Mena
Hallo ihr Lieben, ich hätte mal eine Frage in die allgemeine Runde: Wir sind am Samstag Abend bei Nachbarn zum Essen eingeladen. Was es gibt wissen wir nicht. Ich gehe gerade ungern außerhalb der eigenen 4 Wände zum Essen und fühle mich natürlich jetzt etwas unwohl. Mir schweben nämlich so Fragen im Kopf wie: - Wurden Rohmilchprodukte verwendet? - Wurde das Essen mit Alkohol zubereitet (Soße etc) - Wurde Salat, Gemüse gründlich gewaschen? Irgendwie komme ich mir total blöd vor, den Gastgebern solche Fragen zu stellen ... Hab mir schon überlegt, eine Ausrede zu erfinden um nicht hinzugehen. Aber ich will auch meinen Partner nicht enttäuschen, der freut sich nämlich schon darauf. Wie verhält ihr euch in solchen Situationen? Macht ihr euch da auch so Gedanken? Denkt ihr euch was dabei, Fragen zum Essen/zur Zubereitung zu stellen? P.S. Die Nachbarn wissen aktuell noch nichts von meiner Schwangerschaft. Wir würden es aber dann sagen. Liebe Grüße, Mena (SSW 13)
Nach Alkohol zu fragen ist kein Thema. Gibt ja genug Leute denen das dann nicht schmeckt oder die es gerne meiden wollen/ müssen. Rohmilchprodukte sind eher selten zu finden. Da würde ich mir wenig Kopf drum machen. Und Gemüse und Salat werden ja wohl immer gewaschen. Das macht man doch höchstens wenn man selbst mal schnell in einen Apfel beißt, dass man nur drüber wischt. Das wäre durchaus eine Unterstellung die mich ziemlich kränken würde als Gastgeber. Nach den anderen Sachen kann man fragen und mit der Schwangerschaft argumentieren, aber zu fragen ob alles gewaschen ist finde ich schwierig. Wenn eure Nachbar nicht gerade die übelsten Messies sind wird da alles hygienisch zu gehen.
Hallo, ich bin auch eher vorsichtig, trotzdem hatte ich mit Essenseinladungen in meinen Schwangerschaften gar kein Problem. Ich habe allerdings ein wenig geschaut, was es gibt. Wenn da ein Salat mit Schafskäse gewesen wäre, hätte ich den nicht gegessen. Und wenn ich ein blutiges Steak hingelegt bekommen hätte, hätte ich gesagt, ich mag es nur durchgebraten. Dass jemand so viel Alkohol ins Essen kippt, dass dieser nicht beim Kochen verdampft, habe ich auch noch nie erlebt. Überhaupt wird ja das Meiste erhitzt, auch Gemüse und Rohmilchprodukte etc. darf man selbstverständlich essen, wenn sie über 60 Grad erhitzt wurden. Wenn der Nachtisch stark nach Alkohol schmeckt (Tiramisu, Rotweincreme), würde ich das mit Hinweis auf die Schwangerschaft nicht essen, aber es ist ja eher unwahrscheinlich, dass so etwas serviert wird. Ein frischer, knackiger Salat ist ungefährlich, sogar dann, wenn er nicht penibel gewaschen wurde. Heikel ist angegammelter Salat mit braunen Schnittstellen, aber so etwas hat mir noch nie jemand vorgesetzt. Weißt du, man muss immer ein bisschen aufpassen, dass man sich in der Schwangerschaft nicht in übertriebene Ängste hineinsteigert. Ein bisschen Vorsicht ist gut, aber es gibt wirklich nur sehr wenige Nahrungsmittel, die tatsächlich gefährlich sind, das Meiste ist überhaupt kein Problem. LG
Ich würde das mit der Schwangerschaft vorher sagen; dann wird wahrscheinlich kein Tiramisu mit rohen Eiern hergestellt. Ansonsten esse ich alles und überall. Rohmilchprodukte gibt es fast nirgendwo, denn die sind teuer. Sushi und Camembert mag ich sowieso nicht. Die ersten 20 Wochen meiner Schwangerschaft war mir so übel, dass ich gar nicht kochen konnte. Da habe ich überwiegend außerhalb gegessen, bevorzugt Falaffel in teils ominösen Dönerbuden. Kind und mir ging es dabei immer super. Bin jetzt in der 30. SSW. 😊 Wie hier schon geschrieben wurde: alles was erhitzt wurde, kannst du problemlos essen. Auch Kochwein ist okay (in der Regel werden da ja auch nur kleine Mengen verwendet).
Hallo! Ich hatte mir diesbezüglich nie Gedanken gemacht. Nur einmal war ich wo eingeladen, wo es nachmittags eine aufgelegte Platte gab und Cocktailtomaten. Da war zu sehen, dass die Tomaten nicht gewaschen waren. Ich habe dann einfach gefragt, ob sie die Tomaten bitte waschen können, weil ich die sonst nicht essen möchte. War gar kein Problem, es war denen etwas peinlich, dass sie nicht selbst dran gedacht hatten. Aber vielleicht vorab sagen, dass du schwanger bist, falls du befürchtest, dass es sowas wie Tiramisu oder Beef Tartar geben könnte 😉
Die letzten 10 Beiträge
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal