Mitglied inaktiv
Hallo ich durchforste hier gerade alte Unterlagen und stoße auf etwas was mich stutzig macht. ich hatte 2004 eine fg. mit der blutgruppe 0 und rh pos haben die mir rhesogam gegeben..... warum habe ich das damals bekommen?? liebe grüße im vorraus jasmin
Hööö? Gibt man das nicht bei Rh neg. ??? Oder bin ich da jetzt auf dem total falschen Dampfer? Ich habe nämlich auch Blutgruppe 0, Rh pos. (*haarezubergesteh*)
das dachte ich auch aber in den unterlagen die ich beim arzt bekam steht es drin... ist es dafür nun verantwortlich das ich auch 2005 ne fg hatte????? bin total durch den wind nun.... haben die ärzte da etwa gepfuscht????
Hattest Du die FG NACH der Gabe von Rhesogam???
.
Hallo, stand vielleicht die Blutgruppe noch nicht fest? LG Stéffi
Also ich bin A reh. negativ un bekomme demnächst eine spritze... Normalerweisse soviel wie ich von meinem arzt un der Hebi weiss brauch un darf auch nicht gespritz werden wenn du positiv bist... da es ja antiblutkörper bildet...
Hallo, das ist sehr komisch nur die Frauen Die Rhs.Negativ sind bekommen eine Spritze aber nicht Positiv. Also ich würde mal deinen Arzt fragen.Ist schon sehr komisch. LG
Hallo Jasmin, Es gibt noch andere Rhesusfaktoren als D, welcher der verbreitetste ist (oder der, wo Neg. am häufigsten vorkommt), und der durch die normale Angabe der Blutgruppe ausgedrückt wird. Aber ich dachte, Rhesogam wäre eine Anti-D-Spritze, und in dem Fall könnte ich die Gabe bei dir (Rh+) nicht nachvollziehen. Steht vielleicht noch irgendwas anderes dabei, ob es um einen anderen Rhesusfaktor gegangen sein könnte? Ob eine Rhesusspritze bei Rh+-Personen schädlich ist, weiß ich nicht. Lässt sich aber bestimmt ergoogeln ;-) Alles Gute! Sabine
Huhu, da kenne ich mich leider zu wenig aus, aber ich kenne das auch nur bei Rh negativ. Ich selbst bin auch Blutgruppe 0+ und habe das nie bekommen. Auch nicht bei meiner FG ?! Frag doch mal nach wenn das noch möglich ist.... LG Anja
Ich kenne es nur wenn die Mutter negativ und das Kind positiv ist. Also wäre mal die Blutgruppe der Mutter interessant. Denn wenn die Mutter positiv ist, ist es an sich egal.
WER hat denn 0+? Du oder das fehlgeborene Baby? Welche Blutgruppe hast du denn? LG, Mari
hallo bin selber rh negativ und kann dazu nur sagen das ich bei meinen kiddys jeweils eine spritze erhalten habe in und nach der schwangerschaft sowie auch in der jetzigen.aber nur weil der papa rh positiv ist.haben beide elternteile die gleiche blutgruppe ist die nicht notwendig.würd ich auf jedenfall überprüfen lassen.lg und alles gute
also ich bin AB+ und werde in der 28 woche glaub ich gespritzt werden, nach einer FG hat man bei mir im blut antikörper festgestellt und meine FÄ meinte es kann auch daran liegen, das mein mann negativ ist...
Hallo Jasmin, es macht tatsächlich keinen Sinn, aber kann es sein, dass die Fehlgeburt stattfand, bevor die Blutgruppe bestimmt war? Dann würde es Sinn machen. Für eine erneute Fehlgeburt ist die Rhesogam-Gabe sicherlich nicht verantwortlich. Die Antikörper gegen D sind nach ca. 2 Monaten wieder abgebaut und die Dosis ist so niedrig, dass der eigene Körper nicht darunter leidet (einige deiner Blutkörperchen werden draufgegangen sein, aber das ist nicht schlimm, das hat dein Körper locker ausgeglichen). LG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?