muttermilch gibts umsonst, Gläschen habe ich sowieso nie gegeben, nur Windeln müssen gekauft werden). Und wenn die Kids größer sind, dann kann ich auch mehr mitarbeiten - das wird sich regeln. Letztendlich kann man es nie wirklch planen...wenn du das Gefühl hast, dass du bereit bist und es für dich passt, dann los. Wenn es nach unseren Überlegungen gegangen wäre, dann hätten unsere Jungs übrigens einen Abstand von 2 Jahren. Da ich nicht so schnell schwanger geworden bin wie gehofft sind es jetzt genau 2,5 Jahre. Und im Nachhinein bin ich dankbar für diese 6 Monate mehr. Für UNS ist das der ideale Abstand gewesen. So gut, dass ich diesen Abstand gerne auch für das dritte Kind gehabt hätte. Hat aber nicht sollen sein. Als ich schwanger war wären es schon mehr als 2,5 Jahre gewesen und dann kam die Fehlgeburt. Jetzt bin ich wieder schwanger und es werden anstatt 2,5 Jahren fast 3,5 Jahre sein... Ich denke jetzt: so wie es kommt ist es richtig. Ich wünsch dir alles Gute! Lieben Gruß Katrin mit zwei Jungs (5 und 2,5), zwei *chen und Pünktchen im Bauch
Hallo, ich kann mich nur denjenigen anschließen, die sagen, dass es dafür kein Rezept gibt. Da ich selbst zwei Schwestern habe, eine acht Jahre ältere und eine die nur 18 Monate älter ist, und ich es immer sehr toll fand mit meinen Geschwistern, wollte ich meine Kinder auch so früh wie möglich und so nah wie möglich zusammen. Meine Jungs sind jetzt 15 und 13, also 2,5 Jahre auseinander und haben sich als Kleinkinder nicht sehr gut verstanden, dass konnte ich mir vorher nicht vorstellen. So war es dann sehr stressig mit beiden Kleinen. Und ich würde, wie meine Schwester lieber eher 7 Jahre Zeit dazwischen lassen. Wenn sie sich nicht verstehen, aber wer sagt dir das vorher. Vielleicht war es auch sehr stressig, weil ich mit den beiden 8 Jahre alleine gelebt habe. Jetzt bekomme ich mit 38 und meinem neuen Partner mein drittes und die älteren haben gar keinen Bezug, außer dass sie jetzt bewusst wissen, das sie verzichten müssen, weil Mama erst mal nicht arbeitet. Wenn du es fühlst für dich, dann entscheide dich für ein Kind. Frag nur dich selbst-
Also, ich hoffe es fühlt sich keiner Angegriffen, ich will halt nur meine Meinung vertreten... Ich kann nicht verstehen, wie man ein Kind in die Welt setzen kann, wenn JETZT schon das Geld knapp ist... also ich weiss, dass ich BEWUSST kein Kind bekommen würd, wenn ich nicht wüsste, dass es meinem Kind gut geht, und ich wenigstens jetzt genügend geld habe. Wie schon jemand sagte, die Zeiten werden nicht besser, das heisst auch, dass sich die Finanzielle lage in nächster Zeit nicht entspannt. Ich mein klar, wenn es passiert (obwohl ich nicht so recht an Unfälle glaube), passiert es, dann ist es zu schaffen, auch wenn es ziemlich schwierig ist, aber WARUM möchte man sich UND seine Kinder unbedingt mit aller macht in so eine lage bringen?! Und es ist ja nicht so, dass die kinder schon wer weiss was auseinander wären... das 1. ist grad mal 10 Monate... also ich würde noch warten und erst mal meine Finanzielle Situation in die Reihe bekommen (obwohl ich natürlich nicht weiss, in wie fern das Geld bei euch "knapp" ist) Und auch wenn man heute genug geld hat, natürlich weiss man nicht, ob es in 10 oder 20 Jahren immernoch so ist, aber dann weiss ich doch für mich, dass ich für mein Kind alles erdenklihe getan habe und es in die (für mich) scheinbar gute Situation reingeboren habe... was ist, wenn jetzt schon das Geld knapp ist und es wird in 20 Jahren noch knapper? Also ich kann nicht verstehen, wie hier so viele Frauen den finanziellen Aspekt ausser Acht lassen... und das mit dem "Kinder sind ja nicht teuer die 1. Zeit" ist doch die komplette Milchmädchenrechnung... sorry... Zum Altersunterschied, klar, dass muss jeder selbst wissen, meine Tochter wird nächsten Monat 3 Jahre alt und wir bekommen Zwillinge im Juni, den Altersunterschied find ich für mich prima, früher hätte ich es gar nicht haben müssen, aber das ist ja ne sache, die wirklich ziemlich individuell ist und man auch nur selbst, anhand seiner "Nerven" und vielleicht auch dem verhalten des 1. kindes zu Grunde legen muss... ich kann aber auch sagen, dass zwischen einem und 2 Jahren ne verdammt anstrengende Zeit ist, so oder so, da noch nen 2?! Also für mich wär das nix gewesen, aber wie gesagt, dass muss jede Mama mit sich selbst ausmachen! Allerdings, bevor ihr jetzt alle denkt, ich wäre ein verständisloses Monster... ich kann schon verstehen, wie sehr ein stark ausgeprägter Kinderwunsch manchmal den "Verstand" ausschaltet... ;-) am liebsten hätt ich schon wieder nen 2. gemacht als lara 5 Monate alt war... "schön wieder schwanger sein, stillen, ein kleines Baby..." aber das ist ja nunmal leider nicht alles und das sollte man nicht ausser acht lassen! So, jetzt hasst mich ruhig für meine direkten Worte ;-) Trotzdem alles Gute Mira