Nina985
Hallo ihr Lieben!
Ich habe bei meinem nächsten Termin in ca 1,5 Wochen den kleinen Zuckertest.
Die Sprechstundenhilfe meinte, dass ich am Tag vorher zuletzt gegen 18 Uhr etwas essen darf - was natürlich logisch ist. Aaaaaber, und das überrascht mich doch sehr: Ich solle auch nichts trinken, und das beinhaltet auch Wasser. Ich habe dann explizit nochmal nachgefragt, ob sie sicher sei, dass ich wirklich kein Wasser (ohne Saft, etc) trinken könne? Und sie meinte ja, ich könne vielleicht nachts mal einen kleinen Schluck trinken, aber kein ganzes Glas.
Ich trinke wirklich viel und kann mir nicht vorstellen, 12 Stunden nichts zu trinken...da verdurste ich....
Im Internet lese ich nur, dass man keinen Tee, Kaffee, Saft, etc trinken darf....aber Wasser sei ok.
Könnt ihr mir da helfen?
Ich kann einfach nicht glauben, dass das so richtig ist...
Danke.
Hey, Ich hatte meinen Test vor 2 Wochen und durfte auch ab 20 Uhr nichts mehr essen und ab 22 Uhr nichts mehr trinken und es wurde auch extra betont ,kein Krahneberger,. Lieben Gruß und viel Glück
Beim kleinen test darf man auch frühstücken man soll halt auf süß verzichten Beim großen sollte man acht besser 10 Stunden nüchtern sein, trotzdem darf man etwas Wasser trinken ( halbes Glas laut Diabetologe)
Ohje....ein halbes Glas nur? Ich trinke nachts eigentlich mindestens 1 Liter (wache mehrmals nachts auf)....und am nächste Morgen hab ich immer Durst und trinke eigentlich auch mindestens 1 Liter am Vormittag. Der Test ist ja erst um 9 Uhr am nächsten Tag und geht 2,5 Stunden.. Das hieße ja, dass ich zB von zu Bett gehen am Vortag (22 Uhr) bis zum Testende (11.30?) über 14 Stunden nur ein halbes Glas Wasser trinken darf??? Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich das schaffen soll. Ich bin viel trinken einfach gewöhnt...
Das Ergebnis ist eben nur aussagekräftig, wenn die Nüchternheit wirklich eingehalten wird. Denn auch durch 200ml Wasser kommt es zu einer Magendehnung und dadurch eventuell zu einer Insulinausschüttung. Es ist ja nur einmal, dass ist zu schaffen! Nur Mut!
Beim kleinen test darfst du alles, ausser süß Also Wasser trinken ist kein Problem allerdings trinks du extrem viel entweder ist das eine dumme Angewohnheit oder wirklich ei Zeichen für eine Diabetes, trinkst du immer schon so viel?
Ich trinke schon immer recht viel. Bisher habe ich aber kein Diabetes. Zumindest waren in den Standard Bluttests, die ich beim Hausarzt gemacht habe, keine auffälligen Werte und mein Arzt meinte vor einigen Jahren, dass ich kein Diabetes hätte. Schwangerschaftsdiabetes kann ich natürlich nicht ausschließen...aber ich hoffe, dass ich das nicht habe.
Hey, ich bin auch stark am überlegen wie sinnvoll der zuckertest für mich ist. Ich habe einige Monate vor meiner Schwangerschaft einen Atemtest gemacht bei dem eine Lebensmittelunverträglichkeit getestet wurde. Dafür trinkt man auch auf nüchternen Magen eine krasse Zuckerlösung - in meinem Fall Fruchtzucker für den Test.
Das Ende vom Lied bei mir war 10 Minuten nach Einnahme der Zuckerlösung eine richtig üble Durchfallattacke (natürlich in der Arztpraxis- war super dort auf die Toilette zu müssen ) und aber kein Hinweis auf eine Unverträglichkeit . Daher werde ich mit allen Mitteln dafür kämpfen den Zuckertest nicht machen zu müssen , werde das auch nächste Woche mit meiner Ärztin abklären, gibt wohl noch andere Möglichkeiten das zu testen - hab ich zumindest schon mal irgendwo gelesen.
Also ich hatte gestern den großen Zuckertest und bei mir hieß es, dass ich morgens ein paar schluck Wasser nehmen darf aber nur wenig. Allerdings habe ich mittlerweile soviel verschiedene Infos, eigentlich muss man ja 75mg Lösung trinken, in der Packungsbeilage der Lösung stand aber bei Schwangerschaft 100mg in 400ml (war furchtbar) und 16h vorher nichts mehr essen, ich hatte die info aber 8 bis 10h vorher, ebenso 3tage vorher alle medis absetzen, was ich auch nicht wusste etc. Also bin gespannt was da bei rum kommt und ob es wirklich aussagekräftig ist den kleinen test kenn ich auch mit frühstücken vorher, dann 5omg trinken dann eine Blutabnahme
Hey ich hab auch ne Fructoseunverträglichkeit und aufgrunddessen den Zucker test abgelehnt. Grundsätzlich besteht der Zuckertest bei Diabetes zwar aus reiner Glucose, die bei Fructoseunverträglichkeit ja auf jeden Fall verträglich ist... Aber ich hatte dieselben Sorgen wie du, so viel Zucker auf einmal kann der Magen evtl kaum verarbeiten und dann kriegst davon auch Bauchweh. Sag das deiner gyn. Dann musst du den bestimmt nicht machen.
Ich würde auf den test tatsächlich verzichten und lieber gleich eine Woche den Blutzucker messen. Diese Tests sind oft falsch - vor allem weil oft falsche Informationen gegeben werden. Man muss nüchtern sein, wenn man kommt. Beim Diabetologen durfte ich nicht einmal Wasser trinken bevor sie mir das Blut abgenommen haben für den nüchternzuckerwert. Da Gynäkologinnen sich da häufig nicht soooo gut auskennen, man dadurch zu lang oder zu kurz nüchtern gewesen ist, sind die Ergebnisse oft falsch positiv. Dann muss man eh zum Diabetologen und den großen test machen lassen. Ich hab mir ein Messgerät geliehen und nur den Langzeit und nüchternzucker im Blut bestimmen lassen. Ich hatte tatsächlich eine Gestationsdiabetes die aber nur den nüchternbz betraf und musste somit nachts Insulin spritzen. Diesen Glucose test habe ich abgelehnt.
Hallo Ich hatte vor einer Woche den zuckertest und durfte ganz normal frühstücken und trinken… sollte ich sogar! Also natürlich nichts süßes frühstücken… hatte dann ein Vollkornbrot mit Käse :) Also bei mir war nix mit nüchtern sein
Hmmm...irgendwie sind die Aussagen so unterschiedlich, dass ich jetzt noch verwirrter bin.
Ich weiß tatsächlich nicht, ob es der kleine oder große Test ist, aber da es standardmäßig gemacht wird, nehme ich an, es ist der kleine.
Ich soll wohl meine letzte Mahlzeit um 18 Uhr einnehmen. Das ist tatsächlich kein Problem für mich. Aber das mit dem Trinken....naja...
Heißt das, ich könnte also doch noch bis zB 22 Uhr normal trinken und dann morgens max ein paar Schlücke? Das wäre ja ein Zeitraum von 14 Stunden ohne Trinken....
Nein bei dir ist das der große....
Woher weisst du, dass es der große ist? Dafür muss man doch zum Diabetologen. Und normalerweise geht doch der kleine dem großen Vorraus wenn der dann überhaupt nötig ist.
Schräg Ich hab den nächste Woche und soll ganz normal essen und frühstücken
Ich glaube das ist wirklich der Unterschied zwischen dem großen und dem kleinen zuckertest.
Ich hatte nur den Kleinen und musste komplett nüchtern erscheinen.
Wieso dürfen andere da was essen und ich nicht? Mir ging es so dreckig danach
Ich durfte ganz normal frühstücken und trinken. Nur nicht unbedingt süßes. Nach dem Test war mir total schlecht wegen der widerlichen Brühe
https://de.wikipedia.org/wiki/Oraler_Glukosetoleranztest
Was sie dort beschreiben ist das testmuster für den großen test nicht den kleinen
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aerzte/bautzen/dr-hauke/schwangerschaftsdiabetes.html Die Leute hier sind wenigstens Gynäkologen
Naja, die Wikipedia-Referenzen sind ja auch nicht von irgendwo her...
Da darf jeder registrierte Nutzer einen Eintrag erstellen, da steht soviel mist drin
Ich darf morgens sogar noch was frühstücken bis 8 Uhr und davor Wasser trinken und meine Tablette nehmen (Schilddrüse, wie immer). Hat sie mir extra auf einen Zettel geschrieben und war bei meinen anderen Kinder auch so immer.
Du musst den Test nicht machen.... Du kannst dir ein Blutzucker Messgerät auf Rezept aufschreiben lassen (plus stech Pen, Nadeln, Teststreifen) und selber zu Hause 1 Woche lang messen. (4 x Täglich) Morgens nüchtern sollte der Wert nicht 90 übersteigen. 1 Std nach den essen sollte der Wert nicht über 140 sein. Dazu führst du ein grobes Essensprotokoll z.B. Mittagessen Spaghetti Bolognese... Dann kann man sehen ob bei dir was auffällig ist und wenn es tatsächlich zu hoch ist, woran es liegt (Protokoll)
Ich hatte vor ein paar Wochen auch den kleinen Zuckertest und sollte explizit NICHT nüchtern dafür sein. Musste die Zuckerlösung trinken und nach 1 Std wurde Blut abgenommen. War echt sehr gut machbar :-)
Ich hatte vor ein paar Wochen auch den kleinen Zuckertest und sollte explizit NICHT nüchtern dafür sein. Musste die Zuckerlösung trinken und nach 1 Std wurde Blut abgenommen. War echt sehr gut machbar :-)