Elternforum Schwanger - wer noch?

Zuckerwerte nach Belastungstest in der 36. SSW...ich verzweifel

Zuckerwerte nach Belastungstest in der 36. SSW...ich verzweifel

Lucy3010

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hatte im Januar einen Zuckerbelastungstest. Werte waren super okay. Jetzt am Montag (14.3.) hatte ich beim Gyn einen Test. Es wurde drei mal Blut aus der Vene entnommen. 1. Wert nüchtern: bei 76 mg/dl 2. Wert nach 1 Stunde: bei 162 mg/dl 3. Wert nach 2 Stunden: bei 145 mg/dl Die Folge musste heute zum Diabetologen. Habe keinen Arzt gesehen (erst am Montag), aber einen neuen Test haben die gemacht...allerdings in den Finger gepiekt. 1. Wert nüchtern: 80 mg/dl 2. Wert nach 1h: 213 mg/dl 3. Wert nach 2h: 197 mg/dl. WIE KANN DAS SEIN, dass die Werte innerhalb einer Woche so unterschiedlich sind? Hatte das schonmal jemand von euch? Ist es jetzt nicht langsam zu spät so 4- 5 Wochen vor der Geburt. Hab mega Angst, dass mein Kind so groß wird und Probleme bekommt. Danke schonmal für eure Antworten. Lg Lucy


sunny_52

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Ich hatte auch Schwangerschaftsdiabetis. Die Werte schwanken einfach manchmal. Auch wenn ich immer das selbe gegessen habe hatte ich meistens unterschiedliche Werte. Also von Tag zu Tag sogar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Hallo Lucy3010, ich habe auch SS-Diabetes und spritze Insulin. Soweit ich weiß, ist die Glukoselösung, welche Du im KH bekommst stärker als die, welche Du bei Deinem FA bekommst. Weshalb hat man den Diabetestest bei Dir so spät gemacht? War Dein Zwerg zu groß und zu dick? Unser Kleiner ist trotz Insulin zu groß ... obwohl meine Werte gar nicht so häufg über den Richtwerten liegen. Bei unserem Kleinen kann man es besonders an dem ATD-Wert erkennen. Liebe Grüße, Sommer20106


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

hi, also ich finde es auch schon etwas seltsam, dass bei dir so spät noch getestet wird! ich arbeite bei nem diabetologen und wir schauen, dass die schwangeren bis zur 35. ssw gut eingestellt sind und bestellen sie dann erst wieder nach der geburt zur kontrolle. so spät noch am zucker rumzudoktern find ich seltsam, aber vielleicht ist das von arzt zu arzt unterschiedlich. die verschieden werte könen auch durch einmal venöses blut und dann pieks in den finger entstehen, das sind unterschiedliche bedingungen. lg


Lucy3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Danke schonmal für eure Antworten. Zur Frage, warum der Zuckertest erst zu spät gemacht wurde: Ich hatte im Januar (in der 28 SSW.) einen Test, der völlig okay war. Jetzt nochmal der zweite Test, weil bei den letzten beiden VUs immer Zucker im Urin war. Eigentlich hat meine Ärztin aber noch nie gesat, dass mein Kind zu groß ist. mache mit jetzt nur Sorgen, dass es zu groß wird.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Die Werte aus Vene und Finger variieren. Vene ist genauer. Wieviel Glucose war in dem Drink drin? Vielleicht war das beim Gyn auch anders als jetzt. Wird schon alles! Du hast es ja auch bald geschafft! Alles Gute!


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy3010

Hat man dir auch gesagt das bei aufregung der blutzuckerwert auch ansteigt ? !hormone spielen da auch eine ganz große rolle aber davon wollen die meisten gyns nichts hören.mir wollten sie in der letzten schwangerschaft auch einreden ich hätte ssdiabetis.war so aufgeregt beim test und die ergebnisse waren natürlich hoch.hab am nächsten und übernächsten tag die tests bei meinem hausartz wiederholt und alles war in bester ordnung.dann die woche drauf nochmal einen bei meinem hausarzt.und wieder alles super.bekam dann noch von meinem harzt ein blutzuckermessgerät mit und sollte eine woche vor und 2 std. nach dem essen messen.alles war total unauffällig.bin mit den ergebnissen zu meiner gyn die konnte garnichts mehr sagen.es wurde dann noch ein zuckerlanzeittest gemacht.der viel sowas von gut aus.also das sind meine erfahrungen damit.mein hausarzt sagte mir dann das bei vielen so übertrieben wird und fast keine schwangere die normwerte hat.also lass dich da mal nicht verrückt machen.