Elternforum Schwanger - wer noch?

Wunschkaiserschnitt

Wunschkaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo kommt jemand aus Schwelm oder W.-tal und Umgebung und weiß welche Klinik einen Wunschkaiserschnitt durchführt? Wäre dankbar für Infos! LG Mali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...glaub mir, ein Kaiserschnitt ist kein Pappenstiel!!! Ich hatte gezwungenermaßen (baby war Frühchen und BEL) auch einen KS und habe mir vorher auch gedacht: ach, das wird schon ganz easy. Jetzt denke ich ganz anders darüber. Die Schmerzen sind in den ersten 3 Tagen echt ätzend, man kann ca. 4-5 Tage nicht gerade stehen, gehen, sich mal eben hinsetzen und wieder aufstehen.....und aus der Rückenlage hochkommen ist schier unmöglich. Ich übertreibe nicht!! Du mußt bedenken, daß beim KS Haut, Sehnen, Nerven und Muskeln durchtrennt werden! Mein KS ist jetzt 3 Monate her und mein Bauch ist oberhalb der Narbe in einem ca. 4 cm breiten "Streifen" immernoch komplett TAUB. Meine Schwester hatte vor über 7 Jahren auch einen KS und bei ihr ist der Narbenbereich auch noch taub. Also: mal eben so einen Kaiserschnitt machen lassen? Ich würde es nicht tun...hab jetzt schon ein mulmiges Gefühl bei dem Gedanken, daß mein nächstes Baby evt. wieder mit KS geholt werden muß...! Aber man überlebt es ;o)! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von einem wunschkaiserschnitt kann ich dir auch nur abraten. bei mir verlief zwar alles reibungslos und ich bin auch schon ein paar std nach dem kaiserschnitt wieder aufgestanden, der erste tag war echt die hoelle, schmerzen ohne ende, das mit dem sitzen und liegen und stehen ging bei mir alles. du darfst dann nur ewigkeiten nicht schwer heben, und es könnte sein, dass es rund umd die narbe für immer taub bleibt, bei mir hat es mind. ein jahr gedauert bis ich wieder meinen mann überhaupt rangelassen habe, da in der gegend mal anzufassen, so ekelig war das gefühl. das gefühl zu haben, ein baby richtig zu gebären, das waere das grösste für mich, ich hoffe ich kann es beim zweiten kind. aber jede frau muss das für sich auch selbst entscheiden. lg schlumpf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich, wann die Kassen sich endlich weigern werden, WUnschkaiserschnitte zu bezahlen. Ich versteh es nicht, wie Frau sich des Geburtserlebnisses freiwillig berauben lassen will. Nimm doch diese einzige Chance in deinem Leben, an der Geburtserfahrung zu wachsen, stark zu werden für das ganze Leben. Ich frag mich echt, wieso jemand Kinder haben will, sie aber nicht gebären will. Sorry, da fehlt mir jegliches Verständnis, auch gesundheitspolitisch. Gruß, Anne (mit zwei tollen Geburtserlebnissen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mali, die meisten Kliniken lassen beim Thema Wunschkaiserschnitt mit sich reden, wenn eine Frau partout keine spontane Entbindung möchte. Schließlich verdient eine Klinik am Kaiserschnitt wesentlich mehr als an einer normalen Entbindung, deshalb ist das in der Regel kein Problem. In Wuppertal hat das Bethesda-Krankenhaus (Katernberg) generell den besten Ruf, wenn es um chirurgische gynäkologische Eingriffe geht. Die Landesfrauenklinik ist dagegen nicht zu empfehlen. Mehrere Ärzte haben mir gesagt, dass hier bei den OPs zuviel von unerfahrenen Ärzten "geübt" wird, weil es sich um ein Lehrkrankenhaus handelt. Ich selbst hatte einen Kaiserschnitt sowie zwei andere (kleinere) gynäkologische OPs im Bethesda-Krankenhaus und bin sehr zufrieden gewesen. Dort wird erstklassig operiert. Meine Frauenärztin ist jedesmal begeistert, wenn sie meine winzige, kaum wahrnehmbare Kaiserschnittnarbe sieht. Ich kenne dagegen viele Frauen, die woanders operiert wurden, die ewig noch Ärger mit ihrer nässenden, entzündeten Narbe hatten und die sogar nachoperiert werden mussten. Mein Kaiserschnitt war ein ungeplanter Kaiserschnitt, und sei mir nicht böse, wenn ich noch ein bissel ins selbe Horn stoßen muss, wie meine Vorrednerinnen. Es ist tatsächlich so, dass man sich mit einem Kaiserschnitt den Geburtsschmerz keineswegs erspart. Man verlegt ihn bloß zeitlich weiter nach hinten. Man kann sich tagelang vor Schmerz kaum rühren, das erste Aufstehen dauert so ungefähr eine Viertelstunde, weil man nur schreien möchte bei jeder Bewegung. Das ist auch kein Wunder, schließlich werden sieben Gewebeschichten sowie zahlreiche Nervenfasern und einige sehr dicke Blutgefäße durchtrennt bei der OP. Der Kaiserschnitt gehört zu den sog. Großen Bauchoperationen, mit all ihren Risiken, ist also keineswegs ein kleiner Eingriff. Zu den Risiken gehören plötzliche schwere Blutungen, Thrombosen, Lungenembolien, Verwachsungen nach der OP (die zu Sterilität führen können) und vieles mehr. Auch ist die Müttersterblichkeit bei Kaiserschnitt deutlich höher, als bei normalen Entbindungen. Hinzu kommt, dass Du anfangs nicht aufstehen darfst, sondern schön ins Beutelchen (Blasenkatheter) pinkeln musst, dass es hinterher oft Stillprobleme gibt, dass Du Dein Kind nicht selbst versorgen darfst, nicht duschen oder Haare waschen darfst und die ersten Tage nix essen darfs (dafür gibt es leckeren Tropf, später Zwieback mit Kräutertee...). Alles nicht so doll fürs Mutterglück. Auch bleibt tatsächlich fast immer ein tauber Streifen quer über den Unterleib, mal schmaler, mal breiter, je nach Glück. Bei mir war anfangs sogar das sexuelle Empfinden leicht gestört, so breit war die taube Zone, nicht sehr witzig. Zwar geht ein Teil der Taubheit wieder weg, ein Reststreifen bleibt aber fast immer, und keiner weiß vorher, wie groß der hinterher sein wird. Ein Kaiserschnitt ist oft eine wunderbare Sache, weil er das Leben vieler Frauen und Babies gerettet hat. Aber er ist kein Sonntagsspaziergang und freiwillig würde ich niemals einen machen lassen. Ich hoffe beim zweiten Kind auf nichts mehr, als auf eine normale Entbindung. Wenn Du Angst vor den Geburtsschmerzen hast, würde ich lieber eine PDA in Erwägung ziehen. Denn ein Kaiserschnitt erspart Dir keine Schmerzen. Vielleicht konnte ich Dich ein wenig zum Nachdenken bringen? Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich weiß nicht warum Du Dir einen KS wünschst, ich für meinen Teil wäre froh gewesen meine beiden wären auf normalen Wege gekommen. Die Schmerzen nach dem KS fand ich nicht so schlimm,ich war auch schnell wieder fit , aber das Taubheitsgefühl am Bauch über ein Jahr hat mich fast wahnsinnig gemacht. Und außerdem denke ich OP ist OP egal weswegen und warum wenn es nicht nötig ist ? LG und eine schöne SS Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum möchtest du einen einen Kaiserschnitt???? Warum nicht lieber eine normale Geburt??? Ich hatte einen Kaiserschnitt weil mein Baby in BEL lag und ich ein viel zu enges Becken habe wo kein Baby durch passt.Das heißt wenn ich noch mal ein Bayb bekommen sollte würde es auch mit Kaiserschnitt geboren werden. Ich hatte die Spinale Narkose.Die schmerzen als die Narkose nachlies empfand ich als sehr heftig und ich habe sehr gefroren.Allerdings bin ich auch sehr schmerz empfindlich.Aufstehen brauchte ich erst am nächsten Tag weil die op am mittag wahr.Essen hatte ich am nächsten wieder etwas dürfen war aber nicht so der hit.Das war nur eine suppe.Duschen ab dem vierten Tag und das kommt auch darauf an wie die Narbe ist.Der Faden ist am siebten Tag gezogen worden und dann konnte ich mich besser bewegen. Dann war ich noch drei Wochen lang extrem eingeschränkt und konnte fast nichts machen.Dauernd war ich