Elternforum Schwanger - wer noch?

Wunschkaiserschnitt und schlechtes Gewissen

Wunschkaiserschnitt und schlechtes Gewissen

Vala03

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu also habt bitte etwas Verständnis wenn ich noch ein bisschen brauche um klar zu kommen Aber zum eigentlichen Problem: Ich wünsche mir aus verschiedenen, hauptsächlich psychischen, Gründen einen KS. Ob das so rational ist sein Mal dahin gestellt das lässt sich bei psychischen Gründen eh immer schwer bewerten. Jedenfalls hab ich jetzt ein extrem schlechtes Gewissen weil ich damit meinem Baby die Chance auf eine „Bilderbuch“ Geburt verwehre. Immerhin kann auch eine vaginale Geburt super und ohne Probleme verlaufen. Aber ich hab einfach zu viel Panik um mich damit anfreunden zu können. Mir ist klar, dass es hier keine einfache Lösung gibt aber manchmal hilft einfach nur reden.


nappo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vala03

Hallo, ganz ehrlich, versuche eine normale Geburt zu „machen“. Du kriechst kein schlechtes Gewissen gegenüber dem Baby zu haben, wenn du einen Wunschkaiserschnitt hast. Aber du tust dir körperlich nicht unbedingt einen Gefallen mit einem Kaiserschnitt: es ist mit einer der schwersten Bauchops, noch Jahre danach kannst du mit der Abarbeitung schmerzen und Probleme haben. Da kommst du mit einer vaginalen Geburt körperlich besser davon. Sorry, dass ich das Domplatz schreibe, aber ich mache gerade die Erfahrung.


nappo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nappo123

Blödes t9, du brauchst kein Schleichers gewissen zu haben wollte ich schreiben. Und nicht Abarbeitung sondern Narbe. Und nicht Domplatz sondern so platt. Beim nächsten Mal lese ich vorher nochmal gründlich drüber. Tut mir leid für die Fehler.


Vala03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nappo123

Hi, kurze Zwischenfrage: kann ich auch irgendwie auf mehrere Antworten gleichzeitig antworten? Die Antwort an dich ist nämlich die gleiche wie an eine andere und kopieren ist ja auch irgendwie doof. Naja erst mal egal: zur näheren Erläuterung wo das Problem liegt. Ich habe keine Zweifel daran eine vaginale Geburt zu schaffen also in dem Sinne das am Ende alle Beteiligten noch leben und körperlich hoffentlich halbwegs klar kommen. Von daher sind Schmerzgrenzen oder so gar kein Thema ich würde mich sowieso sofort um eine PDA bitten. Es geht bei mir um die Situation bzw. die Folgen der Situation die mir panische Angst macht. In meiner Familie wird seit Generationen eine psychische Störung weiter geben (bipolarität) von der ich bisher zum Glück verschont geblieben bin. Dazu muss man wissen das sie bei meiner Mutter und meinem Großvater von Situation mit akutem Stress bzw. einem Traumata ausgelöst wurde. Daher ist für nichts schlimmer als mich ein eine Situation zu begeben in der ich maximal psychisch belastet bin und im Ernstfall schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen bei denen es um leben und tot ginge. Wenn ich mich dazu entscheiden würde normal zu gebären hätte ich die ganze Zeit Stress und Angst davor das irgendetwas unvorhersehbares passiert. Nicht aus Angst um mein Baby (also natürlich auch aber nicht vornehmlich) ich kann mir nicht vorstellen das auch nur eine Sekunde entspannt auf mich zukommen zu lassen. Das ich im Fall einer super Verlaufenden natürlich Geburt körperlich besser wegkomme weiß ich. Hab ich auch intensiv drüber nach gedacht macht die Angst leider nicht besser.


nappo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vala03

Hallo, danke für die ausführliche Rückmeldung, aber du brauchst dich nicht zu rechtfertigen Ich habe wirklich nur an das körperliche gedacht, weil ich jetzt nach sieben Jahren Probleme mit der Narbe bekomme. Bei allen anderen kann ich nur sagen: du brauchst gegenüber deinem Kind kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn du einen Kaiserschnitt hast. Ich habe auch die Thesen gehört, dass die Kinder die Hormone aus dem geburtskanal etc brauchen, und erst gar nicht mehr zugehört. Mein Kind ist glücklich und gesund und macht nicht den Eindruck, durch den Kaiserschnitt etwas verpasst zu haben. Entscheid du, wie es für dich am besten ist. Ich wollte wirklich nur Rückmeldung zu dem körperlichen geben. Alles gute


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vala03

Hallo Vala, wenn du dir wirklich keine vaginale Geburt „zumuten“ möchtest, dann solltest du dir da keine Vorwürfe machen. Dein Baby spürt doch deinen Stress. Darum ist es besser, wenn du mit dir im Reinen bist und zu deiner Entscheidung stehst. Dein Baby wird geliebt und darauf kommt es doch an meine beste Freundin hat ihr erstes Kind auch per Kaiserschnitt bekommen, obwohl es medizinisch nicht notwendig war. Sie selbst wurde so geboren, ihre Mutter war also da ihr Vorbild. Dem Kind geht es gut Egal wie du dich entscheidest, es ist richtig so


Nina985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vala03

Hallo Vala, Ich finde auch, dass du dir kein schlechtes Gewissen zu machen brauchst. Meine Mutter hat mich damals auch als Kaiserschnitt zu Welt gebracht (wegen Steißlage). Und ich habe keinerlei Schäden davon getragen. Dem Baby ist es egal, wie es zur Welt kommt. Was zählt, ist dass du dich wohl damit fühlst. Und wenn du dich für den Kaiserschnitt entscheidest, steh dazu und hab kein schlechtes Gewissen. Wir Frauen neigen dazu immer alles perfekt machen zu wollen. Aber Menschen sind eben unterschiedlich und es gibt nicht "die perfekte Geburt". Wenn der Kaiserschnitt für dich passt, dann ist es perfekt für dich und dein Baby.


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vala03

Hör auf dein Bauchgefühl, Ich wollte auch einen Kaiserschnitt,wegen Angst, bin leider nicht damit durch gekommen von FA Seite. Letztendlich kam meine Tochter Zuhause, es ging wahnsinnig schnell, ich bin froh das ich es ins Bett geschafft habe. Steh dazu, wenn du einen Kaiserschnitt möchtest ist es richtig und ok. Dein Kind wird dich auch damit Lieben. Hauptsache du triffst deine richtige Entscheidung. Jetzt im Nachhinein hätte ich mich noch mehr durchsetzen müssen, evtl. Sogar den Fa wechseln müssen. Es ist (GSD) Alles gut ausgegangen. Alles gute


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vala03

Hallo noch hast du doch zeit um durch Gespräche raus zu finden was das eigentliche problem ist. Ich will dir nix schön reden Geburt tut immer weh die eine vorher die andere nachher. Ein Kaiserschnitt ist nicht der leichtere einfachste Weg es ist schlichtweg ein anderer. Und wenn du voll hinter deinem Wunsch Kaiserschnitt stehst stellt sich die Gewissens Frage nicht. Wenn doch muss man mal hinterfragen warum und was es an Möglichkeiten gibt . Du könntest es zum Beispiel probieren und dir ne zeit und Schmerzgrenze setzen ab wann ein Kaiserschnitt gemacht wird. Du könntest einen Kaiserschnitt nach spontanen Geburts Start in Erwägung ziehen oder eine spontane Geburt mit früher pda die gibt's mittlerweile auch als to go Form sprich man darf und kann damit rumlaufen. Geburt ist so vielfältig und individuell gestaltbar. Ich bekomme definitiv wieder einen Kaiserschnitt und bin damit voll im reinen. Und nach den Marathon meiner stillen spontanen Geburt muss ich gestehen das ich nicht traurig bin darüber. Ich habe von Wehen und blasensprung bis Geburt in vollständig geschlossener fruchtblase für mich alles erlebt. Und unabhängig von den 2 vorherigen ks ist nun die Lage der Plazenta das was einen 3. Ks zwingend erforderlich macht. Vermutlich sogar deutlich früher als erwartet doch gut Hauptsache das Kind wird gesund und lebend geboren. LG nita


