Elternforum Schwanger - wer noch?

zu viel????

zu viel????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn ist jetzt 15 Wochen alt. Er hat zu erst Aptamil pre bekommen, aber da er ein Speikind ist, hat meine Hebi mir gesagt ich soll Ihn auf Beba 1 umstellen, das bekommt er jetzt ca 7 Wochen. Hat er auch immer gut vertragen, aber seit ein paar tagen wird er nicht mehr satt, er trinkt alle 3-4 Std. 200-230ml !!!! Und das auch Nachts wieder, sonst hat er von 22-6 Uhr durchgeschlafen, und jetzt ist er wieder alle paar Std. wach!? Ist das normal? Ich weiß auch nicht ob das so gut ist, da ich Ihn ja nicht überfüttern will. Was soll ich denn jetzt am besten machen, dass er wieder satt wird? Lg Ramona mit Gabriel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht macht er gerade nen Wachstumsschub und braucht es einfach.Verlangt er denn auch wirklich nach Nahrung oder ist er einfach nur wach, weil er kuscheln will? Hab das zwar in der Fläschenzeit nie gemacht, aber manche machen abends einfach einen Löffel Pulver mehr rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Probeier mal abend s als letzte Mahlzeit Honigschleim als Fläschchen zu geben ,das sättigt echt gut und schmeckt auch sehr gut,ist von Alete! Meine Tochter liebt es und schläft seit dem auch wieder durch,sie bekommt auch Beba H.A.1 LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde weder das eine (löffel mehr) noch das andere machen. kinder unter 2 dürfen keinen honig. das kann gefährlich werden. die kleinen vertragen die im honig enthaltenen bakterien nicht. es sollen sogar schon babies gestorben sein. das würde ich lassen. das hat nichts mit allergien zu tun. ist nur gefährlich. wenn du meinst, dass er wirklich hunger hat, dann gib ihm doch die pre nahrung, die kannst du nach bedarf geben ohne schlechtes gewissen, obs zuviel ist. er wächst bestimmt gerade. lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja nicht was in dem Honigschleim drin ist, aber Honig ist nichts für ein 15 Wochen altes Baby. Solche Süßigkeiten haben in der Säuglingsernährung nichts zu suchen. Außerdem garantiert ein "voller Bauch" kein Durchschlafen. Vor allem weil Babies und Kleinkinder vielerlei Gründe haben nachts aufzuwachen. Entwicklungsschübe sind ein Grund, Krankheiten, das Einschießen der Zahnkeime bzw später das Zahnen, Kontrolle ob die Beschützer noch da sind, Verarbeitung der Tagesgeschehnisse das andere. Daneben gibt es noch andere Gründe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen löffel mehr? Honigschleim? Ich glaube gerade ich träume? Weder Honigschleim noch einen Löffel mehr geben! Ich denke der Kleuine macht endweder einen Entwicklungsschub oder einen Wachstumsschub durch und braucht einfach mehr! Das ist eome Phase wie sie noch oft kommen wird.Augen zu und durch.Einfach was geben wenn er Hunger hat und viel viel nähe!!! LG Feena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Honigschleim? Besteht wahrscheinlich aus Honig oder???? Und Honig sollten Kinder erst nach ihrem ersten Lebensjahr bekommen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und hat nix mit echtem Honig zu tun. es ist ein Milch-Getreidebrei den man sowohl als Fläschchen machen kann wie auch als Brei. Genauere Infos unter: nestle-alete.de Nun zu deinem Problem. Ich denke auch es ist ein Wachstumschub und es wird sich auch nach kurzer Zeit wieder legen. Fütter einfach wie bisher überfüttern kann man nicht, aber bitte nicht einfach ein Löffelchen mehr an Pulver, das schadet nur deinem Baby, wenn der Wachstumschub vorrüber ist wird es auch wieder weniger Flaschen am Tag brauchen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Brei enthält einen Anteil Honig...Auch wenn er nur minimal ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zutaten °°°°°°°°°° Reißgrieß, Zucker, Maltodextrin, Honig 11g/100g, Emulgator, Sojalecithin, Vitaminmischung (Vitamin C, Vitamin E, Niancin, Calcium-Pantothenta, Vitamin B1, B2, A, B6, Folsäure, Vitamin K, D, Biotin) Kaliumjodid. Das würde ich selbst einem halben Jahr altem Baby nicht geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein besteht nicht aus nur Honig sondern ist ein Getreidebrei den man so geben oder als Flasche geben kann und ist nach dem 4.Monat und ist Gesund! Andere geben irgendwann Schmelzflocken ich eben Honigschleim.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ein Ratschlag von ner HA Expertin. Wenn Du Deiner Tochter bereits Honigschleim gegeben hast dann war Deine HA Prophylaxe für die Katz. Das HA kannst Du Dir jetzt schenken. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wurden nach unseren Ratschlägen und erfahrungen gefragt und das sind sie! Wenn Honigschleim nicht gut wäre warum gibt es den dann nach dem 4 Monat? Meine Tochter liebt ihn jedenfalls! Und schließlich kann hier jeder seine Meinung frei Äußern oder!