Nina985
Hallo ihr Lieben Ich hatte heute wieder einen US Termin bei meinem Frauenarzt. Dort wurde erneut die SSL gemessen und die ergab leider nur 8+5. Das ist leider 2 Tage weniger als es sein sollte. Bei der letzten US Untersuchung vor knapp 2 Wochen war ich gem. Messung bei 7+2, dementsprechend sollte es heute 9+0 sein. Der Arzt meinte zwar, das sei noch im Rahmen, aber ich wurde am Anfang schong mal um ein paar Tage zurückdatiert und mache mir jetzt natürlich Gedanken. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen?
Das sind gerade einmal 2-3 Tage. Es kann ja zu Schwankungen beim Vermessen kommen. Die Messpunkte einen Hauch anders gesetzt ergibt schon eine andere Schwangerschaftswoche.
Das ist normal! Beim Messen kommt es auf die Lage des Kindes an, das Gerät, wie gut kann der Arzt schallen...wenige Millimeter sind da gleich schon ein paar Tage. Mach Dir keine Sorgen!
Danke, das beruhigt mich etwas. :)
Ist wirklich normal, würde auch um 5 Tage zurück datiert und bin jetzt wieder 3 Tage vor datiert worden bzw rechnen noch immer mit dem alten Datum :) kein Grund zur Sorge
Da hab keine Angst. Sind ja nur ein paar Tage. Beim ersten großen Ultraschall war die Größe von meinem Baby auch um die 2 Tage zurück. Die Ärztin hat mein ET aber nicht geändert weil sie schon meinte, dass es beim messen nur wenige Millimeter daneben sein muss. Beim 2. großen Ultraschall war dann alles genau zeitgerecht. Also gut dass es nicht geändert wurde.
Ich wurde gestern von 8+4 auf 7+3 zurück datiert. Das wirkliche Datum wird aber erst in vier Wochen festgelegt und kann sich nochmal ändern. Meine Ärztin meinte das die erste Berechnung von einem perfekten 28 Tage Zyklus ausgeht mit einem Eisprung exakt am 14. Tag aber das die wenigstens Frauen haben. Nachdem das Baby anfangs auch noch gekrümmt im Bauch liegt ist es wohl auch nur ungefähr zu messen und ich soll mir da jetzt keine Gedanken machen. Nachdem ich einen 31 Tage Zyklus mit 9-10 Tagen Blutungen habe gehe ich auch davon aus dass das neue Datum eher stimmt und ihre Aussagen auch korrekt sind.
Als ich mit meiner Tochter schwanger war, war der ET auch zweimal korrigiert worden erst hieß es 26.12, dann 30.12 und dann 28.12, letztendlich kam sie erst zwei Wochen später....also Fehler beim vermessen oder ET Berechnen passiert schon...
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?