auf Hilfe angewiesen. Ich habe meinen Kaiserschnitt komplett auf Bilder.Wenn du lust und Interesse hast kann ich sie dir mal Mailen dann kannst du dir vielleicht ein Bild von machen wie alles aussieht und was alles passiert während der Op. lg Jeanette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Kaiserschnittbabys sind nicht so Lebenslustig wie normal entbundene. Ihnen wird durch den Kaiserschnitt ja genauso das Geburtserlebnis genommen. Sie werden einfach aus dem Leib gerissen, ohne eine Bindung zu Ihrer Mama herstellen zu können. Darum lachen sie sehr viel seltener. (Hab`ich zumindestens gelesen...) Überlege es Dir nochmal...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... also ich muß da mal ein klein wenig meinen Vorrednerinnen wiedersprechen. Vielleicht hatte ich auch nur Glück, aber mein KS war super und ich würde es immer wieder tun! Unster Sohn mußte in der 38.SSW wegen Unterfunktion meiner Plazenta (und zu diesem Zeitpunkt noch BEL) per Kaiserschnitt geholt werden. Daß man nach dem KS Schmerzen hat stimmt, aber ich bin am nächsten Tag schon allein zum Klo gelaufen. Und wenn ich mir dann auf dem Flur in der Wöchnerstation die frischgebackenen Mamis angesehen habe (die normal entbunden haben) war da auch keine dabei die am nächsten Tag schon gerade laufen konnte! Ich bin danach gleich viel gelaufen, je mehr ich mich bewegt habe, umso besser ging das auch alles. Es wurde jeden Tag besser und nach einer Woche hatte ich nur noch ein Gefühl als hätte ich Muskelkater im Bauch. Das war dann nach einer weiteren Woche auch weg und ich war in gar nichts eingeschrenkt! Heute ist mein Sohn 9 Monate und er ist ein absolut fröhliches Kind!!!! Das hier geschrieben wird KS-Babys würden nicht viel lachen oder hätten weniger Lebensfreude... das ist ABSOLUT nicht war!!!!!! Unsrer ist so Lebenslustig und freut sich den ganzen Tag. Er ist ein Prachtbaby (naja, daß schreibt wohl jede Mami ;o)) , entwickelt sich prima und ich bin wahnsinnig stolz auf ihn! Wenn Du Dich zu einem KS entscheidest, dann ist das ganz allein Deine Entscheidung, und Du wirst sicher Deiner Gründe haben. Laß Dich bloß zu nichts zwingen. Mir hat man im nachhinein gesagt, daß mein Sohn eine natürliche Geburt (wäre sie eingeleitet worden) aufgrund seiner Größe und Gewicht vieleicht gar nicht überlebt hätte. Wenn Du Ängste vor der Geburt hast, und dadurch nicht Entspannt daran gehen kannst bedeutet das auch ein Risiko für Dich und Dein Baby, auch das solltest Du wissen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und Dir und Deinem Baby einen tollen Start ins neue Leben ;o) Liebe Grüße, fien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solltest du eine Wunschkaiserschitt haben wollen, weil Du Angst hast vor einer normalen Geburt, dann kann ich Dir nur raten laß es . Es war für mich und für meinen Mann das schönste Erlebnis das wir je hatten. Wir hoffen das es jetzt auch wieder so klappt. Es lohnt sich, ich war sofort fit, bin nach 3 STd. nach Hause und 2 Tage später war ich mit der Familie schon etwas draußen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) ..also das würd mich mal interessieren, wo du das gelesen hast, habe eine Spontangeburt und einen Kaiserschnitt hinter mir und ich kann wirklich nicht sagen, dass ein Kind weniger Bindung zu uns Eltern hat oder gar weniger lacht ..sie sind mittlerweile 8 und 6 Jahre alt :-) ..und jemandem zu raten, das oder das solltest du machen , ist sehr schwer bei dem Thema Geburt, in meinen Augen.. jeder empfindet es anders und jeder sollte ganz nach seinem Gefühl für sich selbst entscheiden...und für was Ihr Euch entscheidet oder was euch die Ärzte empfehlen werden...euer Kind wird euch Mamis lieben und mit euch lachen und auch mit