Mitglied inaktiv
Frage steht ja oben ;-) Danke euch schon mal für eure Antworten. Lg
Hatte ich mir immer gewünscht, wurde dann aber ein KS Lg
ich möchte es ganz gerne versuchen! stelle mir das sehr schön vor, aber wer weiß, vielleicht entscheide ich mich noch um. lg
Oh ja, auf jeden Fall. Ich hoffe, dass es bei mir funktioniert! Wassergeburten sollen wohl viel schmerzärmer und auch besser für das Kind sein, da es quasi ins selbe Element (Wasser)geboren wird.
ich wollte immer eine, aber dann hatte ich die wahl zwischen pda und wasser... PDA PDA PDA PDA PDA PDA PDA PDA PDA PDA PDA PDA PDA PDA war das beste das ich je genossen hab
Ja, jedenfalls war es für mich goldrichtig beide Geburten im Wasser zu machen. Die Schmerzen sind echt etwas geringer als an Land und für das Kind war/ ist es auch angenehmer.
und ich fand es super. Total entspannend und schmerzarm, konnte mich gut frei im tragenden Wasser bewegen, und der Damm blieb beide Male heil (und das, obwohl der Grosse KU 37cm hatte). Du klingst so zweifelnd - was stellst du dir dabei komisch vor, oder was koennte dich stoeren? Beste Gruesse, Sabine
ich hätte es gerne gemacht. aber leide rkam alles anders und ich konnte nicht mehr ins wasser
Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Aber nicht drauf versteifen... Man weiß nie obs nicht doch anders kommt!
Ich möchte es diesmal auch super gerne. Beim letzten mal ging es nicht da wehensturz und nur eine Hebamme anwesend, müssen wohl dann zwei da sein. Ich hoffe das es diesmal funktioniert, habe aber gehört das viel dazwischen kommen kann, also mal abwarten
Beim ersten Kind habe ich es geschafft. War einfach ein TRAUM!! Beim 2. Kind habe ich es leider nicht geschafft. Ich hoffe bald wieder schwanger zu sein und das die Geburt wieder im Wasser sein wird! LG Bettina
ich bin zum entspannen ins wasser, ganz am anfang, und es war super entspannend und nach 1std war mein kleiner da. kann ich nur empfehlen... u wenn es nicht gut tut..raus aus dem wasser!
Hallo Sabine, du hast eine PN Lg
also mir wurde von mehreren ärzten dringend davon abgeraten... ich habe einen sehr niedrigen blutdruck und das soll somit wohl nicht so geeignet für die entbindung im wasser sein. zu der weniger schmerzhaften entbindung hat mir eine freundin berichtet, die zwei von drei entbindungen im wasser hatte, dass das ein gerücht sei! sie hat sich beide male ob der heftigkeit der schmerzen übergegen, aber sie würde es trotzdem noch einmal wählen, weil die geburt wesentlich schneller und mit stärkeren presswehen "durch" gewesen wäre. ob DAS für das kind besser ist, wage ich zu bezweifeln... ich würde an deiner stelle mit deinem FA über die geburt im wasser sprechen... rät er dir zu, dann kannst du es ja versuchen... rät er dir ab, dann lasse es vielleicht besser. was andere frauen dir von ihren erfahrungen berichten, muss für dich nicht ausschlaggebend sein, denn JEDE entbindung verläuft nun einmal anders...
Wenn ich keinen KS bekommen würde, dann aufjedenfall. LG
Wenn es geht auf jeden Fall. Beim ersten Mal durfte ich leider nicht. Der Blutdruck war zu hoch. Ich hoffe diesesmal klappt es. LG Anita
Ich lag schon drin, und es war auch sehr schön, um die Wehen zu veratmen, richtig entspannend. Aber als es dann ans pressen ging, musste ich doch aufs Bett wechseln, weil ich einfach nicht richtig Halt fand.
Hallo, ich war in der Wanne so zum "Zeitvertreib" zu Anfang. Wollte eigentliche nicht rein, aber Hebamme meinte, wir machen das für die Wehen. Nungut, war erste Kind, es war nacht, ich war müde und es ist ihr Job, sie weiß was sie tut. Wenn es mir schlecht geht, mag ich Wasser nicht. Musste nach 10 Minuten wieder raus weil sie es für zu riskant hielten wegen Blutdruck und Flüssigkeit. War dann mit Tropf und Kateter (hat nicht weh getan, war froh nicht aufstehen zu müssen auch am nächsten Tag, wenn es diesmal so ist, dann gerne wieder; der war wegen Bluthochdruck dran, damit sie Messen konnten wieviel Flüssigkeit rein und wieder raus geht um Nierenstau auszuschließen) gelegen und bin gut damit zurecht gekommen. Die Wanne war mir mit meinen kurzen Beinen zu groß, wenn ich die Füsse an den Abstützteilen hatte, war der Nacken richtig weg. Ich wollte schon bei Kreißsaalbesichtigung die Liege und das war das beste. Probieren und wo man sich wohlfühlt und die Hebamme okay gibt, das nehmen. Und nicht auf Modeerscheinung reagieren. Es geht um dein Wohlfühlen und wenn du was anderes willst, sagen und machen. Ich werde auch diesmal wieder das Bett nehmen. Lg
Beim 1. Kind hatte ich ne PDA. Beim 2. Kind war ich in der Wanne, aber irgendwann waren die Schmerzen da auch nicht mehr auszuhalten, da wollte ich nur noch raus, ich hatte das Bedürfnis zu laufen! Habe dann im breiten Bett entbunden!
