Elternforum Schwanger - wer noch?

WOW! An alle die unten bzgl. PDA geantwortet haben...

WOW! An alle die unten bzgl. PDA geantwortet haben...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....es sind ja doch sehr viele, die es OHNE geschafft haben Das macht Mut. Meine erste Geburt wurde eingeleitet und es war schrecklich. Zudem war ich auch noch alleine (hatte mich von meinem Partner schon vor der Schwangerschaft getrennt - wußte nicht das ich schwanger bin). Meine Mutter war dabei - aber keine Hilfe. Daraufhin habe ich mir irgendwann die PDA geben lassen... Diesesmal bin ich verheiratet und das Baby kein "Unfall" - bitte nicht falsch verstehen, ich liebe meine Tochter überalles und bin froh sie bekommen zu haben. Mein Mann hat mit mir einen Kurs besucht, um mich zu unterstützen. Eine Beleghebamme, die während der Geburt die ganze Zeit anwesend ist leiste ich mir auch....von daher hoffe ich mal, das es diesmal auch so klappt LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 4.Geburt wurde auch eingeleitet und nach 3 Geburten die von allein begannen war ich echt n bissl ängstlich, wie es werden würde. Es war anders, weils ja unberechenbarer war, es ging sehr schnell sehr heftig los, obwohl der Befund nicht geburtsreif war (38.SSW) aber es ging ab ohne Komplikationen, heftig schnell eben Ich hatte bei allen Geburten eine Hebi die ab und zu mal im Raum war, bei den letzten beiden zu spät (Papa fing sie auf) und ansonstenw ar er auch eher Statist man muß ja eh alles allein machen und ich bin eher der Typ, der für sich allein leidet, also bloß nicht anfassen, betüteln usw. Bei der 1. und 2. Geburt war der Papa nicht dabei. Machte es für mich nicht schwerer aber das empfindet jeder anders. PDA usw. wäre auch denkbar gewesen aber ich habs aushalten können und als der Zeitpunkt kam wo man am liebsten nach Drogen betteln würde wars auch schon zu spät, weil es der Endspurt war. Du schaffst das schon. lG mf4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi bianca, da hast du jetzt eh super vorraussetzungen für ne schöne geburt :-) wünschte ich hätte jetzt auch so klasse vorraussetzungen... bin vermutlich allein oder mit meiner schwägerin, der papa nimmt momentan nen reissaus :-( auch wenn er sagt er will dabei sein... aber irgendwie wird das schon hinhauen... ich wünsch dir viel viel glück bei deiner bevorstehenden geburt und das alles glatt läuft, lass dir einfach alle wege offen und lass dich zu nichts zwingen oder überreden was deinem "bauchgefühl" nicht zusagt dann wird dass schon :-) liebe grüße milka :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, es kommt immer darauf an. Ich z.B. hatte über 15 Stunden Wehen. Das erste Drittel ging noch und war gut auszuhalten aber dann wurde es immer fieser. Das Legen der PDA war zwar auch nen Horrortrip (hab ne schiefe Wirbelsäule) aber als sie dann wirkte, ne Erleichterung - auch für den Kleinen. Der hätte es ohne PDA vermutlich nicht auf natürlichem Weg geschafft! Dadurch, dass er die Nabelschnur 2x um den Hals hatte, sackten bei jeder Wehe seine Herztöne ab (wohlgemerkt vor der PDA) Danach, waren wir beide entspannter. Abgesehen davon, wenn die eigentliche Geburt los geht, haben die "Weicheier" unter uns Frauen auch keine PDA mehr! Sonst würden wir die Presswehen gar nicht spüren! Lass es auf dich zukommen. Kommt meistens eh anders, als man denkt. LG, Purzel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass so viele ohne PDA entbunden haben! Ich hätte das nie geschafft und ich bin auch nicht böse, dass ich ne PDA bekommen habe! Ich hätte wegen meinem Herzfehler eh mit PDA entbinden müssen. Aber dieses (Sorry) Gelaber von dem Beitrag unten "Früher mussten die Frauen, das auch ohne PDA schaffen" ist