Elternforum Schwanger - wer noch?

Zur Frage-GRUNDAUSSTATTUNGSKOSTEN

Zur Frage-GRUNDAUSSTATTUNGSKOSTEN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Zunächst möchte ich euch danken für die vielen Antworten - da es meine erste Schwangerschaft ist, habe ich nicht allzuviel Erfahrung, welche Sachen in der Tat notwendig sind und welche nicht unbedingt, was auf den Listen der Versand-Häusern steht. Ich habe einfach die Liste genommen und anhand von 2-3 Katalogen die Preise zusammengerechnet. Es ist mir klar, daß dies der teuerste Weg ist, deswegen war ich sehr froh, daß andere Frauen bereit waren, mir ihre Erfahrungen mitzuteilen. Vielen Dank noch mal!!! Und noch etwas zu den Wut-Ausbrüchen von Laura*JEAN*Chyara: vielleicht solltest du, bevor du antwortest, genauer die Beiträge lesen - ich wäre froh, wenn ich 15.000€ ausgeben könnte, kann ich aber nicht. Ansonsten bin ich wie andere hier auch der Meinung, daß sich Elternliebe und Fürsorge nicht unbedingt in Markenware messen läßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macj dich nicht verrückt :O)).Wenn du auch 15000 ausgeben kannst-ist das wohl Deine sache und dein geld oder????Ich habe sehr viel geld ausgegeben weil ich Markensachen für meine Kinder bevorzüge aber das ist eben meine macke-und ich sehe nicht ein dass jemand welche das nicht will oder sich nicht leisten kann mir vorschrifte oder wutausbrüche macht :O))).Du gibst so viel aus -so wieviel du dir leisten kannst -ist das wohl egal oder????Und die vorfreunde am kaufen ist die beste freunde oder?????LG-und wünsche Dir viel Spass am kaufen :O))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich finde, daß 1.500 € für's erste Baby absolut im Rahmen liegen!!! Allein unser Emmaljunga-KiWa hat schon 650 € (mit Wickeltasche und Sonnenschirm 720 €) gekostet, dazu noch der Kindersitz für's Auto 100 €... da kommt einiges zusammen und da kann schnell mal der ein oder andere Tausender drauf gehen! Und ich lasse mir auch von niemandem ein schlechtes Gewissen einreden, nur weil ich's mir leisten kann, nicht so auf's Geld schauen zu müssen, schließlich ist es UNSER Geld mit dem wir machen können, was wir wollen. Ich habe auch verhältnismäßig viele Klamotten ab Gr. 56 aufwärts gekauft, weil ich keine Lust habe, ständig zu waschen. Allerdings gebe ich auch mehr Geld aus, weil ich SEHR gute Qualität haben will, damit die Sachen auch noch von den (geplanten) nächsten beiden Kindern genutzt werden können, daß relativiert die höheren Preise auch wieder (was habe ich von einem KiWa für 200 € der nach dem ersten Kind hinüber ist???) Am besten gehst Du mit einer Freundin, die bereits ein Baby hat, in einen Babyfachmarkt, denn die kann Dich beraten! Ich bin mit meiner besten Freundin losgezogen und die konnte mir sagen, was ich brauche und was absolut überflüssig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber manche leute können das eben nicht. 650,- für einen KIWA finde ich pers. schon sehr heftig, obwohl ich UND mein Mann sehr gut verdienen. Man bekommt doch auf Babymärkten und/oder Flohmärkten super- Schöne sachen zum Mini-preis. die sachen sind doch kaum getragen, wenn man bedenkt, wie schnell die würmchen da raus wachsen... außerdem sind alle giftstoffe, die neue textilien beinhalten, auch schon rausgewaschen. Ich habe aus den gründen auch das meißte gebraucht gekauft. -nicht weil ich mir das nicht leisten kann neu zu kaufen, sondern weil ich es nicht einseh` teure markenklamotten nach zwei monaten ausmisten zu können. NOCH stellen die kleinen ja keine Ansprüche, dass es die und die Marke sein MUSS, oder? lg susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann man sich nur darueber aufregen, wofuer andere ihr eigenes Geld ausgeben? Versteh ich nicht, ehrlich. Klar ist so ein teurer Kiwa ein Luxus, den man nicht unbedingt braucht. Aber wenn man genug verdient, ist das letzten Endes immer so - alles, was man kauft und nicht zum Leben benoetigt, ist Luxus, nichtsdestotrotz macht es vielleicht das Leben desjenigen schoener oder angenehmer. Was man sich goennt und was nicht, sollte jedem selbst ueberlassen sein, soviel Toleranz muss sein. LG Berit