Vala03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hi, zur näheren Erläuterung wo das Problem liegt. Ich habe keine Zweifel daran eine vaginale Geburt zu schaffen also in dem Sinne das am Ende alle Beteiligten noch leben und körperlich hoffentlich halbwegs klar kommen. Von daher sind Schmerzgrenzen oder so gar kein Thema ich würde mich sowieso sofort um eine PDA bitten. Es geht bei mir um die Situation bzw. die Folgen der Situation die mir panische Angst macht. In meiner Familie wird seit Generationen eine psychische Störung weiter geben (bipolarität) von der ich bisher zum Glück verschont geblieben bin. Dazu muss man wissen das sie bei meiner Mutter und meinem Großvater von Situation mit akutem Stress bzw. einem Traumata ausgelöst wurde. Daher ist für nichts schlimmer als mich ein eine Situation zu begeben in der ich maximal psychisch belastet bin und im Ernstfall schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen bei denen es um leben und tot ginge. Wenn ich mich dazu entscheiden würde normal zu gebären hätte ich die ganze Zeit Stress und Angst davor das irgendetwas unvorhersehbares passiert. Nicht aus Angst um mein Baby (also natürlich auch aber nicht vornehmlich) ich kann mir nicht vorstellen das auch nur eine Sekunde entspannt auf mich zukommen zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vala03

Manchmal ist das Bauchgefühl aber auch gar nicht so falsch,ich habe bei meiner Großen gespürt dass es nicht mehr geht und meine Ärztin hat mich eingewiesen,die Ärzte drängten darauf mich erstmal einzuleiten,nach vier Tagen müsste dann ein eiliger KS gemacht werden weil es mir und meinem Kind immer schlechter ging und noch im OP bin ich entgleist und ich hatte Postpartales Hellp. Die Ärzte hatten mich nicht so ernst genommen da ich eben nicht alle Anzeichen hatte,am schlimmsten war der Blutdruck und die Wasseransammlungen und das hat denen nicht gereicht.Sie lag obendrein in BEL ,meine Ärztin hatte von vornherein einen KS empfohlen,zumal ich auch nie nur die geringsten Anzeichen für irgendeine Form von Wehen hatte Bei der zweiten drängten sie wieder auf Vaginale Geburt,Madame hat sich aber quer gelegt und da gab es keine Wahl Bei der dritten und vierten gab es keine Wahl mehr,und die Hebammen waren aufgrund meiner Schilderungen neugierig und haben beim Wehentropf nach KS das CTG noch Mal angeschlossen,und siehe da auch Nachwehen habe ich nicht,mein Körper scheint keine Wehen zu produzieren,auch nach vier Kindern und 5 Schwangerschaften weiß ich nicht was das ist. Größe Angst ist schon eine Indikation,eine Mutter die sich innerlich 'sperrt" verkrampft und eine Geburt klappt oft nicht,und ein eiliger oder Not KS ist wesentlich traumatisierender als ein geplanter(so wenigstens meine Erfahrungen) Wenn man zusieht dass man schnell hoch kommt und eher häufig als lange aufsteht kommt man schnell wieder auf die Beine Ohne dir weitere Angst machen zu wollen vor einer normalen Entbindung,aber es gibt Frauen die haben es danach schwerer als nach einem KS wenn sie schwere Geburtsverletzungen davon getragen haben-das ist natürlich auch nicht die Norm aber ich schätze wenn dir dann auch noch so etwas passiert dann wird es noch schwieriger. Meine Kinder haben zwar teilweise Startschwierigkeiten gehabt,aber das lag nie am KS,die Große hat auf die Einleitungsmedikamente mit sinkender Herzaktion reagiert,es war kein Wehenstress ich hatte ja keine,und musste für ein paar Stunden auf die ITS,die dritte und vierte hatten eine sehr schwere Gelbsucht weil ich Blutgruppenantikörper bilde(aber auch die haben nichts mit den KS zu tun,die bilde ich seit einer Fruchtwasseruntersuchung in der dritten Schwangerschaft weil Verdacht auf Trisomie 18 bestand) Lass dir kein schlechtes Gewissen machen,die Entscheidung fällt so oder so nie leicht,aber es ist dein Körper und du allein weißt womit du zurecht kommst.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein schlechtes Gewissen brauchst du deshalb definitiv nicht zu haben. Ich hatte vor der Geburt auch massiv Respekt, v.a. unter dem Aspekt „großes, schweres Kind“ , Erfahrungen meiner Oma damit und dass eingeleitet werden sollte. Hab’s probiert mit der Einleitung und nach 24 H abgebrochen da außer ein paar Wehen nichts passiert ist und es sich für MICH nicht richtig angefühlt hat. Hab dann am nächsten Tag den Kaiserschnitttermin gehabt und siehe da - Spinale nicht möglich (somit auch keine PDA), Kind hatte eine Massabweichung und zu 99% wäre ich im NotKS geendet wenn ich mir weiterhin hätte beweisen wollen „ich schaffe das!“. Kind gehts gut, hat vorab entsprechend ein paar Wehen „mitgenommen“ und auch wenn’s eine große OP ist - ich bin am Tag nach dem KS wieder selbstständig länger gelaufen und nach 1 1/2 Wochen gingen auch 40 Minuten spazieren und konnte Haushalt machen, halt in Maßen aber es geht. Dieses „ausgeknockt“ für Wochen halte ich auch eher für Einzelfälle. Es muss vor allem für dich passen. Wenn du sagst du hast Angst, dann entscheide dich für den KS, denn jeder muss den Weg wählen der für ihn und somit auch sein Baby der beste ist! Und ich sag’s ganz offen - für mich war schwanger einschlafen und als Mama aufwachen perfekt weil ich mich im Voraus drauf einstellen konnte.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Kurze Anmerkung weil Reese mich drauf bringt .Wenn Angst bzw die Sorge das der Stress um und unter der Geburt diesr Störung auslöst ist natürlich etwas das man bedenken sollte. Ich denke da allerdings fast das ein Kaiserschnitt unter vollnarkose wohl das ist was am wenigsten Stress macht. Denn wenn ich an das legen der spinale denke und diese ganzen Vorbereitungen und das Testen ob der Bauch schon taub ist könnte ich mir vorstellen das es für dich Stress bedeuten könnte und du dann im Grunde nix gewonnen hättest. Das wäre also in dem Fall meine Überlegung. LG nita