echter Schwachsinn! Wenn man 12 Stunden heftigste Wehen hat, total am Ende ist und einem nur noch schlecht ist wegen der Schmerzen, dass kann man sich doch wirklich mit ner PDA helfen lassen! Was ist das so schlimm dran?! Nur weil Früher alles so ging??? Früher sind auch viele Frauen bei oder nach der Geburt verstorben, ok lag vielleicht nicht an der fehlenden PDA, aber das war Früher auch so! Ich hab auf jeden Fall keine Schuldgefühle, dass ich meine Kleine mit einer PDA geboren habe und ich bin echt froh, dass ich bei den nächsten Geburten auch wieder eine PDA bekommen MUSS!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sind die Voraussetzungen doch viel besser als beim letzten Mal und du wirst es ganz sicher ohne schaffen. Beim 2. Kind fand ich es nicht so schmerzhaft. Und als es dann gegen Ende der Eröffnungsphase doch etwas schmerzhafter wurde, wäre aber auch gar keine Zeit mehr für eine PDA gewesen. Wir sind da auch so spät im KH gewesen, dass auch für den Einlauf gar keine Zeit mehr war. Ich drücke die Daumen, dass du alles gut überstehst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Schuldgefühle sollte keiner haben. Diese Methode steht nun mal heute zur Verfügung und jede Geburt verläuft anders, jede Frau ist anders und manchmal macht es wirklich Sinn, schmerzstillende Methoden einzusetzen, weil man durch zu heftige Schmerzen auch verkrampfen kann und nichts mehr geht. Gerade eingeleitete Geburten können sehr schwierig sein. Die geburt meines ersten Sohnes fand ich auch heftig! Ich bin ein Medikamentengegner, aber damals habe ich auch nach Schmerzmitteln geschrien. Und obwohl ich sehr viel von Homöopathie halte, hätte ich der Hebamme die Globuli, die sie mir gab, um die Ohren hauen können und fragte, ob sie nicht was "richtiges" hätte. Ich wurde dann in die Wanne gesetzt, um mich zu entspannen. es hieß, in der Wanne gibt es keine Medikamente. Ich war so froh, als ich endlich wieder raus durfte, weil ich ein Schmerzmittel witterte. Aber dann hieß es, wegen des Kreislaufs, darf so kurz nach dem Baden nichts verabreicht werden. Ich war sauer! Und es tat so weh! Ich glaube, ich hätte sogar eine Vollnarkose, einen KS in Kauf genommen. Vor 'ner PDA hatte ich allerdings Schiss. Aber plötzlich kamen dann auch schon die Presswehen. Aber von wegen, hinterher ist alles vergessen! Diese Geburt und diese Schmerzen hatte ich noch lange im Kopf! Aber auch wenn ich dachte, ich schaffe das nie, habe ich es geschafft. Übrigens hatte ich bei den ersten beiden Kindern auch einen Mitralklappenprolaps und habe keine PDA gebraucht. Dennoch: ich würde es sehr begrüßen, wenn die Geburt heutzutage nicht als Schreckgespenst dargestellt würde, sondern als etwas schönes. Dann würden viele Frauen, die Schmerzen viel besser ertragen. Nicht nur in GVK sollten richtige Atemtechniken vermittelt werden, denn diese Atmung, die man in diesen Kursen lernt, kann man bei sehr vielen Schmerzen, auch Kopfschmerzen, sogar Halsschmerzen oder auch extremen Schmerzen nach Unfällen anwenden. Aber wir sind nun mal eine gesellschaft, die es gelernt hat, bei jedem Unwohlsein sofort ein Mittel zu schlucken. Aushalten und sich bewusst zu entspannen haben die wenigsten gelernt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

GOLDENE GEBÄRMUTTER am Bande. Und noch auf dem Schulabschlusszeugnis deines Babys wird stehen: "Ohne PDA geboren!" Ehrlich: Außer, um bei diversen Sandkastenmüttern/Krabbelgruppenbekanntschaften/Stillcafefrauen auf den Putz zu hauen, wie toll man in seiner natürlichen Bestimmung als FRAU aufgegangen ist, sehe ich keinen Grund, eine PDA komplett auszuschließen. Und außer dem genannten Personenkreis interessiert das auch keinen Menschen... Beste Grüße, Annette