euch weinen ..egal wie ihr es entbindet :-) liebe Grüße ...suwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mali, bei mir war es auch genauso wie bei fien, mein KS war total klasse, ich konnte am nächsten tag wieder laufen, aufs klo etc und würde immer wieder einen KS bevorzugen.die narbe ist super verheilt, nicht mehr taub, wir hatten nach 3 wochen wieder sex der richtig gut war, die lust ist wie vor der SS auch, ich hab nach 5 wochen wieder mit sport angefangen und es ist alles top ! ich war übrigens im AKH in hagen, sooo weit weg ist das ja auch nicht. bei mir wurden die wehen am ET eingeleitet, ich hatte hammerwehen,nur leider ging der muttermund nicht weiter als 2 cm auf, dann gingen die wehen weg, tropf.... nach 12 std war ich es leid und es gab KS, also mehr oder weniger schon wunschkaiserschnitt..... ich habe die wehenphase als das schlimmste überhaupt in erinnerung, mir war schrecklich übel, hab mich die ganze nacht übergeben, PDA hat so richtig auch nicht genützt (danach gingen die wehen weg) und ich konnte und wollte auch nicht mehr. dazu kam noch meine geburtstangst und ich denke mal das spielte irgendwie zusammen das nichts mehr ging. schlimm war der KS nicht, hatte teilnarkose und alles mitbekommen aber ich empfand es als erlösung. mein mann war die komplette nacht bei mir und wir waren beide froh, als unsere tochter endlich da war. er hatte sie als erstes auf dem arm da ich ja noch genäht wurde und das war für ihn ein tolles erlebnis. das KS-babys nicht fröhlich sind halte ich für ein gerücht. miriam ist ein total pflegeleichtes und ausgeglichenes kind das den ganzen tag lacht, grinst, erzählt.... sie ist jetzt 5 monate alt und wir lieben uns heiß und innig. ich bin allerdings keine mutter die nicht auch mal den papa oder oma ans kind läßt aber das wäre glaube ich nicht anders wenn ich spontan entbunden hätte. für mich waren die wehen der horror, klar ist ein KS eine große bauch-OP aber ich würde es immer wieder machen. habe auch nie einen gedanken daran verschwendet, das ich mein kind nicht herkömmlich entbunden habe. sie hatte den geburststreß ja auch, war ja sekundäre sectio und ob der geburtskanal nun besser ist weiß ich nicht. wir waren alle glücklich mit der lösung. LG petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten, die Entscheidung steht schon seit längerer Zeit und es ist eine wie ihr richtig sagt individuelle Sache! Mir ging es eher um die "Umsetzung", richtiges KH finden etc.Sicher- passieren kann immer irgendetwas, Risiken gibt es so oder so! LG mali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte vor fast zwei Jahren einen Kaiserschnitt und muß sagen, das ich nach 30 Stunden froh war!!! Ich hatte kein schönes Geburtserlebnis. und wenn ich heute an den ET meines 2. Kindes denke, krieg ich den Horror!!! Also warum sollte ich dieses Kind nicht per KS bekommen dürfen??? Manche Schönheitsops die eine Medizinische Indikation haben werden doch von den Kassen auch bezahlt!!!!! Es sei Dir ja gegönnt das Du keine langen schmerzen hattest, aber ich mach den KS nicht aus Jux und dollerei sondern aus ANGST!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein dummes (sorry) geschwätz hab ich in meinem Leben noch niiiiiiie gehört!!!!!!!! Es heißt ja auch immer, frauen die per KS entbinden empfinden nicht so viel Muttergefühle!!!!! Für mich ist das alles ausgemachter Blödsinn!!!!! Ich liiiiiiiiiiiebe meinen Sohn über alles, er ist der wichtigste Mensch in meinem Leben!!!!!! Und lachen tut er!!!! Sehr oft sogar! Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun! Das einzige was ich glaube das er ein bischen Platzangst hat, da er fast 30 Stunden im Geburtskanal steckte! Aber sonst ist es ein ganz normales Kind!!!!!!!