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat seit der Geburt HA weil sie ein Frühchen war und ich stelle bestimmt nicht noch mal die Nahrung um und auch die Hebamme sieht da keinen Grund nur weil ich eine Abendmahlzeit honigschleim gebe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau diese Frage hab ich mich auch gestellt. Ich denke auch, das der Kleine einen Schub hat und einfach ein bissl mehr braucht. Wenn es länger als so 10 Tage anhält, kann man ganz vorsichtig nen Löffel Reisflocken mit an die Flasche machen. Das schade auch bei HA Ernährung nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist das denn für ein argument???? muss ja gesund sein, sonst könne man es nciht kaufen????? ach so, und was ist mit babykeksen voller zukcer? erdbeergläschen??? oder für erwachsene? alkohol? zigaretten? alles gesund? wach mal auf. die wollen geld machen und denken nicht an die gesundheit der kinder. da denkst du schon etwas naiv..... aber mach wie du denkst. lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwar größtenteils gestillt, kenne mich daher mit den Mengen bei Flaschennahrung nicht so aus, aber mein SOhn hat Phasenweise auch alle 2 STunden gerunken. Darunter bin ich nie gegangen, das war aber mehr meine Entscheidung. Insofern erscheint mir alle 4 STd durchaus OK. Ich erinnere mich bei Pulvernahrung grob, dass die Menge vorgegeben war und dass man die nach BEdarf geben sollte. Also eher öfter als mehr. Aber das ist ja nur theoretisch (wie groß ist denn der Magen von so einem Baby, passen da 200 ml überhaupt rein?)200 ml...ist das viel? zu viel? was macht er denn, wenn in der Flasche nur weniger ist? schreit er dann? dann würde ich ihm die Menge wohl geben. Vielleicht trinkt er es aber auch nur aus, weil es da ist und er ist auch mit weniger zufrieden? Vielleicht saugt er einfach so gern und würde auch nen Schnuller nehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstens war das kein Tipp, sondern lediglich eine Feststellung, das manche das eben so machen (übrigens auch meine Stiefmutter, die mir das so erzählt hat und meine Schwester ist nicht dran gestorben und geschadet hat es ihr auch nicht). Und zweitens habe auch ich angemerkt, dass es evtl. auch mit einem Wachstumsschub zu tun haben kann oder damit das der Kleine einfach nur Nähe braucht!! Die Mama wird schon wissen was ihr Kind braucht und wenn sie ihm nachts die Flasche macht und er die wie sie sagt leer trinkt, dann wirds wohl doch Hunger sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm...also zunächst mal versteh ich nicht, warum man bei einem Speikind von Pre auf 1er - Nahrung umsteigen muss. Ich habe mein Speikind auch gestillt - und musste nicht umsteigen. Doch das ist ja nun ad acta. Mit 1er würde ich jetzt nicht zusätzlich noch experimentieren, sprich anmischen oder die Dosis steigern, denn dann ist doch eine Gefahr fürs Überfüttern gegeben. Schließlich ist die Zusammensetzung dieser Milch eine völlig andere, als die der Pre-Nahrung. Ich denke auch, dass der Kleine schubt! Somit würde ich jetzt nichts ändern, er ist noch zu klein, sondern das einfach "aussitzen"! Mach ihm die Mahlzeiten, die er braucht, wenn er sie braucht - und in ein paar Tagen ist der Spuk vorbei. - kommt aber sicher nochmal wieder... Ach, und wg. des Honigschleims: was verkauft uns die ges. Babyindustrie nicht alles, was eigentlich nicht für so kleine Kinder geeignet ist...Vier Monate ist viel zu klein, um derartig zuzumischen. Find ich. Obwohl das mit dem Honig pur stimmt - der Schleim enthält pulverisierten Honig, der chem. aufgespalten wurde - und somit nicht mehr schädlich ist. Ich frag mich nur, was der nützen soll.... WENN andicken, dann evtl. mit reiner Frühkarotte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trinkt der Kleine denn Tee? Ich glaube ich habe das mit der 1er Nahrung falsch verstanden bzw. gelesen. Dachte sie füttert noch Pre, nur eine andere Marke! Naja dann alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, ich würde auf die 2er umstellen wenigsten in der Nacht.Ich hatte das selbe Problem bei meinem großen und deshalb hab ich mugestellt auf die 2er Milch,denn ich war sonst auch total zufrieden mit Beba. Allerdings brauchen manche Babys mehr und die anderen eben weniger.Pronier es mal aus viell hast du ja Glück. Viel Glück und alles gute mit deinem Schatz lg Carina mit den Bauchzwergen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall auf die 2er umstellen. Folgemilch brachen die kleinen nicht. das ist alles geldschneiderei. man kann die ganze Flaschenzeit pre füttern. Niklas ist auch ein Speikind. Und ich würde trotzdem nie die Nahrung auf 1er umstellen. Lieber mit Nesatrgel oder so andicken. Und noch was. mit 15 Wochen mus kein Baby durchschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt auch noch mit Frühkarotte andicken und auf 2er umstellen???? ich krieg gerade den Mund nicht zu.... Frag am besten mal im Fläschenforum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich warte jetzt nur noch auf die Antwort das einer sagt Schnitzelpürieren und in die Milch mischen.....................


