diana1984
Auch wenn einige jetzt denken oh mein Gott, ich muss aber Mal was los werden! Einfach überlesen! Bei uns in Österreich ist ja der große Glucosetoleranztest Pflicht sonst kürzen sie uns das Kindergeld!!! In Deutschland wird der große ja seit 1.7.2013 gar nicht Mal mehr von der Krankenkasse bezahlt wenn kein begründeter Verdacht besteht! Zum Test muss jede Frau egal ob irgendwelche Risikofaktoren (es gibt ja sogar einen wunderbaren Leitfaden Risikofaktoren und Einschätzung von der österreichischen Diabetikervereinigung) vorhanden sind oder nicht! Übrigens das Risiko an Gestationsdiabets zu erkranken liegt bei wahnsinnigen 5 bis 10 %. Ich konnte dem auch nicht entkommen, obwohl ich genau eine der Frauen bin, die nicht ein Mal im entferntesten ein Risiko hat!!! Mein FA hält selbst nichts davon, führt den Test seit Jahren nicht mehr durch und schickt daher seine Patienten weiter zum Internisten! Ich habe einen tollen Hausarzt der den Test auch anbietet (und vom generalisiertem Durchführen auch nichts davon hält), ich also gestern früh ab zum Hausarzt! 12 Stunden nüchtern, auch keine trinken erlaubt und auch während des Testes also 2 Stunden nichts trinken, im 8. Monat, leider ohne Beinödeme (da hätte mein Körper wenigstens Wasser eingelagert gehabt), mit einem eh schon immer viel zu niedrigen Blutdruck und bei 30 °C. Wo endete das? Nüchternwert hab ich noch ausgehalten, dann das Zeug trinken, naja, gibt besseres aber nicht so schlimm, ab auf den Sessel und eine Stunde warten, nach einer 3/4 Stunde "Entschuldigung, mir ist nicht gut" Blutdruck 70/30 ab auf die Behandlungsliege, dann den 2. Wert abgenommen, 1/2 Stunde später musste ich zur Toilette, schlechte Idee, Zusammenbruch auf der Toilette und wieder ab auf die Liege, dann den letzten Wert abgenommen, Blutdruck 70/35 im Liegen!!! 1 L. Ringerlösung mit Multivitaminpräparat. Die Praxis konnte ich erst Mittags verlassen, mehr recht als schlecht! (nachdem meine Ärztin echt kurz überlegt hattte mich ins KH einzuweisen) Den Rest des Tages verbrachte ich mit dem verzweifelten Versuch was zu Essen und es dann wieder in die Kloschüssel zu befördern (obwohl ich seit der 14. SSW kein Erbrechen mehr hatte) und voller Panik da ich mein sonst so aktives Kind nicht mehr gespürt habe, nicht ein Mal vom ersten Mal umkippen! Meine Hausärztin meinte auf Nachfrage dass das möglich ist, da das alles eine mächtige Belastung für den Kreislauf meines Kindes und meinen war! (findet es eine Frechheit dass man so etwas machen muss kommt aber dem System halt auch nicht aus) Am Abend dann die Erlösung, er bewegt sich, aber was ist jetzt, er hört damit nicht mehr auf! Die ganze Nacht nicht eine Minute Pause, erst um 5 Uhr Morgens wurde er etwas ruhiger und ich konnte einschlafen! Heute Morgen um 7 Uhr Tagwache und ab zum Arzt die Ergebnisse abholen! Welch große Überraschung !!! NÜ 78 (bis 92 ok) 1h 118 (bis 180 ok) 2h 79 (bis 153 ok) Mein Kreislauf ist immer noch im Keller (90/45) aber ich fall wenigstens nicht mehr um! Fühlen tu ich mich scheußlich, wenigstens ist ein kleines Frühstück drinnen geblieben, das eine Kilo das ich mühsam zugenommen hab ist jetzt wieder weg, und mein Kleiner ist wieder total fertig, hat ja die Nacht über auch nicht geschlafen! Ich finde es sollte eine Risiko-Nutzen-Abwägung gemacht werden und nicht blind jede schwangere Frau in Österreich dazu verdonnert werden und mit Kindergeldkürzung gezwungen werden!!! Ist aber nur meine Meinung und ich weiß dass viele diesen Test für absolut notwendig und sinnvoll empfinden (bei den Medizinern hält sich die Begeisterung dafür jedoch in Grenzen)! Sorry für das jammern, musste es einfach los werden! Ich kann nur allen den Tipp geben (in Deutschland) wenn euer Arzt es nicht unbedingt für notwendig hält, erspart euch und eurem Kind diesen Stress. Für uns Ösis, wir müssen da ja durch, aber bitte trinkt in der Nacht davor und auch am Morgen noch ausreichend Wasser (das wirkt sich nämlich in keiner Weise auf den Zucker aus) auch wenn es verboten ist! Vielleicht bleibt euch diese Erfahrung dann erspart!
Du finden den Test total daneben, weil dir so ergangen ist. Stell dir vor man hätte bei dir SS-Diabetes festgestellt, dann wärst du froh den Test gemacht zu haben! Auch schlanke, gesunde und völlig unauffällige Frauen hatten schon SS-Diabetes. Die SS-Diabetes ist in der Regel nach der SS auch wieder weg, hat viel mehr mit den Hormonen zu tun!
So schrecklich das auch gelaufen ist, deshalb ist der test sehr wichtig. warum du 12 Stunden nüchtern sein musstest ist mir ein Rätsel. und warum wurde der test überhaupt so spät gemacht??? es gibt absolut keine risikofaktoren die erahnen lassen ob eine Frau ein höheres oder niedriges Risiko hat!!!!!! genau darum ist es sinnvoll eben doch testen zu lassen. ein unerkannter gestationsdiabetis kann zu schwersten Schäden beim Kind führen. ich konnte es mir nie vorstellen (man glaubt ja bis zum zeitpunkt des Tests ist das Kind ja quasi fertig) aber ich wurde eines besseren belehrt als ich zu einer 8.-gravida-entbindung musste. die Dame glaubte das sie ja alles weiß und vorsorgen gar nicht braucht. sie war nicht ein einziges Mal beim gyn. tja das Kind kam in der 32.ssw mit 4200g zur Welt und hatte richtig probleme und wird auch nie gesund sein. wenn ich von einem test in der ss nieeeee abraten würde, dann von diesem. im übrigen holt Deutschland endlich wieder auf und zahlt den Test inzwischen. dann erhol dich mal gut von den strapazen!
unverantwortlich vom Arzt, aber wichtig ist der Test trozdem
das verdünnt und verfälscht den test. 8 stunden komplett nüchtern war die anweisung von meiner diabetologin.
risiken hatte eine ssdiabetes zu bekommen!! ich hatte sie aber - und unserem kind wäre es sehr schlecht gegangen, wenn sie nicht entdeckt worden wäre (es ging ihm so schon nicht gut!!).
Die letzten 10 Beiträge
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie