Elternforum Schwanger - wer noch?

wunderbare Schwangerschaft - alles anders!

wunderbare Schwangerschaft - alles anders!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte euch ja nicht die Schwangerschaft vermiesen, aber ich vermisse immer noch das tolle Gefühl, schwanger zu sein. Bisher habe ich nur negative Wirkungen gespürt, die Appetitilosigkeit, die Übelkeit im ganzen Umfang, alles riecht irgendwie schlimm und ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut. Und das ist nur das Gröbste, wie es mir gerade geht. Bin jetzt in der 12. Woche, die Übelkeit lässt l-a-n-g-s-am nach, aber die totalen Glücksgefühle überkommen mich nicht. Ich merke nur, dass ich dauernd müde bin, Verdauungsprobleme habe, nicht mehr so viel Sport machen kann (vorsichtshalber, nen Bauch habe ich noch nicht). Sonst war ich immer die Optimistin schlechthin , immer auf Achse und voller Pläne. ICh erkenne mich gar nicht wieder. Klar freue ich mich auf das Kind, es ist unser Wunschkind und auch der äußere Rahmen (Wohnung, Arbeit, etc) ist wunderbar. Zur Zeit denke ich immer nur, hoffentlich wird es besser oder hoffentlich ist die Schwangerschaft bald um, damit ich wieder ich selbst bin. Ich stelle mir das auf Dauer auch nicht so toll vor, immer einen dicken Bauch im Weg zu haben, auch wenn darin unser Traum schwimmt. Wie geht euch das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ging es genauso. hatte totale Übelkeit und musste 3 mal am tag brechen. Und 6 mal an Tropf. Seit der ca. 14 ssw geht es bergauf. Und seit 2 wochen spüre ich mein baby und das ist die beste entschädigung. Kopf hoch. Das Glücksgefühl wird kommen:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also am Anfang der ss war mir auch immer etwas seltsam. Etwas Übelkeit, auf nix Apettit, ständig müde, kalt, schlechte laune und ständig schlecht drauf. das alles ist jetz aber weg. Ausser das ich nicht viel esse. Woran das liegt weiss ich auch nicht. Ich bin morgen in der 19. Woche. BAuch sieht man noch nicht viel nur so ne kleine wölbung. Ich denk auch das der BAuch auf dauer ziemlich anstrengend sein kann ;-) Aber die paar Monate werden wir doch wohl aushalten. Ich mach mir nur gedanken wie das alles nachher aussehen soll ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kann dich soooo gut verstehen: Kotzerei, Müdigkeit, alles riecht ekelig (nach Maggi)und man hat den Eindruck es hört niemals auf! Es hört auf - ich selbst hab noch vor zwei Wochen wie tot dagelegen und von einem Tag auf den anderen wars vorbei und seit dem geht es blendend. Mein Tipp: Setz dich nicht selbst unter Druck, die von allen versprochenen schönen Schwangerschaftsgefühle kommen noch. Beim letzten Ultraschall hat unser Zwerg uns zugewunken :-) seit dem hat es mich voll überrollt:-) Laß dich nicht unter kriegen. Alles Liebe für dich und dein Baby Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm das kenn ich mal überhaupt nicht. Ich war immer gerne schwanger. Selbst als es mir nicht so gut ging mit meinem Sohn. Es ging vorbei und wenn dann erstmal die Kindsbewegungen kommen dann sollte sich auch bei dir das Glücksgefühl einstellen! Aber freu dich schwanger zu sein denn auch die Psyche spielt eine grosse Rolle! So wie du dich fühlst, so spiegelt es sich in deiner Schwangerschaft wieder!" LG annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonnine, hm, ich glaub', Du bist da auf was reingefallen: Nämlich auf die in der Werbung und den Medien überhaupt verbreitete Vorstellung, in der Schwangerschaft schwebe man den ganzen Tag mit wallendem Haar und selig grinsend über Blumenwiesen (sorry, ist ein bissel übertrieben, ich weiß ;-)) Was ich sagen will, ist: Mit der Schwangerschaft fängt nicht das totale Glück an, wie soll das auch gehen? Man nimmt ja seine ganz normale Persönlichkeit mit in die Schwangerschaft mit all ihren Aufs und Abs, warum sollte da plötzlich nun alles anders sein? Hinzu kommt noch, dass auch die Hormönchen auf die Stimmung drücken können. Sogar leichte depressive Verstimmungen sind normal, solange sie nicht ausarten. Es ist aber meist so, dass es einem dann im mittleren SS-Drittel so richtig gut geht und man wieder voller Energie ist. Das letzte Drittel wird dann wieder etwas anstrengender und auch die einen oder anderen Beschwerden kommen noch dazu. Deine Schwangerschaft verläuft ja bisher offensichtlich völlig normal. Die genannten Zipperlein gehören dazu, und es werden eventuell auch nicht die letzten gewesen sein. Ich finde es nicht schlimm, dass man in der Schwangerschaft sehr gemischte Gefühle hat. Auch kriegt man so wieder etwas mehr Bodenhaftung und wird auch auf das Leben mit Baby vorbereitet, dass ja ebenfalls keinesfalls ein Zuckerschlecken ist. Das ist nämlich die nächste böse Falle, vor der Du vielleicht bewahrt wirst: Zu glauben, sobald das Baby da sei, beginne das reine Glück. Was vielmehr beginnt, ist der reine Stress, hunderte von schlaflosen Nächten, chaotischer Haushalt, ungewaschene Haare usw. Das Glück gibt's natürlich