Mitglied inaktiv
Ich hab mal eine Frage an alle, ich esse ziemlich viel Süßes, eigentlich so viel wie noch nie :-( jedoch wurde bisher in meinem Urin kein Zucker festgestellt. Mein Arzt möchte unabhängig von den Süßigkeiten einen Blutzuckerbelastungstest bei mir machen. Nun weis ich nicht, ist das nur Geldmacherei da ich für den Test 15 € bezahlen soll ???? Wenn doch im Urin nichts festzustellen ist, ist es doch sehr unwahrscheinlich das ich Diabetes habe, oder ????? Wer kennt sich aus ???? Würdet Ihr den Test machen ???? Liebe Grüße
Also soviel ich weiß, ist im Urin nur dann Zucker, wenn der Zuckerwert in den letzten Stunden vorher zu hoch war. Wenn da nichts ist, ist das sicher schon mal gut, schließt aber nicht aus, dass du an anderen Tagen zu hohe Werte hast. Hat dein Arzt denn einen konkreten Verdacht (sehr großes Kind?). Bei mir wurde in der 1.SS nach Zucker im Urin die Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, in der 2.SS tauchte sich gottlob erst später wieder auf, aber nun hab ich sie halt wieder. Bei FA war diesmal aber nie Zucker im Urin. Also mach zur Sicherheit besser den Zuckertest beim Facharzt, dann bist du auf der sicheren Seite. LG Anja
ich habe den auch machen lassen. auch wenn mein arzt keinen verdacht hatte. aber ich dachte, ich fühle mich dann besser, weil ich auch so eine naschkatze bin. mich hat der test 30 euro gekostet!!! aber ist ja nicht die welt. und obwohl ich auch sehr viel süßes esse, ist mein wert sogar relativ niedrig! ich würde ihn machen, dann hast du wirklich gewissheit! liebe grüße, steffi
Nee, es ist nichts auffällig !!! Er versucht einem jeden Test anzudrehen. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher ob ich diesen auch machen soll. Was ändert sich und worauf muß ich denn eigentlich achten wenn ich Zucker hätte ???
Meine FÄ hat mir diesen Blutzuckerbelastungstest auf jedenfall empfohlen, ob ich ihn dann machen lasse, ist meine Sache. Sie hält ihn auf jeden Fall für sinnvoll, auch wenn keine Anzeichen auf Zucker hinweisen. Ich glaube auch der Wert im Urin ist ein anderer Wert als der der beim Blutzuckerbelastungstest rauskommt. Ich werde den Test auf jeden Fall machen.
Ich bin sonst auch gegen jeden Schnickschnacktest, aber da es mir jetzt wie dir geht (ich esse nämlich viel Süßes und sehr kohlehydratlastig), werde ich ihn doch machen lassen. Leider kommen immer mehr insulingemästete Babies auf die Welt, die 1. mehr Anpassungsschwierigkeiten haben und 2. eher einen kindlichen Diabetes entwickeln können und 3. zu dick werden können. Wird ein Gestationsdiabetes bei dir festgestellt, kannst du je nach Schwere Diät halten oder musst Insulin spritzen. Also lieber die Ernährung beachten....(fällt mir während der Schwangerschaft total schwer, muss ich gestehen!) Ich lasse mir nachher noch einen Termin für den Zuckerbelastungstest geben. Alles gute, Sylvia
Also ich habe den Test auch gemacht, allerdings hat der bei uns nichts gekostet, deshalb habe ich da wahrscheinlich auch nicht drüber nachgedacht. Ich hatte und habe nach wie vor aber immer Zucker im Urin und bei dem Test waren die Werte total in Ordnung. Das würde eigentlich heißen, dass das unterschiedliche Werte sind. lg Katja
Hi, wenn Zucker im Urin nachgewiesen werden kann, dann ist der Wert mind. bei 130. Und so hoch sollte man in der SS 1 h nach dem Essen sein. Es ist also eher Zufall, wenn Diabetes über Zucker im Urin entdeckt wird. Die Ärzte plädieren schon lange dafür, den Zuckertest bei allen Schwangeren machen zu lassen, weil seeeeeehr viele unerkannt Diabetis haben und es immer mehr werden, dank unserer Wohlstandsgesellschaft mit viel falscher Ernährung und zu wenig Bewegung. Leider ist der Test noch nicht kein Standard und deshalb mußt Du ihn selber bezahlen. Wenn Du wirklich Probleme hast, die 15 EUR aufzutreiben, kannst Du alternativ 1 h nach einer guten Mahlzeit, die zucker- und/oder kohlehydratreich war, mal in der Apotheke Deinen Zucker testen lassen. Dsa ist zwar dann nur ein Einmalwert, aber wenn der über 130 sein sollte, dann rate ich dringendst zu dem Belastungstest. Weitere Anzeichen auf Diabetes sind starkes Durstgefühl, zu viel Fruchtwasser, großes Kind. Wie andere schon geschrieben haben, muß man bei Diabetes regelmäßig seinen zuckerwert kontrollieren und Diät halten. LG Martina