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Babys 6 Monate voll stillen oder entsprechende Ersatznahrung geben. Ok, das Grundgerüst steht. 6 Monate also MuMiErsatznahrung. Das ist (gem. Verständnis des Gesetzgebers und der DGE) Pre und 1er Milch. Nix dazu. Mehr braucht ein Kind nicht! Keine Andickungsversuche oder sonstige Beigaben! Die Belohnung dafür kann von Verstopfung bis zu späterer Allergieanfälligkeit gehen! Ja, ich weiss, vielen hat es nicht geschadet, aber aus Einzelfällen, sollte man keine Statistik erstellen! 2er Milch ist KEINE MuMiErsatznahrung sondern Beikost. Grunsätzlich ist sie unnütz. 2er Milch wurde von den Konzernen entwickelt, um das Werbeverbot für Milchersatznahrungen (also Pre und 1er) zu umgehen. In der Werbung sieht man (wie bestimmt schon bemerkt) immer eine 2er Packung stehen, auch wenn die "2" nie im gesprochenen Text benannt wird. Babys haben Entwicklungsschübe, in denen sie "ständig" Hunger haben. Also füttern. Ja, ist anstrengend, aber es geht vorbei. Durchhalten! Ganz ohne Karotte, Honigschleim oder Reisflocken *schauder* Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo, und dann gehst du ins Fläschchenforum und bekommst noch 20 verschiedene Meinungen die dich nicht weiter bringen, sondern nur noch mehr verwirren. Ich bin sicher das jeder hier mit seinem Vorschlag gut Erfahrungen gemacht hat und es den Kindern dieser Mütter gut geht und nicht geschadet hat. Letztendlich ist das meiste Geldmacherei. Da kann ich Zustimmen. Aber wenn man es ganz genau sieht, fängt es bei der Windelmarke an, geht bei Cremes die keiner brauch weiter und hört bei Kinderwagen auf. Und jeder wird behaupten seine Methode sei die einzig wahre. Fakt ist, dass du als Mutter meist schon instinktiv weißt was dein Kind brauch. Es geht nicht darum anderen gerecht zu werden sondern nur darum, dass es dir und deinem Kind gut geht. Wenn dein Kleines jetzt noch mal eine Phase hat wo es mehr braucht, dann gib Ihm mehr. Du wirst feststellen, dass diese Phasen immer wieder auftreten. Kinder lernen das Schlafen wie alles andere auch und haben immer wieder Zeiten in denen sie nachts wach werden... das muss nicht unbedingt Hunger sein. Bis zum 6. Lebensjahr schlafen Kinder meist nur aus Erschöpfung und Phasen in denen sie nachts wach werden und vielleicht (später mal) dein Bett aufsuchen gehören nun mal dazu. Mach dir keinen stress. Natürlich gibt es auch "Hilfsmittel" mit denen man die Milch verdicken kann, die Frage ist, ob es wirklich nötig ist. Wenn du dir gar nicht zu helfen weißt. Frag doch einfach die Hebamme, die dir damals den Wechsel empfohlen hat. Offensichtlich bist du mit Ihrem Rat gut zu Recht gekommen. Hör auf dein Bauchgefühl. Du weißt ob es Hunger oder etwas anderes ist und du weißt was für euch der richtige weg aus dieser Phase ist. Vergiss nicht! - Es sind immer nur Phasen ;O) und die nächste folgt bestimmt. Euch beiden alles liebe und dir viel Geduld!