Elternforum Schwanger - wer noch?

Wunschkaiserschnitt

hipp-brandhub
Wunschkaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hat sich von Euch jemand mal einen Wunschkaiserschnitt machen lassen, bzw. hat das vor? Hatte schon eine normale Geburt und die Schmerzen waren die Hölle, das Geburtserlebnis nachher, als das Baby da war, war jedoch wunderschön. Trotzdem würde es mich interessieren. Ich weiß KS ist eine Bauchoperation und hat Risiken. Eine normale Geburt hat auch Risiken - im Normalfall weniger. Jedoch liegt bei mir die Plazente sowieso recht ungünstig und zur Zeit noch zu nah am Muttermund, deshalb meine Überlegung. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, auf keinen Fall! Meine 1. Tochter kam per Not-KS und die Schmerzen danach WAREN DIE HÖLLE!!! Und zwar WOCHENLANG! Es war wirklich das SChlimmste, was ich in meinem Leben erlebt habe und darum setze ich diesmal alles daran, natürlich zu entbinden. Ein KS ist kein Spaziergang. Die Schmerzen sind wirklich nicht zu verachten. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da kann ich Andrea nur zustimmen!!! Laß die Finger weg vom "WUnschkaiserschnitt"...ich hatte auch einen Notkaiserschnitt und wie Andrea schon sagt....die Schmerzen DANACH sind die HÖLLE!!!!!! Ich hoffe bei meinem 2. Kind passiert mir das nicht wieder. LGcmuntzl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte am 22.11.04 einen KS, war allerdings aus gesundheitlichen Gründen. Du hast recht, es ist eine große Bauch-OP und dies sollte man nicht unterschätzen. Man hat zwar keine Schmerzen während der OP (ich hatte Teilnarkose) oder davor, aber nach der OP ist es sehr anstrengend. Ich musste am gleichen Abend wieder versuchen aufzustehen, was auch gut geklappt hat, aber natürlich hatte ich Schmerzen beim Laufen. Allerdings ging die Heilung bei mir ziemlich schnell und nach nur 5 Tagen KH-Aufenthalt bin ich entlassen worden (auf eigenen Wunsch). Meine Narbe verheilt auch ohne Komplikationen und sieht mittlerweile richtig gut aus. Das Gehen viel mir bis zu 2 Wochen nach dem KS noch ein bisserl schwer, aber es war gut auszuhalten und wurde von Tag zu Tag besser. Ich kann keinen Vergleich ziehen, wie der Schmerz bei einer natürlichen Geburt ist, aber er ist in jedem Fall nicht so lange. Jede Frau hat auch ein anderes Schmerzempfinden. Du wirst sicherlich die richtige Entscheidung treffen. Geniesse dein SS noch in vollen Zügen. Liebe Grüße Heidi mit Sonnenschein Madelaine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin froh im Moment am Kaiserschnitt vorbei gekommen zu sein.Meine Plazenta lag erst vor dem Muttermund und es hieß Kaiserschnitt.Die nächsten 4 Wochen waren sehr schlimm für mich,den ich wollte keinen Kaiserschnitt haben.ist ja schließlich eine OP und die Schmerzen sollen danach ja auch nicht so toll sein.ich habe schon 3 Kinder und alle sind normal geboren.Klar sind es Schmerzen,doch mit jeden Kind geht es schneller und da weiß ich was auf mich zukommt.Danach ist alles vergessen.Nun hat mein FA entwarnung geben und der kleine kann normal geboren werden,weil sich die Plazenta hochgezogen hat.Ich hoffe nicht das es bei der Geburt zu Komplikationen deshalb kommt und ich keine OP brauche. Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte 2 Not-KS und einen vorher geplanten KS. Beim ersten Not-KS stellte sich raus,daß meine Tochter nicht durchs Becken paßte.Da ich vorher 3 Tage lang in den Wehen gelegen hatte und alles so plötzlich ging,ging es mir seelisch nicht gut. Der zweite KS hätte ein geplanter sein sollen (eben auch wieder wegen meinem engen verformten Becken),aber da es dem Kind schon vorher nicht gut ging(die blöde Plazenta wollte nicht mehr),wurde es 4 1/2 Wochen vor Termin per Not-KS geholt.Nach diesem KS ging es mir relativ gut,konnte am gleichen abend aufstehn,Schmerzen ok,hab schlimmeres erlebt.Ich hätte nach 3 Tagen gehn können,blieb aber wegen meinem Sohn länger,weil er noch da bleiben mußte. Der dritte KS war 3 Wochen vor Termin,ging alles gut,Schmerzen hielten sich in Grenzen,konnte am gleichen Tag das erste mal aufstehn und nach 3 Tagen nach Hause.Der Frau auf meinem Zimmer mit normaler Geburt und Dammriss ging es schlechter als mir. Die beiden jüngsten hatte ich per Rooming-In Tag und Nacht vom ersten Tag an auf meinem Zimmer.Bei der Ältesten hatte ich leider so ein blödes Krankenhaus erwischt,wo KS-MÜtter kein Rooming-In machen dürfen,da hab ich mein Mädel den ganzen Tag bei mir im Bett liegen gehabt,weil ich kein Rollbettchen bekam,nachts mußte ich sie leider abgeben. Ich hatte alle 3 KS in Vollnarkose,zweimal weils schnell gehn mußte und das dritte mal,weil sich bei ner andern OP rausstellte,daß ich keine örtlichen Betäubungsmittel vertrage. Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte beim ersten Kind schliesslich KS - nach 20 h Wehen - und das möchte ich wirklich nicht nochmal erleben, diese Viecherei. Da der jetzige Krümel wohl auch so gross werden wird und bei mir noch andere Problemchen dazukommen, überlege ich mir einen KS. Ich kann nicht sagen, was schlimmer oder besser ist, das kommt so auf den Tag drauf an. Ich hab den KS prima vertragen, bin am 5.Tag heim. Nervig sind die Schmerzen und das Aufstehen am Anfang, das tut wirklich unglaublich weh, du musst auch damit rechnen, den Winzling die erste Nacht nicht versorgen zu können, aber dann gehts aufwärts (war bei mir jedenfalls so). Dennoch: es ist eine grosse BauchOP...:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte auch einen KS und möchte eigentlich keinen mehr. Die Schmerzen bleiben einem ja beim Kaiserschnitt nicht erspart, sie kommen einfach bloß später, nämlich hinterher, und bleiben dafür länger. Anfangs kann man sich kaum von rechts nach links drehen im Bett, geschweige aufrichten, weil es wirklich höllisch wehtut. Gleiches gilt für Lachen und Husten (oder auch das leichte Drücken beim Stuhlgang), man kann die Bauchmuskeln so gut wie nicht benutzen und merkt dann erstmal, dass man das normalerweise andauernd tut. Das alles wird zwar nach wenigen Tagen besser, aber schön ist das wirklich nicht. Ich würde an Deiner Stelle, wenn es Dir in erster Linie um die Schmerzen geht, lieber eine PDA erwägen. Der Kaiserschnitt erspart einem die Schmerzen eher nicht. Auch ist es fies, anfangs mit Harnröhren-Katheter, Sandsack auf dem Bauch (gegen innere Nachblutungen), Venentropf, engen Thrombosestrümpfen (Tag und Nacht) etc. da zu liegen. Man hat eben eine sog. Große Bauchoperation hinter sich, und so geht es einem auch. Wenn es nicht unbedingt sein muss (wegen Plazenta), würde ich es an Deiner Stelle lassen! Grüßle, Bonniebee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte eine normale Geburt und einen Kaiserschnitt und ich würde immer wieder lieber eine normale Geburt haben wollen. Es gibt heute schon, den sogenannten "Sanften Kaiserschnitt", aber sicherlich bleibt auch das ein große OP.Ich kann nur vom normalen Kaiserschnitt sprechen und das waren höllische Schmerzen.Ich habe auch wahnsinnige Angst vor der bevorstehenden Geburt und werde auch überlegen mir eine PDA geben zu lassen, die gibt es ja meistens auch auf Wunsch) Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich setze mich gerade so ziemlich mit den Gedanken auseinander einen Kaiserschnitt durch führen zu lassen. Zu meiner Situation, meine Tochter hatte nach der Geburt einen sehr schweren Sauerstoffmangel auf grund ihrer Anomalie, ich hatte sie damals spontan entbunden. Ein Buch kann ich dir empfehlen, es heisst "Kaiserschnitt auf Wunsch" von Annette Bopp. Ganz neutral werden in dem Buch Pro und Contra gegenüber gestellt, ebenso auch alle Risiken inbesondere für die Mutter und für das Kind aufgelistet. Es wird auch beschrieben, welche Schnittmethoden es gibt, wie eine Geburt genau abläuft. Das Buch gibt dir allerdings keine Richtung an, die du gehen sollst, die kannst du nur gehen. Und das ist auch sehr wichtig, obwohl dies für mich eine sehr, sehr schwierige Entscheidung ist, die mich momentan zerreißt. Es ist auch ganz wichtig die Gynäkologen genaustens nach den Geburtsablauf zu befragen, nach Schmerzmitteln nach der Geburt, welche Schnittmethode angewendet wird ... Das mit dem Schmerzen würde ich nach der Geburt anders sehen und zwar positiv, in dem Sinne, dass ich sie für mein Kind auf mich nehme, ich würde sie als Geburtsschmerzen sehen, auch wenn sie nach der Geburt erst entstehen, dafür habe ich ein sehr großes Geschenk bekommen, eben meine Tochter. Was auch noch wichtig ist, sind Entspannungsübungen und sich den Ablauf der Geburt gedanklich vorzustellen und das Kind gedanklich darauf vorzubereiten. So werde ich es machen, egal ob ich spontan oder doch mit Kaiserschnitt entbinden werde. Es gibt sowohl bei der spontanen Geburt wie auch beim Kaiserschnitt Komplikationen, mit denen muss man sich vorher sehr gut gedanklich auseinandersetzen und darüber mit den Gynäkologen sprechen, vielleicht auch mit einem Kinderarzt der Klinik, das habe ich z.B. gemacht. wünsche dir alles Gute für deine Entscheidung Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NÖÖÖÖÖ, niemals WKS!!! Ich bin strikt dagegen!!!!!! Wenn Gesundheitliche Gründe, oder seeehr viel Angst wegen d normale Geburt spricht- hab nix dagegen. Es sind viel e Frauen, wo es Notwendig ist um das Baby nicht zu viel zu belasten, dann ja, aber ich würde nie eine Wunsch-KS machen lassen nur so... Ich weiss wie es ist Tagelang in Wehen zu liegen...hab 4 Tage lang alle 5 Min gehabt...und bei mir würde diesmal nur eine KS in Frage kommen, wenn es MUSSSSS!!! Sonst NE, DANKE! Aber wenn jemand das möchte...bitte, jede Frau kann für Sich entscheiden, was Sie will. Möchte keine von Euch Verurteilen, versteht mich bitte nicht Falsch...das ist nur meine Persönliche Meinung zu WKS. GGGL Kugelgrüsse: Mell