dazu, aber es ist nicht das einzige Gefühl und manchmal geht es einfach unter. Wenn man das ein klitzekleines Bissel realistischer angeht, wird man nicht enttäuscht und das Glück überwiegt tatsächlich. Ich glaube, das Problem ist ein wenig, dass wir heute oft lang warten mit dem Kinderkriegen (was ja auch richtig ist, ich habe das auch so gemacht). Das führt dazu, dass Schwangerschaft und Mutterglück idealisiert werden. Man plant das Kind oft lang im voraus, manchmal muss man auch lang warten, bis es endlich klappt. Und dann erwartet man, dass jetzt gefälligst das Glück anbrechen soll. Die Medien und auch die Bücher für Schwangere tun wie gesagt ein Übriges. Es gibt ein sehr schönes Buch über Glück und nicht so arges Glück in der Schwangerschaft, das leider schwer zu kriegen ist. Es heißt: "Das ehrliche Buch vom Kinderkriegen." Es ist wirklich ein tolles Buch, weil es Schluss macht mit all den Glücks-Mythen. Und trotzdem vermittelt, was für ein Wunder Schwangerschaft und Geburt sind. Aber auch, dass die Schwangerschaft für viele Frauen seelische Talfahrten und körperliche Beschwerden aller Art beinhaltet, und dass man sich darauf einstellen soll, dass es bei der Geburt meist ganz anders kommt, als man es so schön geplant hatte. Ich glaube, unsere Vorfahren wussten all das wesentlich besser als wir. Deshalb sprach man von einer Schwangeren auch als einer Frau "in Umständen". Man wusste schon, weshalb. Unsere Großmütter das Kinderkriegen kein bisschen idealisiert. Sie wussten genau, was für ein mühsames Geschäft das ist. Ich glaube, wenn Du Deine zwiespältigen und oft auch negativen Gefühle einfach nicht bewertest, sondern zulässt, kommen die positiven Gefühle wieder ganz von selbst. Ich selbst brauche nur meine fünfjährige Tochter anzugucken, dann weiß ich, wofür der ganze Trouble gut war und ist. Das geht mir mehrere Male am Tag so, seit sie auf der Welt ist - egal wieviel Stress ich habe. Und das ist doch auch Glück, oder? :-) Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Übelkeit ist echt nicht schön. Gott sei Dank war mir nie übel und mein Riecher war eigentlich nie ein problem. Aber ich hatte nie dieses Gefühl vor Glück zu strotzen. Nach dem Motto: Juhuu ich bin schwanger - allerdings wußte ich es erst seit der 10 Woche und wir waren bis vor kurzem im Baustress. Tja und nun bin ich 2 Tage überfällig. Doch ich muß sagen, als mein Männe und ich zusammen das erste mal beim Ultraschall waren und wir unsere Erbse gesehen haben, war es ein schönes Gefühl (obwohl auch ein komisches). Eine SS verläuft bei jedem anders. Manche haben im 3. Monat schon fast alles eingekauft und manche lassen sich damit so viel Zeit wie ich. Laß es ruhig angehen und Du wirst sehen - es wird besser. Denk dran: Du bist schwanger und nicht krank, deine Hormone machen was sie wollen, auch wenn´s Dir nicht immer in den Kram passt. Trotzdem eine schöne Zeit noch Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, dass ihr so lieb geantwortet habt! Allerdings muss ich sagen, dass ich mich nicht als späte Mutter sehe (26) - im Gegenteil. Und Vorstellungen, wie es in der Schwangerschaft sein könnte, hatte ich nicht. Da ich aber -toi toi toi- fast nie krank war, konnte ich mir nicht vorstellen, dass es einem dauerhaft so mies gehen kann. Damit habe ich eben nicht gerechnet. Bin in meinem Freundeskreis auch die erste Schwangere. Für mich ist das Schlimmste die Appetitlosigkeit und der ständige üble Geruch überall. Leider. Leider riecht alles, was ich früher gern geschnuppert habe, negativ. Aber ich versuch ja schon, den Hintern hoch zu kriegen, wieder unter Freunde zu gehen, denn unter meiner Einsamkeit leide ich als geselliger Mensch sehr. Es geht ja auch ein bisschen aufwärts. Aber ich denke mit Horror an meine weiteren Wunschkinder... Ich hoffe einfach, dass ich mit der Zeit besser damit klar komme oder das es sich bessert.... da ist noch Hoffnung! sonnine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kann Dich sooo gut verstehen, denn es ging mir genau so!!! Als ich schwanger wurde kam erst mal der grosse Schock zwecks Uebelkeit usw. und auch den Rest der Schwangerschaft bin ich nicht auf rosaroten Wolken geschwebt, obwohl es mir dann echt gut ging.... Hab mir schwangersein immer irgenwie anders vorgestellt und war froh, als mein erstes kind geboren war. Das verueckteste an der Sache, dass ich sobald sie geboren war mir nichts sehnlichster wuenschte, als wieder schwanger zu sein!!!! War ich dann auch ein Jahr spaeter,aber wieder haben sich die erwarteten Gluecksgefuehle nicht eingestellt. Habe zwei wunderbare Toechter und nun 4 Jahre spaeter haben wirs noch mal versucht. ich mir fest vorgenommen, jeden tag zu geniessen, denn das wird nun wirklich das letzte mal sein: aber ganz ehrlich, auch diesmal sind diese Gleudkgefuehle nicht da. Die Uebelkeit ist endlich vorbei und ich funktionier wieder, auch spuere ich mein Kleines schon manchmal, aber ich freu mich schon, wenns vorbei ist - Verueckt, oder?!?!?!? Michaela