Elternforum Schwanger - wer noch?

Wunschname im Freundeskreis vergeben

Wunschname im Freundeskreis vergeben

Solea_.

Beitrag melden

Vor ein paar Wochen hat ein befreundetes Paar von uns ein Baby bekommen. Der Name des Kindes wurde nach der Geburt verraten und jetzt kommt das "Problem". Der Name steht schon ewig auf Nr.1 bei mir und auch mein Mann findet ihn gut. Doch als er den Namen des Babys gehört hatte war es vorbei. Er meint, das wäre komisch, wenn wir unser Baby was in 5 Monaten kommt, genauso nennen. Wir sehen die Freunde vielleicht alle paar Monate mal weil die viel unterwegs sind, sie wohnen ca. 25 Minuten von uns entfernt. Mein Vorschlag an ihn war, die beiden einfach zu fragen, ob es für sie okay ist, wenn wir unser Baby auch so nennen. Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass die beiden das schlimm fänden. Reagiert mein Mann da ein wenig zu sehr oder sehe ich das zu locker? Das Baby hat übrigens noch einen stummen Zweitnamen, wir möchten für unseres keinen Zweitnamen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

ALS erstes es gibt keine stummen zweitnamen vorm Gesetz her mehr, beides sind mittlerweile gleichwertige Vornamen Dann kommt es drauf an ist es ein super seltener Vorname, dann würde ich wohl wirklich vorher mit ihnen sprechen ansonsten wäre es mir egal


Solea_.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Mit stumm meinte ich auch eher, dass er nur auf dem Papier steht aber nicht genutzt wird, aber danke. Der Name ist so in den Top50 vertreten, also man kennt ihn auf jeden Fall und ist nicht extrem selten.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Hey, Bei Bekannten wäre es mir egal, wenn ich die Menschen als Freunde betrachte ist es für mich ein No Go.


Solea_.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke für deine Meinung


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Hallo, ich würde mein Kind auf jeden Fall so nennen, wie ICH es möchte und mich dabei nicht nach anderen richten. Ich würde aber den Freunden sagen, dass ihr den Namen nicht nachmachen wollt, sondern ihn tatsächlich vorher schon geplant hattet, weil er einfach so schön ist. Das ist ja indirekt dann auch ein Kompliment für die Freunde. Wir haben im Freundeskreis gleich mehrere Namens-Dopplungen, das ist etwas völlig Normales. Wir haben zwei Nils, zwei Margaretas, mehrere Maries usw. Ich kenne kein Paar, das die Namenswahl von Freunden abhängig gemacht hätte, und es gibt im Freundes- und Bekanntenkreis auch niemanden, der ein Thema aus den mehrfach vorkommenden Namen machen würde. Es ist allen klar, dass man seinen Traumnamen wählt und den Namen nicht nachmacht. Wenn es ein sehr seltener, exotischer Name wäre, wäre es vielleicht etwas anderes, dann sieht es tatsächlich nachgemacht aus. Aber ihr habt ja vermutlich einen „normalen“ Namen gewählt. Darf ich fragen, welchen? LG


Solea_.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Der Name ist in den Top50 vertreten. Also man kennt ihn, hört ihn jetzt aber nicht so oft. Exotisch oder selten ist er auf keinen Fall. Danke für deine Meinung


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Ich seh es genauso wie die anderen. Wäre es jetzt ein sehr seltener Name, würde ich wohl auch fragen. Aber bei was geläufigem würde ich da keinen von machen. Unsere Tochter heißt mit zweitem Namen Johanna. Da haben wir unsere Freunde deren Tochter Johanna heißt auch gefragt ob das ok ist. Die haben uns für bekloppt erklärt, dass wir überhaupt gefragt haben. Aber Johanna ist eben auch "nichts besonderes"


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Meine Eltern hatten im Freundeskreis ein Paar deren Tochter so heißt wie ich. Hab grade überlegt, aber weiß jetzt nicht ob sie älter oder jünger ist wie ich. Von meiner Mutter weiß ich, dass mein Name schon seit der Schulzeit ihr Wunschname für ein Mädchen ist. Der Freundschaft hat es jedenfall keine Abbruch getan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Meine Freundin hat ein Baby bekommen und auf dem Papier heißt sie wie meine Jüngste,aber wir sprechen den Namen aus wie geschrieben,sie Englisch,und mir ist das sowas von egal(bei uns ist es der zweite Name,bei ihr der erste,der Zweitname ist ganz anders),und auch wenn der Name jetzt nicht soo häufig ist ,sie fand den Namen halt auch schon immer schön,und selbst wenn wir der Ansporn gewesen wären ist es auch ok,ich hab dich kein Copyright auf den Namen


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Wenn der Name für euch schon feststand und ihr keine akzeptable Alternative parat habt, würde ich auch dabei bleiben. Freundschaften sind dick, Blut noch dicker. Wer weiß ob ihr in zehn Jahren immer noch so gut befreundet seid. Aber euer Kind bleibt euer Kind und den Namen trägt es bis ans Lebensende.


Regenbogenbaby2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Ich würde da garnicht fragen es ist eure Entscheidung und euer Recht euer Kind so zu nennen wie ihr möchtet. Würde meine Freundin es machen hätte ich auch nichts dagegen da Namen überall vertreten sind es ist ja nicht der Eigentum von jemanden oder nicht das erste Kind das so heißt