Elternforum Schwanger - wer noch?

Zahnfleischentzündungen

Zahnfleischentzündungen

Lakritzmädchen100

Beitrag melden

Hallo zusammen, Habt ihr einen guten Tipp gegen Zahnfleischentzündungen in der frühschwangerschaft? Ich hatte noch nie in meinem Leben damit zutun aber seit heute morgen ist es ganz arg geschwollen ( nur eine Seite) Irgendwelche Hausmittel- Ideen? Vielen Dank!


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakritzmädchen100

Hab das in letzter Zeit öfters gehabt,ohne schwanger zu sein,kann dir Clorexamet Florid empfehlen,bzw weiße auch als Hausmittel Kokosöl ein Teelöffel 15 min lang hin und her gurgeln und den ausspucken. Was auch sehr gut hilft sind, reine Nelken wen du sie in deinem Mund 10-15 Minuten drauf rumkaust. Alles liebe


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakritzmädchen100

Kamillentee Eiswürfel im Mund zergehen lassen. Hilft gegen die Schwellung und beruhigt. Viel Glück!


Nijo90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Mit deinem Zahnarzt sprechen. Ich hatte es am Anfang und habe es mit guter Mundhygiene inklusive zahnseide VOR dem putzen gut hinbekommen. Zahnreinigung habe ich auch machen lassen.


Franzi_456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakritzmädchen100

Als ehemalige Zahnarzthelferin kann ich dir die Zahnpasta Parodontax und eine weiche Zahnbürste empfehlen. Aber Achtung die Zahnpasta ist ekelhaft aber sie hilft.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakritzmädchen100

Mit Zähnen und Zahnfleisch wäre ich sehr vorsichtig und würde da lieber direkt den Zahnarzt hinzuziehen. Am Ende verschlechtert es sich nur mit Hausmittelchen. Die Ärzte sind allgemein sehr vorsichtig in Schwangerschaften und werden nichts unternehmen, was dem Embryo schaden könnte.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakritzmädchen100

Ich habe schon lange mit empfindlichem Zahnfleisch und immer mal wieder auftretenden Entzündungen zu tun, das kam auch Mitte der Schwangerschaft nochmal wieder. Ich bin dann zum Zahnarzt zur Reinigung und habe zur Überbrückung davor mit Chlorhexamed Forte gespült. Bei akuten Beschwerden kann man auch Chlorhexamed Gel direkt auf die entzündeten Stellen auftragen. Die Spülung darf man nur ein paar Tage lang anwenden, deswegen benutze ich für die normale, tägliche Pflege Meridol Mundspülung, die ist ohne Alkohol und tut dem Zahnfleisch auch gut. Ich würde auch auf jeden Fall den Gang zum Zahnarzt empfehlen, gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, mögliche Bakterien im Mund in Schach zu halten und das geht am besten mit einer professionellen Behandlung.