Elternforum Schwanger - wer noch?

Zahlen oder Statistik bei Verzicht auf Ausschabung / Kürettage

Zahlen oder Statistik bei Verzicht auf Ausschabung / Kürettage

Bisaufweiteres anonym

Beitrag melden

Hallo, Kennt jemand zahlen, Statistiken, links, oder hat jegliche Informationen darüber, was mit Frauen passiert ist, die sich bei einer Fehlgeburt, bei der der fötus noch nicht abgegangen ist, gegen eine ausschabung (und auch gegen die Einnahme von Pillen / Zäpfchen) entschieden haben? Da bei dieser (natürlichen) Vorgehensweise ja überwiegend abgeraten wird, sollten die Gefahren doch eigentlich belegt sein. Ich finde aber im Internet lediglich einige Berichte von Frauen, die sich dazu entschieden haben und bei denen es geklappt hat, oder bei Komplikationen dann doch noch eine ausschabung haben vornehmen lassen. Gibt es außerdem Erkenntnisse darüber, ob sich ein fötus, der sich noch nicht gelöst hat, wieder zurückbildet? Vielen Dank Gruß


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bisaufweiteres anonym

Hallo Ich kann dir nur von den meiner Mutter berichten. Bei ihr war es so das sie aufgrund einer unerkannten GK Schwäche mehrere FG hatte. Dabei war es so das einmal der Embryo abgestorben war und es niemand so schnell mit bekommen hatte. Als man es merkte war meine Mutter schon richtig krank dadurch geworden. Ihre Leber und Nieren waren stark angegriffen und ohne Ausschabung wäre sie gestorben. Aber das ist halt schon über 30 Jahre her. Aber es gibt ja auch immer wieder Fälle in denen Frauen zum Arzt gehen und dieser findet dann einen toten Embryo der aber schon Jahre im Körper der Frau ist. LG Jenny


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bisaufweiteres anonym

Hallo, ich glaube nicht das es da studien zu gibt. Nur soviel drei von meinen vier fg sind ohne Ausschabung abgegangen die zwei in der je 6.ssw.waren okay die in der 8ssw. Heftige sturzblutungen und wehen.dachte das wars mit mir.war allerdings auch meine erste fg und ich nicht drauf vorbereitet. Nummer drei war ne Ausschabung in der 11ssw. Die gemacht wurde weil wir unser baby untersuchen wollten. Es kam raus sie wäre gesund gewesen. Einen natürlichen abort hätte man nur im kh erlaubt wegen des hohen Blutverlust. Nummer vier war dann wieder natürlich. Da ich mit der Ausschabung mehr zu tun hatte. Ich denke es hängt ganz von der Größe des babys ab. aber ein paar Dinge noch. du solltest dir eine Hebamme suchen die die fg begleitet und betreut oft haben die Hausmittel pflanzliche Sachen die dabei helfen können. Dann solltest du nicht vergessen das wenn gar nichts passiert du evtl. Doch Pillen oder Zäpfchen brauchst.denn drin bleiben kann es nicht das kann sogar Lebens gefährlich sein. doch wenn du dich traust würde ich persönlich den natürlichen abort vorziehen ich war rein körperlich schneller fit. viele können aber den Gedanken des toten Babys im Bauch nicht ertragen. Doch ich fand den Hormon Absturz nach der AS schlimmer als den Gedanken an mein totes baby das alleine geht. wichtig das es danach gut kontrolliert wird ob alles abgegangen ist und wieder normal läuft. Und du solltest eine regel abwarten bis du wieder ss wirst. so war es bei mir. Hoffe es hilft dir. Alles Gute und viel Kraft. Lg nita


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bisaufweiteres anonym

Also ich war Ende der 7 SSW und mein Arzt sagte wir versuchen es so also natürliche FG Falls ich Fieber bekäme sollte ich sofort ins kh Ich hatte leichte Blutungen die wurden Stärker dann abend um 23 starke schmerzen/wehen ich hab gedacht ich geh kaputt mir war so heiss kalt alles mein Mann hat mir die Hand versucht zu halten ich hab mich so ins Kissen gekeilt und danach hatte ich noch 5 Tage geblutet un die schmerzen wurden langsam weniger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bisaufweiteres anonym

Ich kenne persönlich eine Frau bei der sich der Fötus mumifiziert hat, eine Entzündung hervorgerufen hat und sie danach keine Gebärmutter mehr hatte :( Tja... Das war für mich Grund genug den Eingriff vornehmen zu lassen.


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bisaufweiteres anonym

Ich gehe davon aus, es geht um eine FRÜHE Fehlgeburt. Bei dieser wird heutzutage von einer Ausschabung nicht mehr überwiegend abgeraten! Viele FA sagen, man kann es problemlos erst einmal so probieren. Es wird dann US gemacht, ob alles raus ist und ggf noch mal der hcg-Wert gemessen. Die Hebamme, auf deren Betreuung man auch bei und nach einer FG Anspruch hat, kann außerdem unterstützend tätig werden mit Homöopathie oder Akupunktur oder krampffördernden Tees. In vielen unserer Nachbarländer finden weniger Ausschabungen statt. Ich habe beide frühen FG natürlich beenden lassen. Der Körper weiß in der Regel was er tun muss. Bei einer Ausschabung gibt es immer ein (geringes) Restrisiko, dass es zu Verletzungen mit anschließender Narbenbildung kommt, mit der Folge, dass eine weitere SS schwieriger wird. So weit ich weiß muss außerdem der MuMu etwas aufgebogen werden. Ich persönlich würde es (bei einer frühen FG) immer erst mit einem natürlichen Abgang probieren! Statistiken sind immer nur bedingt aussagekräftig für den persönlichen Einzelfall. Eine späte FG kommt nur selten vor, aber wenn man selber zu diesen wenigen Prozent Betroffener gehört bringt mir die Statistik auch nichts. Wenn man sich Sorgen macht, ob der eigene Körper es schafft die frühe FG alleine zu bewältigen, würde ich googeln was ihn dabei unterstützen kann und mir die Hilfe einer Hebamme mit Akupunktur Ausbildung suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Wenn man denn mal blutet.... Ist ja nicht immer der Fall ;)


trinitie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bisaufweiteres anonym

Ich kenne auch keine Statistiken. Ich kann nur soviel sagen, dass das ich mich im März geweigert habe als ich wegen Blutungen in der 8.ssw im kh war eine AS machen zu lassen. Bin nach Hause, hab meine Hebamme angerufen und mich beraten lassen. Sollte mir dann Globulis und einen Tee aus ihrer Praxis abholen und es damit mal versuchen. Am nächsten Tag ging dann quasi alles auf einmal ab. Den Tag drauf war ich zur Kontrolle beim FA und da war so gut wie alles raue. Hab dann noch zwei Tage geblutet. Eine Woche nach dem Abgang war HCG bereits bei unter 10. Ich hab einfach auf meinen Körper vertraut da ich schon blutete und FÄ und Hebamme meinen, dass ich alles richtig gemacht hätte. Wie ich entschieden hätte wenn ich keine Blutungen gehabt hätte: keine Ahnung!


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bisaufweiteres anonym

Keine Ahnung ob es da Statistiken gibt. Als ein Zwilling ab der 9 ssw nicht mehr weitergewachsen ist, hat man gesehen wie der Zwilling geschrumpft ist. Das wars aber auch dann, der andere Zwilling entwickelte sich normal weiter. In meiner vierten Schwangerschaft stellte man in der 9 ssw fest, dass das Herz nicht mehr schlägt....2 Tage vorher war noch alles ok. Ich habe mich gegen eine AS entschieden, mein Fa hat mich dabei unterstützt. Parr Tage später ist es dann passiert. Danach musste ich noch 2x zum Fa um die Werte kontrollieren zu lassen, war alles ok.