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vala03

Ich hatte wunderschöne Spontangeburten und einen laut Lehrbuch komplikationslos verlaufenden KS, den ich dennoch als Erlebnis bezeichne, das ich hoffe nie wieder haben zu müssen. Ich rate dir: Hör auf dein Herz! Es bringt nichts vaginal zu gebären, wenn du nicht dahinter stehst und bloß glaubst du müsstest das tun. Andererseits ist Angst ein schlechter Ratgeber. Sind deine Ängste, durch die spontane Geburt eine psychische Störung zu entwickeln, in deinem Fall denn wirklich begründet? Hast du da schon einmal mit Arzt und Hebamme darüber gesprochen wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist? Weil du auch von schlechtem Gewissen schreibst… Auch den KS solltest du nur aus Überzeugung wählen und nicht aufgrund eventueller irrationaler Ängste. Du schreibst außerdem, du hast Probleme mit psychisch belastenden und extrem stressigen Situationen. Daran würde ich unbedingt (vielleicht auch mit therapeutischer Hilfe) arbeiten, denn mit Kind werden diese Situationen nicht weniger werden.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vala03

Wenn du einen KS willst dann mach ihn doch einfach. So toll sind vaginale Geburten nicht…. Ich hatte eine und würde das nie wieder machen. Ja, es gibt Frauen denen es total egal ist, wenn sie von einer Hebamme unter Wehen den hintern abgewischt bekommt weil sie sich eingesch…. hat - und man bekommt vor Geburt gern mal Durchfall, also eher Sprühwurst als Wiener. Geburten sind definitiv NICHT alle voll romantisch und schön. Mein Kaiserschnitt war mir da tausend mal lieber, auch wenn es hinterher lange weh tat! Das tat es nach der Vaginalen auch, aber weit unangenehmer.