Nhu Hoang
Hey werdenen Mamis. Wird jemand von euch das zweite mal oder dritte mal Mama mit einem wunschkaiserschnitt ? Ich spiele sehr oft in der letzten Zeit mit einem Kaiserschnitt was total doof klingt. Wie waren eure Erfahrungen ?
Sehr oft mit Einsen Gedanke *
Hattest du schon mal ein Kaiserschnitt ?
Nein
Naja es gibt halt vor und Nachteile.
Eine Geburt dauert in der Regel sehr lange. Man hat immer wieder Wehen. Am Ende am stärksten und schneller hintereinander.
Das Kind wird dann geboren. Manche haben Geburtsverletzungen.
Manche aber auch nicht.
In der Regel sind die Schmerzen dann vergessen, man hat direkt sein Baby und ist fit (spätestens nach 1 Std kommt noch die Plazenta raus)
---
Kaiserschnitt ist eine grosse Bauch OP.
Du hast in der Regel keine Wehen.
Die Plazenta wird nach dem Baby mit entfernt
Meist ist der Wochenfluss weniger
Mittlerweile bieten einige Krankenhäuser auch Bonding nach Kaiserschnitt an.
(Seeding ist auch gut)
In der Regel wird das Baby ein kurz gezeigt und kommt dann erstmal zum Vater. Bis der Bauch vernäht ist und man dann erstmal zum Kreissaal kommt.
Auch solltest du wissen du liegst festgeschnallt auf einer Liege. Dann ist ein OP Tuch vor den OP Bereich gespannt, also unter der Brust.
Du hast in der Regel eine Spinal Anästhesie.
(Dafür muss man am besten ein Katzenbuckel machen)
Man hat keine Schmerzen, aber man fühlt durchaus Berührungen.
Es ruckelt und du merkst wie die Organe nach oben in dein Bauchraum geschoben werden, damit man natürlich an die Gebärmutter kommt.
Nach den Kaiserschnitt darf man erstmal nicht aufstehen. Die Beine sind mit betäubt.
Man hat erstmal ein Katheter. Der dann später gezogen wird.
Das erste aufstehen ist das schlimmste.
Es kann auf den Kreislauf gehen. Du merkst wie deine Organe vom Bauchraum wieder nach unten rutschen.
Wegen den stillen bekommt man nur Ibuprofen ggf mit Paracetamol (kein Novalgin wie nach anderen Operationen)
Man läuft anfangs wie ne schluffende Oma, weil die Narbe halt auch wehtut.
---
Du musst natürlich entscheiden was dir lieber ist.
Aber klar solltest du vorher die Vor und Nachteile kennen
Was man an Schmerzmitteln bekommt variiert aber deutlich je nach Klinik
Nach meinem eiligen Kaiserschnitt hatte ich eine Entzündung wegen einem großen Hämatom,da habe ich Diclofenac bekommen ,nicht nur gegen die Schmerzen sondern auch gegen das Fieber und die Schwellung
In der Klinik wo ich meine beiden Kleinen geboren habe hat man am OP Tag alle 4 Stunden ungefragt einen Schmerztropf bekommen ,und am zweiten Tag gab es Oxycodon(hab ich aber nicht gebraucht)
Ich bin ausser bei der ersten immer am gleichen Tag aufgestanden,so 4 Stunden nach der OP,und danach bin ich allein gelaufen und das war das beste was ich machen konnte,das aufstehen ist umso achlimmer je länger am stück man liegt,auch in den ersten Tagen ist das so
(Bei meiner ersten hatte ich postpartales HELLp,da war überleben und nicht aufstehen angesagt )
Bei mir war es so ab Tag 3 oder vier dass auch das aufstehen nicht mehr schlimm war
Ja och hatte schon 1 Not Kaiserschnitt vor 4 Jahren und da wir auf das Drama verzichten möchten, ja es muss nicht wie bei Kind 1 kommen, aber ich möchte einen Wunsch Kaiserschnitt haben im Februar.
Habe am 2.2 Termin zum besprechen im Spital.
Aber wenn du noch keine Kaiserschnitt hattest udn die ss ohne Komplikationen ist spricht nix gegen eien natürliche Geburt.
Du bist danach fit , bei einen Kaiserschnitt bist du mal 2 Wochen mindestens außer Gefecht. Nix tragen außer dem Baby. Liegen und bei jeder Bewegung schmerzen
Bei mir muss der Partner sich 2 Wochen Pflege Urlaub udn Urlaub nehmen wegen der großen Tochter dann und dann müssen Oma und Opa, Tante udb Onkel tageweise immer wieder helfen kommen wahrscheinlich
Hätte ich nicht eine so schlimme Erfahrung bei Kind 1 gemacht wo einiges in letzter Sekunde war , gemacht würde kch keien Kaiserschnitt mehr machen aber so habe ich zu sehr angst das es wieder passiert
Alles Gute
Naja, nicht bei jeder Frau ist es so schlimm, dass man wochenlang auf Hilfe angewiesen ist... Ich hatte im August den zweiten Kaiserschnitt ,(weil ich einfach keine geburtstaugliche Wegen entwickeln habe, trotz tagelanger Einleitung). Man darf natürlich nichts auer dem Baby heben, daran habe ich mich gehalten. Auch versucht viel zu liegen, was aber nicht möglich war da wir bereits eine vier jährige Tochter haben, die auch versorgt werden will .. Es ging ganz gut, nur sehr langsam...so nach ca 6 oder acht Wochen war ich wieder richtig fit, konnte ohne Schmerzen gehen, aber die ersten Tage war das nicht möglich.... Ich wünsche dir alles gute. LG Snezhok
Ja na die 2 Wochen war ja nicht auf mich nach dem Kaiserschnitt alleine bezogen.
Wenn man nur das Baby hat und kein weiteres Kind in Haus das Aufmerksamkeit braucht und Hilfe und und und dann geht es nach paar Tage wieder.
Nach dem nit Kaiserschnitt war ich nach 1 Woche wieder relativ fit
Aber wir haben halt jetzt dan beim 2. Dann ein 4 jähriges Kind auch noch zu Hause das in Kindergarten gebracht , beschäftigt, versorgt und und und gehört da ist es mit 1 Woche Hilfe nicht getan meiner Meinung nach. desswegen planen wir mal 2 Wochen ein und dann im Notfall eben Oma Opa...
Weil auch wenn meine erste Tochter pflegeleicht ist und viel versteht, wenn ein Baby dann plötzlich da ist wird sie auch zeit brauchen sich zu gewöhnen ...
Klingt überhaupt nicht "doof" und ich verstehe nicht warum man sich dafür überhaupt rechtfertigen soll/muss. Ständig wird sich hier entschuldigt, für den gewünschten Kaiserschnitt, fürs "nicht Stillen", fürs eigene Bedürfnisse haben. Wenn du einen Kaiserschnitt haben möchtest, dann lass einen machen. Ich habe einen komplett verpatzten natürlichen Geburtsversuch hinter mir, der nach 28 Stunden Matyrium sowieso im Kaiserschnitt endete. Ich fand die Sectio schön, hatte im Vergleich zu dem was davor alles passierte etwas sehr Friedliches. Klar, es ruckelte und drückte etwas, das erste Aufstehen ist auch sehr unangenehm (unbedingt kurz davor einen Tropf verlangen!) und die ersten Tage läuft man gebückt durch die Gegend, man kann auch nicht gleich alles so perfekt selbst machen. Trotzdem würde ich mich wieder für eine Sectio entscheiden, eine natürliche Geburt würde ich mir nicht mehr antun.
Also wenn du und das Baby gesund seid, dann spricht eigentlich nichts gegen eine natürliche Geburt. Es ist immer noch die gesündeste und eben natürlichste und normalste Weise für dein Baby und für dich, die Geburt ohne OP durchzuziehen bzw zumindest anzustreben.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6