Mitglied inaktiv
hab jetzt oft gelesen, dass das für Schwangere gut tut und ich möchte mich für solche kurse anmelden. meine Frage nun ab welcher SSW sollte man sich da anmelden (nicht zu früh oder nicht zu spät) bis zu welcher SSW kann man an den Kursen teilnehmne (sprich, ab welcher SSW sollte man aufhören)? Zahlt die KK solche kurse, oder muss man die selbst zahlen? Danke Sue
Hallo Sue, Mit Yoga kannst du jetzt schon anfangen und bis zur Entbindung weiter machen, ich mache Yoga seit der 16. SSW und möchte es nicht mehr missen. Aufhören muss man, wenn man Vorwehen bekommt, da in den Kursen viele Dehnübungen gemacht werden. Mit der Wassergymnastik habe ich in der 20. SSW angefangen und mein Kurs geht bis zur 28.SSW. Angemeldet habe ich mich in der 13. SSW. Am Besten du erkundigst dich jetzt schon wann die nächsten Kurse bei euch anfangen.Diesen Kurs kannst Du ebenfalls bis zur Entbindung machen. Meinen Yogakurs zahlt die Krankenkasse und die Wassergymnastik zahle ich selbst, aber das ist bei jeder KK verschieden. Schöne Grüße, Wünschelinchen.
Hallo! Zum Yoga kann ich Dir nichts sagen, aber Wassergymnastik für Schwangere ist echt empfehlenswert. Ich habe mich da letzte Woche angemeldet... ist ein recht freier Kurs, zahle pro Mal 7,50€, aber es steht mir frei, wie lange ich daran teilnehmen will und muss auch nur zahlen, wenn ich tatsächlich teilnehme. War jetzt schon einmal da, ist eine super schöne entspannende aber auch fordernde Angelegenheit... und man spürt das zunehmende Gewicht nicht so doll! Macht richtig Spaß! Ach ja, empfehlenswert ab der 20. SSW! LG Doreen
Kannst du beides so früh anfangen, wie du willst! Hab auch beides gemacht und es hat mir sehr gut getan. Viel Spaß und noch eine schöne Kugelzeit!
Die letzten 10 Beiträge
- Ramzi Methode
- Nub-Theorie Geschlecht
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?