Mitglied inaktiv
ètwas weiter unten im forum ist von einem zuckertest die rede, von dem ich noch nie was gehört hab und den ich auch nicht amchen musste. worum gehts da0
Ich hab das unten nicht gelesen, aber es geht wahrscheinlich um Schwangerschaftsdiabetis. Ich hab den Test machen lassen, weil ich privat versichert bin. Aber um ehrlich zu sein, nochmal würde ich ihn nicht machen, weil ich so gar keine Probleme hatte während der Schwangerschaft. Test war auch komplett unauffällig.
Das ist ja eigentlich das Problem an Schwangerschaftsdiabetis, dass man es meistens nicht merkt. Sollte Schwangerschaftsdiabetis auftreten bei der Mutter, holt sich der Körper der Mutter das Insolin vom Baby, was dieses natürlich vermehrt bilden muß. Es kann dann sein, dass das Kind mit Diabetis auf die Welt kommt und gleich nach der Geburt behandelt werden muß, bzw. Gelbsucht hat. Bei meiner ersten Tochter war davon auch nie die Rede. Der Test kann auch nur in einem bestimmten Zeitraum gemacht werden und kostet ca. 30 Euro mit allem. Informiere dich doch bei deinem Arzt. Gruß Cathleen
Es bleibt aber bei manchen einfach nicht aus, diesen Zuckerbelastungstest zu machen. Er wird aus vorsichtsmaßnahmen ab der 24.Woche angeboten um zu sehen wie gut Mama's Bauchspeicheldrüse mit dem Zucker zurecht kommt.
Ich mußte damals einen machen weil ich vermehrtes Fruchtwasser gehabt habe. Die Mäuse wachsen dann einfach zu schnell. Wenn Mama's Bauchspeicheldrüse die Mengen nicht mehr schafft, arbeitet Babys Bauchspeicheldrüse mit. Das soll eben nicht.
Klar der Saft ist wäh, aber du bezahlst nichts und du tust es doch nur für das Wohlergehen deines Babys. In den 2 Std die du in der Praxis verharren mußt, kann man in aller Ruhe ien tolles Buch lesen und die Zeit verfliegt wie im Fluge.
Ich mußte jetzt auch schon einen machen, und der viel negativ aus.
In ein paar Wochen darf ich den Test aus Vorsicht aber nochmal machen.
Keine Freude, aber was tut man nicht alles.
Denn man selber merkt es nicht unbedingt wenn man an der SS Diabetes leidet.
lg
Echt? So teuer ist der? Aber bestimmt nur wenn man ihn aus Selbstinteresse machen lassen möchte oder? Wie gut das ich ihn bisher nie bezahlen mußte.
nein. Ist wie vieles andere keine Kassenleistung.
18 Euro beim Frauenarzt, 7 Euro Labor und nen knappen 5er die Trinklösung. Habe aber schon gehört, dass man das Labor sparen kann, wenn man zum Diabetologen ( ) geht.
Was macht man nicht alles. War bei mir aber negativ.
Mich mal einschleich :-)
Habe vor 5 Monate entbunden und "durfte" jetzt auch nochmal einen OGT machen. Sohnemann war zu schwer (4220g).
Aber alles gut, Eis schmeckt gleich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel leckerer
Habe den Test auch während der SS machen müssen, weil ich zuviel abgenommen hatte.
Wenn's die FÄ empfiehlt, tut's!! Diabetes schleicht. Man merkts erst, wenns echt zu spät ist!
Liebe grüße und kugelt mal schön weiter :-)
Katrin
ich hab den in der 31. Woche gemacht, viel eher wird der wohl auch nicht gemacht, es sei denn man hat Anzeichen (Zucker im Urin zB) Musste aber nix bezahlen beim Arzt, auch ohne Verdacht. Aber da hatte ich wohl Glück! Ist auf jeden Fall wichtig! Bei mir wurde er 3 Wochen später wdh. und war dann doch positiv!!
okay dann werd ich meinen arzt mal sicherheitshalber ansprechen. wisst ihr evtl wie das ganze dann abläuft
Also manche Kassen zahlen den Test auch inzwischen. Z.B. die Barmer. Einfach mal nachfragen. Mein Artz hat dafür aber nur 10 Euro verlangt! Der Test ist von Arzt zu Arzt etwas unterschiedlich. Erst wird Nüchternblutzucker gemessen. (Kleiner Pick im Finger) Dann wird Glucose getrunken (für meinen Geschmack echt ekelig, aber noch zum Aushalten) und nach einer Stunde wird dann noch mal der Blutzuckerwert gemessen. Manchmal dann noch ein drittes mal nach 2 Stunden. Ist aber wie gesagt unterschiedlich. Ich kann den Test auch nur empfelen. Hatte zwei mal damit zu tun, ohne jegliche Anzeichen oder dass ich in die "Risikogruppe" dafür fallen würde! Und wenn du nichts hast, wird der Test auch nicht schaden! Hoffe, ich konnte was helfen. Viele Grüße
Ich durfte den netten Test auf Anraten der FÄ vorletzte Woche auch machen. Erst Fingerpieks, dann das eklig süße Gebräu innerhalb von einer Viertelstunde trinken und dann nach ner Stunde noch mal Pieks. Bei mir kam nix raus - zumindest hat niemand mehr was gesagt... Ne Freundin von mir hatte Schwangerschafts-Diabetes... muss ja nix sein. Und bloß wegen der Kosten würde ich den Test nicht scheuen. Wie hier schon von einigen geschrieben wurde: die Diabetes kann quasi schleichend kommen, man muss es erst mal gar nicht gleich merken. Von daher lieber testen lassen, dass man im Fall des Falles was gegen unternehmen kann. Ach ja, beim Arzt hab ich glaub ich 18 Euronen bezahlt, Rechnung vom Labor kommt dann demnächst noch...
Die letzten 10 Beiträge
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta