Elternforum Schwanger - wer noch?

Wurst lagerung

Wurst lagerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie lange lagert ihr Wurst und Schinken. Ich habe gelesen, dass man solche Waren "zügig" verbrauchen muss, da Wurst leicht verderblich ist und dass Listerien darauf gedeihen könnten.. Ich habe vor zwei Abende Wurstaufschnitt an der Theke gekauft und nun gegessen. Die ganze Zeit lag es im untersten Fach des Kühlschranks (soll die kälteste sein). War das richtig so? Und noch eine Frage..habt ihr schon Gemüse zwei Mal aufgewärmt. Ich glaube, dass es mir nämlich passiert und die Regel lautet nur 1x. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also bei der wurst kommt es darauf an was für eine... aber eigentlich halten sie doch alle länger als 2 tage...tupperware hat auch geeignete gefässe, in denen sie länger hält. zum gemüse: da mein grosser oft später von der schule kommt habe ich ihm gemüse auch schon aufgewärmt. wenn ich resten habe, werden diese auch aufgewärmt - ich denke mal besser aufgewärmtes als gar kein gemüse. lg schönen abend doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das unterste Fach aber überm Gemüsefach..dann hält sich Wurst gute 3-4 Tage...in entsprechenden Behältnissen. Gib doch mal im Hauptforum (RuB) das Wort Kühlzonen ein...ich habe dazu mal gepostet wo welche Lebensmittel gelagert werden sollten um sie richtig "auszubeuten" lg KÄferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich mache es so, dass ich immer nur ein - zwei Päckchen offenhabe, die dann in der Tupperdose sind. Kaufe ich Wurst an der Theke, so friere ich die portionsweise im Gefrierbeutel ein - also sagen wir 2 Scheiben Schinken, 2 Jagdwurst, 2 Bierschinken, 4 Salami zusammengestellt und dann mehrmals. Gemüse wärme ich auf, bis es eben weg ist - d. h. normalerweise immer portionsweise die Teller in der Mikrowelle, aber wenn einer sein Gemüse dann doch nicht will, dann wärmen wir Erwachsenen uns das dann nochmal auf. Ist auch kein Problem bei Pilzen oder Spinat, wie früher immer behauptet - als diese Regel noch aktuell war, gab es noch keine Kühlschränke sondern nur Speisekammern und durch das langsame Auskühlen können sich irgendwelche schädlichen Sachen entwickeln. Stellt man die Reste aber gleich in den Kühlschrank, passiert gar nichts. Ich mache das schon immer so und es ist noch nie irgendwas vorgekommen.