Mitglied inaktiv
...die restlichen 20% verteilen sich auf falsch "positiv" (und das ist der Grossteil) und ein paar wenige richtige "positive". Ich hab daher den Test nicht gemacht, ich will mich ja nicht verrueckt machen. Und was bringt es auch? Was soll ich dann tun, wenn ich in der 19. Woche erfahre, dass mit meinem Baby wirklich was nicht stimmt? Etwa abtreiben? Nie im Leben... Und nach dem Ultraschall ist alles in Ordnung, das reicht mir. Liebe Gruesse, Birgit
Wenn du dir so ganz sicher bist, das es für dich keinen Unterschied macht, ist es sicherlich die richtige Entscheidung. Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich den Test mache oder nicht. Bei uns kostet der 70€, wobei es mir nicht auf das Geld ankommt. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich es wissen will oder nicht. Auch wenn der Ultraschall dafür da ist, um Fehlbildungen beim Neugeborenen zu erkennen, so gibt es natürlich auch hier keine 100%ige Sicherheit. LG, *delphin*
Hi, ich kenne all diese Sorgen, aber 100% Sicherheit gibt es nicht, ausser du laesst eine Fruchtwasseruntersuchung machen. Und dabei riskierst du, das Baby zu verlieren (1% der Faelle kommt es zu Wehen, bei denen natuerlich das Baby stirbt). Das Risiko kann man senken, in dem man sich eine Klinik aussucht, wo sie das tagaus tagein machen. Tja, ich weiss wie schwer die Entscheidung sein kann. Fuer mich war klar: dieses Baby ist ein Geschenk, fertig, aus. Und ausschliessen, dass irgendwas passiert, kannst du sowieso nicht - auch nicht mit einem "negativen" Test, leider. Viel Glueck bei deiner Entscheidung :o)) Birgit
hallo delphin, bei uns im forum waren gestern auch so heiße diskussionen die mich voll durcheinander gebracht haben, mir wird beim nächaten termin sowieso blut abgenommen für den toxo test, weil ich das noch nie hatte und das muß jetzt alle 3 monate kontrolliert werden!! und eigentlich wollt ich den triple test auch machen lassen!! aber es verwirren mich alle!! aber mein freund meint. ich soll´s trotzdem machen!! was soll ich nur machen?? LG mel
hätte ich mich in der 1. Schwangerschaft besser gefühlt, wenn ich es vorher gewusst hätte. Mein Sohn wurde damals mit (mehreren) Fehlbildungen geboren, und ich habe immer gesagt, es wäre für mich leichter gewesen, wenn ich es vorher gewusst hätte, weil ich mich einfach hätte darauf vorbereiten können. Nun bin ich wieder schwanger und für meinen Mann und mich steht fest, das das Kind unter keinen Umständen abgetrieben wird. Ein Kind ist ein Geschenk, egal ob behindert oder nicht. Es ist unser Fleisch und Blut. Die Hebamme fragte uns dann gestern, warum wir denn dann einen Triple Test machen wollen. Und nun bin ich mir auch nicht mehr sicher, denn es würde dem Kind gegenüber keinen Unterschied machen, allerdings wüsste ich dann wenigstens, was auf mich/uns zukommt. Eine Fruchtwasseruntersuchung ist für uns ausgeschlossen, da wir kein Risiko einer Fehlgeburt eingehen wollen. LG, *delphin*
@*delphin* Ich kann dich in deiner Meinung nur unterstützen!!! Bei uns kam der Triple Test zwar nicht in Frage, doch eben um das Risiko abschätzen zu können und uns ggf. darauf vorzubereiten habe ich die NT-Messung machen lassen. Die Nichte meines Mannes kam mit einem extrem offenen Rücken zur Welt und sie wird ihr Leben lang ein Pflegefall bleiben. Aber hätte meine Schwägerin sie deshalb abtreiben sollen? Ganz bestimmt nicht!!! Sie hat nämlich ein fast normales Leben, ist gut in der Schule und macht das, was andere Mädchen auch tun. Auch mit anderen Behinderungen wie zB. Trisomie21 hab ich so meine Erfahrungen, da ich als Erzieherin in einer Behindertenschule gearbeitet habe. Wenn ich mir da vorstelle ein Kind quasi aus "bequemlichkeit" abzutreiben wird mir ganz schlecht! Fruchtwasseruntersuchung finde ich übrigens auch zu riskant! Ja, du hast Recht! Ein Kind ist ein Geschenk und das sollte man so annehmen, wie es ist und dankbar dafür sein! Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und vor allem Dir wünsche ich eine schöne und unkomplizierte SS! LG claudi
abgeraten vom Triple Test, der sei viel zu ungenau. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, muss man eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen! Aber auch nur dann, wenn man sich 1000% sicher ist, was danach passieren soll, im Falle eine Erkrankung oder Behinderung! Ich selbst habe nichts machen lassen. Die US Geräte sind zum Teil schon so gut, dass man sehr früh erkennen kann ob etwas unnormal oder auffällig ist! Der Triple Test ist nur Geldschneiderei! LG Annett
Ich habe den Tripple Test gemacht für mich war es schon wichtig weil das baby warscheinlich das einzigste bleibt. Mein Mann und ich haben schon seit zwei jahren probiert ein baby zu bekommen hatte nie geklappt. dann haben wir einen Spermatest machen lassen und es kam raus das er nur zu 30% zeugungsfähig ist. danach waren wir schon in einer Kinderwunschklinik und haben uns dort schlau gemacht. Nach zwei Wochen haben sie bei mir eine Untersuchung gemacht und zwar eien Eileiterdurchgängigkeit. war auch alles in ordnung. im nächsten Monat war die mens. weg und sind dann zur FÄ- schwanger. Jetzt sind wir echt glücklich das es geklappt hat. nun stellte die FÄ Zwillinge fest wo bei sich das zweite wieder zurück bildete, also jetzt doch nur noch eins. der Tripple Test war in Ordnung nur mein Mann hat Rh positiv und negativ. FÄ meinte bei der ersten SS nicht schlimm aber bei einer zweiten könnte mein körper die ss abstoßen. Und wenn ich eventuell nur ein Kind bekommen kann soll es auch gesund sein. Ich finde es ist einfach grausam wenn man sieht wie familien mit einem behinderten kind leben, ich könnte es nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase