Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Test? Ist der unbedingt nötig? Hab mal gehört, das es gewisse "Voraussetzungen" für eine SS-Diabetes gibt, z.B. Übergewicht oder sehr dicker Bauch...?!?! Bei mir würde der nämlich in 3 Wochen anstehen, bin mir aber nicht sicher ob ich den machen soll (man muss ja eh schon alles selber bezahlen, hab ja keinen Goldesel im Keller..). Versteht mich nicht falsch, ich will ja nicht am falschen Ende sparen, aber ich glaube manche Sachen sind einfach unnötig und man wird verrückt gemacht.
Also,solange bei dir keine Indikationen vorliegen-warum solltest Du einen machen lassen????
Habe meinen auch nur gemacht bekommen,weil innerhalb der Familie jemand hochgradig Diabetes hat,den Test musste ich auch nicht bezahlen weil ja eine Indikation dafür vorlag.
Ist Gott sei Dank nix bei raus gekommen
Ich persönlich mache eh nichts anderes als die ganz normalen Untersuchungen und bin persönlich der Ansicht,das viele Frauen sich zu schnell verrückt von anderen machen lassen.Aber so in der Art wurde ja schon recht vielfältig in den unterschiedlichen Foren hier diskutiert und jede sieht das sicherlich anders-was ja auch ok ist.
Muss halt jede für sich entscheiden.....
Nee, der ist ganz wichtig - unbedingt machen lassen. Bei mir wurde der damals allerdings von der KK übernommen... LG Wiebke
Warum???? Wenn keine Indikationen vorliegen????
Müssen es auch nicht. Denn SS diabetis ist nicht immer an äusseren Indikationen festzumachen. Oft ist es einfach nur die Ernährung!!! Ich würde lieber auf nummer sicher gehen wollen. Ich hatte KEINE SS diabetis, habe NICHT übertragen und habe ein 55 cm grosses, 4290 gramm schweres Kind mit einem KU von 36 cm entbunden. Ich hatte Glück das ich ein Gebärfreudiges Becken habe und er ohne weiteres in 30 Minuten geschlüpft ist. Der Arzt hat mich am nächsten Tag drauf angesprochen das er sowas weder gehört, noch selber erlebt hätte, das ein zierliches Persönchen, als erstgebärende ohne Hilfsmitten, schneiden, reissen und Schmerzmittel so einen Brocken einfach so bekommen hat. Mein sohn war so ziemlich der grösste auf der station und die anderen Frauen haben mich beim wickeln gefragt wieviel monate er denn wäre und haben mich nur ganz fassungslos angesehen als ich sagte das er gerade 1 Tag alt sei! Hätte ich eine SS Diabetis gehabt wäre das Kind evtl. noch grösser gewesen und ich hätte möglicherweise sogar einen KS gebraucht! Ich finde es sehr wichtig diesen Test machen zu lassen. Der Kleine Buder war übrigens 54 cm gross 3690 gr und hatte einen KU von 36,5 cm! auch nicht übertragen und keine SS Diabetis. LG Wiebke
Wenn du von deiner FÄ eine überweisung zum Hausarzt für den Test bekommst musst du nix zahlen. Lg Tinky
ist nicht notwendig
Ich habe einen machen lassen da meine eltern beide diabetes haben. Das ist schon jedem seine sache.wenn der arzt sagt es ist notwendig da würde ich mich nicht dagegen wehren.also ich persönlich habe nichts für denn zuckertest bezahlt.ich weis ja nicht wie das bei anderen ärzten ist. lg elli
Ich habe den Blutzucker nüchtern messen lassen und da der völlig in Ordnung war, wurde keine Zuckerbelastungstest gemacht. -obwohl ich ständig Zucker im Urin hatte.
hallo ich mache den auch nicht . denn es wird ja bei jeder vu urin untersucht und wenn da keine anzeichen sind braucht man den nicht machen. so habe ich meinen fa verstanden wie ich ihn drauf angesprochen habe. wenn ich überlege wie ich 03 mein erstes kind bekommen habe waren diese sachen nicht wichtig. es geht jetzt nur ums geld denn jetzt mußt du alles selber zahlen und da wollen die kks das du alle untersuchungen machst. lg anita
Hallo Claudi! Hab damals in meiner 1. Schwangerschaft einen Zuckerbelastungstest auf Wunsch meines Arztes machen lassen. Ich hatte immer hohen Blutdruck. Dazu kommt, das ich Übergewichtig war. Der Test viel pos. aus und ich musste diesen nicht bezahlen. Vor kurzem habe ich in irgend einer Zeitung gelesen, das die Barmer den Test über nimmt! Egal ob pos. oder neg. Ergebniss. Lg Sofje
Nicht unbedingt notwendig. Auch nicht bei Übergewicht. Der Fa der bei mir den US machte, meinte auch, dass es anzuraten wäre, da ich ja schon soooooooalt bin udn auch Übergewicht habe. Außerdem soll das Baby wohl zu groß sein. Habe jetzt mit meiner Hebamme geredet udn die meinte, es sei nicht notwendig, wenn sie alle meine Werte beurteilt, habe ich kein erhöhtes Risiko. Ich nehme weder zuviel zu , im Gegenteil ich nehme im Moment ab, noch sei das Baby zu groß auch der Symphysen-Fundus-Abstand sei absolut der SSW entsprechend. Ärzte machen gern diesen Test, weil sich selbst bei geringen Abweichungen dann so richtig viele Untersuchungen zusätzlich machen lassen... udn das bekommen sie dann natürlich auch bezahlt. Ich gehe ab udn an in die Apotheke udn lasse mich mal in den Finger picksen, da alle Werte im Normbereich sidn, gibt es keinen Grund..
Hallo, bei mir wurde er in der ersten SS gemacht, weil ich eine familiäre Vorbelastung habe (Mutter, Oma, Vater, usw.) und weil mein Kind angeblich zu groß war und zu schwer. Ich habe den nicht bei der FÄ machen lassen sondern bei meinem Hausarzt, weil er mich da nichts gekostet hat. Die FÄ wollte 25€ dafür. Wichtig ist aber, wenn du ihn machen lässt, dass du dir etwas zu essen zu trinken für danach mitnimmst, weil du ja nüchtern zum Test kommen musst.
Hallo Claudi, ich habe den Glukosetest machen lassen, obwohl nicht unbedingt Veranlassung dafür vorgelegen hatte (Grösse im US immer ok, kein Zucker im Urin, keine familiäre Vorbelastung, Test vor 2 Jahren bei meiner letzten ss war auch ok). Und siehe da - die Werte fielen nicht so toll aus. Bei einem zweiten Test beim Diabetologen sah es etwas besser aus, nachdem ich in der Zwischenzeit auf Süssigkeiten etc. verzichtet hatte. Aber jetzt weiss ich, dass ich mit der Ernährung etwas aufpassen muss - was ohne Test nicht der Fall gewesen wäre. Von daher bin ich froh, die 28 Euro ausgegeben zu haben. lg Katy
Bei mir wurde er einfach so gemacht, hatte keine Vorbelastung durch Familie Kind war nie zu groß sondern immer genau standart Urin auch immer in Ordnung Mein Üebrgewicht war auch nicht ausschlaggebend und das ende vom Lied ich habe SS-Diabetis, muss jetzt aufpassen was und wieviel ich esse lieber per zufall herrausgefunden als das meine kleine zu groß wird oder bei ihr schäden entstehen. Sie hätte sonst später ohne diesen zufall begonnen für mich Insulin zu produzieren und hätte nach der Geburt einen Entzug machen müssen. Dann lass dir nüchtern lieber in den Finger pieken und wenn da nix auffällt ist ja alles okay. Habe übrigends gar nichts gezahlt außer die 5€ für den Johannissaft für den großen Zuckertest da bei dem kleinen mein Nüchternheitswert auffiel
Hallo, mit einer nich entdeckten SS Diabetes schades Du nicht Dir sondern deinem Kind, Es kann zu schwer oder aber mit Diabes auf die Welt kommen, und das ist ist leicht einem Kind den Kuchen oder ähnliches zu verweigern weil der Zuckerwert erstmal im Mittelpunkt steht. Also nicht am falschen Ende sparen. Ruf die Kasse an und frag ob sie die Kosten übernehem. Nicole
Ich musste ihn bei dieser SS machen, da meine Kleine innerhalb von 3 Wochen extrem gewachsen war und der Bauchdurchmesser in der 32+5 der 36+5 SSW entsprach. also 4 Wochen voraus war. Ich habe auch mit ca. 2litern zu viel Fruchtwasser (war aber bei meiner 1ten SS auch und ich wurde nicht auf Zucker getestet da der KLeine normal wuchs). Das Ergebnis war negativ, also unauffällig. Also, wenn keine Indikation (Übergewicht, familiäre Belastung, auffälliges Wachstum) besteht wozu?? Ich habe den Test bei meinerm hausarzt gemacht, ganz ohne Überweisung und musste nur den Glikosesaft in der Apotheke besorgen. Das ganze hat mich also 6€ gekostet. Alles Gute Gabi
Die einzige Indikation bei mir war Zucker im Urin (der aber auch nicht immer festgestellt wird). Ich bin nicht übergewichtig, hab einen relativ kleinen Bauch, kenne keine familiäre Vorbelastung und hab mich immer gesund ernährt. Aber ich habe definitiv SS-Diabetes und zwar schon das 2.mal. Mein FA war sehr erstaunt, dass es jemanden wie mich "erwischt" hat. Spare lieber an was anderem...