...diese Argumentatsionsweise, finde ich. YYooggii soll nicht auf die Erfahrungsberichte anderer Frauen hoeren, aber dass das mit der Schmerzminderung ein Geruecht ist, weisst du, weil diese *eine* Freundin von dir die Wassergeburten schmerzhaft fand? Finde ich etwas unlogisch. Ich kann jedenfalls sagen, dass ich die Schmerzminderung live erleben konnte, denn waehrend der ersten Geburt bin ich zwischendrin auch mal aus dem Planschbecken rausgegangen, um mich auf den Gebaerhocker zu setzen. Meine Geburt war generell nicht sonderlich schmerzhaft, und auch auf dem Hocker war es gut auszuhalten, aber die Schmerzen waren doch deutlich staerker als im Wasser. Das muss nicht bei jeder Frau so sein, es mag auch Frauen geben, die im Wasser vielleicht noch staerkere Schmerzen/Wehen haben als an Land. Aber aus der Erfahrung dieser einen Freundin abzuleiten, dass das ganze ein Geruecht sei, finde ich doch weit hergeholt. Und dass dein FA *dir* empfohlen hat, wegen des niedrigen Blutdrucks keine Wassergeburt zu machen (wie geht es dir generell in der Badewanne? Gehst du baden?) finde ich ja nachvollziehbar. Aber sich hinsichtlich Schmerzempfinden und Schmerzbewaeltigung im Wasser bei der Geburt (die, wie du ja selbst sagst, eine extrem individuelle Sache ist) auf die Empfehlung des *FAs* zu verlassen, finde ich geradezu absurd. Selbst die Hebamme kann vermutlich aus Erfahrung nicht viel mehr sagen als: "Manchen Frauen hilfts - manchen nicht - musst du selbst ausprobieren." Beste Gruesse, Sabine
Ja, ich will es versuchen, weil es schonender für meine Bandscheibe ist.. Aber man darf sich net drauf versteifen, denn in Geburtsphase kann es einem plötzlich net guttun!! Bussi, Tina
eine wassergeburt hat vor und nachteile.. vorteile sind ja das das kind im gedämpftenlicht zur welt kommt sowie ins fruchtwasser ähnliche substanz kommt, das gewebe erweicht sich und es kann möglich sein das kein dammschnitt erforderlich ist, jedoch würde ich es nicht machen denn wenn doch was sein sollte kommt man nicht so schnell aus die wanne, außerdem kann man keine pda haben wegen infektionsgefahr... muss jedoch jeder selbst wissen
ich würde sie jederzeit wieder machen, wenn alles ok ist. beim 1. kind gab es keine gebärwanne, nur eine normale, außerdem musste ich doch noch an den tropf, da die wehen wieder weg waren, aber die blase seit stunden offen. beim 2. kind wurde ich aus der wanne vom chefarzt persönlich geholt, da die herztöne vom kind fast versagt haben. beim 3. kind kamen die wehen so schnell und heftig, dass ich es kraftmäßig nicht mehr in die wanne geschafft habe, beim 4. kind endlich die wassergeburt. wunderschön, schnell und deutlich schmerzärmer (habe bei keiner der geburten irgendwelche medis oder PDA o.ä. bekommen). bei nr. 4 bin ich gegen halb 6 mit wehen aufgewacht, gegen 7 waren wir in der klinik, 7:45 in der wanne und 8:10 war die maus geboren. jetzt für nr. 5 wünsche ich mir wieder solch eine traumgeburt
bei unserem ersten Sohn wollte ich unbedingt eine Wassergeburt! Das ging dann nicht weil zwischendurch seine Herztöne etwas schlechter wurden. Beim zweiten Kind möchte ich es irgendwie nicht mehr....stell mir das nach der Geburt so doof vor, aus der Wanne raus, anziehen usw. LG Jessi
aucb ich möchte es versuchen,man sagt ja das dass ganz angenehm sein soll.abwarten.
Hallo, ich persönlich möchte keine Wassergeburt, obwohl ich im Wasser sehr gut entspannen kann. Das hat einfach persönlich Gründe. Ansonsten finde ich Wassergeburten toll - auch für mich, weil ich dann weniger putzen muss *g* LG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig