Elternforum Schwanger - wer noch?

Würdet ihr einen Test machen?

Würdet ihr einen Test machen?

Gesichtsnase

Beitrag melden

Hallo, ich war auf einer Familienfeier und hatte extrem Hunger. Da gab es grünen Salat mit Joghurtsauce und Feta, Nudelsalat mit Mayo und einen Kuchen mit Pudding also eigentlich alles, was ich außerhalb nicht esse normalerweise jetzt war der Hunger größer und ich hab doch alles gegessen, war ja auch lecker. Jetzt ist mit etwas schlecht, das wird aber der Menge geschuldet sein. Nun, ein paar Stunden Bedenkzeit sind vergangen, und ich überlege, ob ein Test auf Toxo in zwei Wochen beim Gyn sinnvoll wäre und ob ich ihr davon erzählen sollte, was sie so denkt. Würdet ihr das machen? Oder meint ihr, es sollte kein Problem sein. Die werden ja schon den Kram aus dem Supermarkt verwendet haben, die Mayo schmeckte eher noch nach Miracel Whip, was nach Angaben des Herstellers sogar klar erlaubt ist. Was denkt ihr?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Nie würde ich auf die Idee dazu kommen. Wahrscheinlich nichtmal wenn ich ein medium Steak gegessen hätte. Die Wahrscheinlichkeit für Toxoplasmose ist sehr gering. Da wird bei einem Mal nichts passiert sein. Die Gerichte die du gegessen hast sind ja nichtmal hochrisikoreich. Man darf sich auch was gönnen. Und dir hat es geschmeckt, das ist die Hauptsache.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Ich hätte auch alles davon gegessen und sehe es wie Mephis! Alles Gute für die letzten Wochen :)


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Vielen Dank, dir auch :)


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Danke für die Antworten! Manchmal Zweifel ich irgendwie doch xD aber jetzt bin ich beruhigt


Omi2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Ich habe das in meiner Schwangerschaft genau so eng gesehen wie du, hab sogar bei Herstellern angerufen wenn mir die Aussage der Verkäuferin nicht ausreichend war In dieser Schwangerschaft sehe ich das nicht so eng ich achte schon darauf dass ich mein Gemüse wasche, kein Rohmilchkäse oder gar rohes Fleisch aber wenn wir mal auswärts essen gehen, genieße ich es einfach


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Omi2020

Ja, bin auch bei Nummer zwei. Eigentlich bin ich jetzt auch entspannter. Aber ungefragte Meinungen machen einen dann irgendwann doch etwas kirre. Aber bin jetzt wieder entspannt ;)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Ich sehe es so: entweder man hat wirklich Bedenken bzw. Angst hinsichtlich Toxoplasmose, dann isst man den Kram nicht. Oder man sieht das Risiko als gering an und lässt es sich schmecken. Erst essen, dann Panik kriegen und einen Test machen halte ich für sehr widersprüchlich.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ist es auch aber kennst du das, wenn dann im Nachhinein Leute auf einen einreden und dann hat man doch kurz Zweifel? So war es gestern, jetzt bin ich aber wieder entspannt, danke für die Antwort:)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Nein ich würde keinen Test machen, bei irrationalen Ängsten würde ich jedoch definitiv einen Psychologen aufsuchen, diese Ängste sind viel "schlechter" für das Kind als irgendwelche imaginären Krankheiten.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke, ich habe keine irrationalen Ängste.


Anni-30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Ich hätte die Sachen auch gegessen ohne mir im Nachhinein Gedanken zu machen. Aber: Viele Krankenkassen zahlen den Toxoplasmose Test einmal pro Trimester. Einfach dem FA sagen, was alles von der Krankenkasse gezahlt wird und dann wird auch ohne Verdacht getestet.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Wie kommst du auf eine Gefahr der Ansteckung mit Toxoplasmose nach dem Verzehr der von dir genannten Lebensmittel? Erkundige dich über die Ansteckungswege und dann ist der Drops gelutscht. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Toxoplasmose.html#doc2390224bodyText5