Mitglied inaktiv
Hallo, dies ist nun meine zweite Schwangerschaft, aber ich fühle mich so dumm, wie bei der ersten :-)Ich trinke leidenschaftlich gerne Espresso - als Latte Machiato, pur, im Cappuccino etc. Kaffee ist laut Doc Bluni in Ordnung, wenn es nicht 2-3 Tassen überschreitet. Espresso ist insgesamt schonender als Filterkaffee, weil er länger geröstet ist, aber wieviel davon ist ok? Salami ist mir klar, wie war das mit z.B. Parmaschinken, Schafskäse, Mozzarella (Supermarkt, nicht frisch). Könnt Ihr mich mal aufklären? Liebe Grüße von Henriette
Hallo Henriette. Ich selbst habe keine Immunität gegen Toxoplasmose und muß deshalb auch ein wenig aufpassen. Grundsäztlich gilt, dass man (in diesem Fall) nur durchgebratenes Fleisch/Geflügel essen sollte, und auch keine Produkte aus Rohmilch (Rohmilchprodukte müssen deklariert sein). Auf Salami, Mozarella und Schafskäse verzichte ich (leider) ganz. Hin und wieder gönne ich mir einen Cappuccino, habe aber als leidenschaftliche Tee-Trinkerin (bes. Schwarzer Tee) auf den schwarzen Tee verzichtet (absoluter Eisenkiller). Hier hab ich noch ein paar Infos zum Fischverzehr: http://www.dge.de/Pages/navigation/fach_infos/dge_info/2002/bp0702.html So, ich hoffe, ich habe dir ein bisschen weiterhelfen können. Alles Gute, Tanja
habe mal etwas bei dr.bluni gempost.. Es ist so, dass die Schwangere im Prinzip ihre Lebensgewohnheiten, sofern sie nicht schädlich für das Kind sind, in der Regel fortsetzen kann. In einigen Fällen konnte aber gezeigt werden, dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten: 1.Mett, Tartar, rohes nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste Tee-und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste und auch Salami: Toxoplasmen 2.Rohmilchkäse: Listerien Unter den entsprechenden Stichworten können Sie über unsere Suchfunktion reichlich Infos hierzu bekommen. Um dieses zu verhindern, sollte der Genuss in d. Schwangerschaft vermieden werden. Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nicht unbedingt empfehlenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen. Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion. Wichtig im Hinblick auf die Salami ist, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine besondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht. Die DGE hat hierzu übrigens eine neue Broschüre zum Thema Ernährung und Schwangerschaft herausgegeben. Alle Rohmilch-Käsesorten - aber ganz besonders die Sorten, die während der Herstellung nicht einer Hitzebehandlung unterzogen werden, sind potentielle Listerien-Träger.
hallo also erst mal wie du schon sagtest, normaler filterkaffee ist net sehr gesund.. ich trinke selber milchkaffee aus echten esspresso. dann salami habe ich in der 1.ss ohne ende verdrückt,... wusste net mal das se wegen bakterien zu meiden ist. ähm wenn die salami frisch ist und so, dann kann man sie auch essen!! man muss nicht übertreiben, hab zb auch eine katze, die im haus is. dann müsstze ich bei der anfangen,.. am besten frierst du salami ein, denn das tötet mögliche bakterien und taxoplasmose. so es ich auch in der 2.ss alles was mein körper will... denn heut zu tage dürfte man nichts mehr essen, wenn man wüsste, was alles schadet... übervorsicht tut dir und dem kind erst recht nicht gut
hallo also erst mal wie du schon sagtest, normaler filterkaffee ist net sehr gesund.. ich trinke selber milchkaffee aus echten esspresso. dann salami habe ich in der 1.ss ohne ende verdrückt,... wusste net mal das se wegen bakterien zu meiden ist. ähm wenn die salami frisch ist und so, dann kann man sie auch essen!! man muss nicht übertreiben, hab zb auch eine katze, die im haus is. dann müsstze ich bei der anfangen,.. am besten frierst du salami ein, denn das tötet mögliche bakterien und taxoplasmose. so es ich auch in der 2.ss alles was mein körper will... denn heut zu tage dürfte man nichts mehr essen, wenn man wüsste, was alles schadet... übervorsicht tut dir und dem kind erst recht nicht gut
Halli Hallo, ich habe schon öfter gelesen, dass bei Käse die Rohmilch oder auch Nichtrohmilch deklariert wäre. Ich kaufe nur Käse aus dem Kühlregal, nicht von der Frischtheke. Allerdings hatte ich noch nie eine Packung, auf der diesbezüglich irgendetwas draufstand. Außerdem gelüstet mich gelegentlich nach Räucherlachs (aus dem Kühlregal/abgepackt) und nun zu Fasching nach den Heringen in Sahne. Gibt es da irgendwelche Bedenken?. Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?