Mitglied inaktiv
Hallo Mädels,
sagt mal, wie war/ist das bei euch? Ich hab heute ein erstes Treffen mit meiner Hebamme gehabt. Ich bin 16. oder 17. SSW (Ultraschallberechnung 17. aber eigene Berechnung 16.)
Sie ist super lieb, 27 Jahre und hat noch keine Kinder :( Ich weiß nicht, irgendwie finde ich das nicht so toll, denn dann weiß sie nicht aus eigener Erfahrung wie es ist schwanger zu sein, außer durch ihre 4-jährige Berufserfahrung als Hebamme. Sie arbeitet also freiberuflich als Hebamme aber auch noch im Schichtdienst in der Klinik im Kreißsaal. Somit kann sie nicht mehr als Beleghebamme arbeiten (kann ich verstehen, nachdem sie mir den Stress mit Schichtwechsel und Bereitschaft erklärt hat)
Wie ist es bei euch? Habt ihr lieber Wert auf eine Beleghebamme gelegt oder war euch das egal, zumal es auch sein kann, dass die Hebamme zufällig an dem Tag auch in der Klinik ist? Ich bin echt ratlos. Sie war eine Stunde bei mir und hat mir den Mutterpass erklärt, und dass ich sie jederzeit anrufen kann wenn irgendwas ist, auch wenn ich eine blöde Frage habe die ich mich nicht traue zu fragen. Dann sagte sie, dass sie ja nicht einfach so kommen braucht (verstehe ich auch) sondern falls wenn in den letzten SS-Wochen etwas sein sollte, dann könnte sie sich auch auf den Weg machen und vorbei kommen, aber ansonsten stünde sie dann nach der Entbindung für mich zur Verfügung.
Reicht das so aus? Wir haben auch nicht mehr über Kurse gesprochen... Hm. Sie kümmert sich auch schon um meine Krankenkasse sagte sie - ich bräuchte nichts machen. Sie hat sich alles notiert.
Oh man, Mädels, auf was soll ich achten? Kann ich denn noch wechseln oder ist es jetzt zu spät?
Also du musst dir natürlich vorher gut überlegen, ob du deine Hebamme bei der Geburt dabei haben willst. mir persönlich wäre das sehr wichtig, aber das ist ja geschmackssache. Dass deine Hebamme selbst keine Kinder hat, würde mich auch stören, aber es kommt ja letztendlich nur darauf an, ob du dich sicher und verstanden bei ihr fühlst! Ich persönlich hab halt vor vornherein gesagt, ich nehme nur eine Hebamme, die all meine Kriterien erfüllt, weil eine Geburt so intim ist und sich je nachdem wer sie begleitet so unterschiedlich verlaufen kann. Bei mir waren diese: - Muss zur Geburt dabei sein - muss Vorsorge und Nachsorge übernehmen können - muss erfahren in Homöopathie sein - sollte eigene Kinder haben - sollte schon viele Jahre Berufserfahrung mitbringen Aber wie gesagt, das sind nur meine persönlichen Präferenzen. vielleicht hilft ea dir, wenn du dir auch mal eine Liste machst mit Dingen, die dir wichtig sind. Und hab keine Angst davor, die Hebamme zu wechseln, wenn du dich danach fühlst! Das ist total ok!
Ja ich habe jetzt zumindest bei meiner Krankenkasse angerufen und gesagt, dass ich hier eine Hebamme hatte und ich wahrscheinlich eine andere haben will. Die meinten dann nur: "Klar, gar kein Problem, probieren sie ruhig noch 2 oder 3 aus. Sie müssen ja nicht die eine nehmen." Uff... Naja... Schonmal gut, dass ich ganz einfach wechseln kann, dann wissen die jetzt auch schon bescheid. Ich muss noch sehen...
Also wechseln kannst du auf alle Fälle noch, wenn du dich für eine andere entscheidest. Wenn du mehrere in deiner Gegend hast, dann würde ich an deiner Stelle noch ein oder zwei 'ansprechen' und dich dann entscheiden. Am besten vom Gefühl her bei welcher du dich am besten fühlst. Ich hatte keine Auswahl. Ich wollte unbedingt eine Hebamme die Geburtsvorbereitungskurs und Nachsorge macht. (Das war mein einziges Kriterium) Da wir auf dem Land wohnen gibt es eh kaum welche und die einzige die 25 km zu uns fahren wollte hab ich dann nehmen 'müssen'. Ich hätte noch die Möglichkeit gehabt bei dieser Hebamme den Kurs zu machen und eine andere (die zu uns in den Ort gezogen ist, 2 Monate vor meiner Entbinung) wäre zur Nachsorge gekommen. Das wollte ich nicht, schließlich hat auch jede HEbamme unterschiedliche Tipps und nachher wäre ich mit zwei verschiedenen Methoden womöglich überfordert gewesen... Möchtest du keinen Geburtsvorbereitungskurs machen? Oder wäre es für dich auch ok diesen bei einer anderen Hebamme bzw. im KH zu machen?
Ich hab doch gar keine Ahnung
Das heißt also, im Krankenhaus gibt es auch diese Kurse? Und da brauch ich keine Hebamme? Okay... schon wieder was dazugelernt...
Gibt es da Unterschiede zwischen Geburtsvorbereitungskurs im KH und bei Hebamme?
Ich hätte am liebsten ein einziges bekanntes Gesicht als 10 verschiedene Hebammen die ich nicht kenne, glaube ich... Ich muss mir mal in aller Ruhe richtig Gedanken darüber machen. :(
Meine Hebamme macht laut Internet aber keine Rückbildungskurse - kriegt mansowas auch ohne Hebamme im Krankenhaus? Wie und wann muss ich mich da mal infomieren? Oh man, ich komm mir gerade vor....
Dann hast du sie nur als Nachsorgehebamme. Ist doch ok... Und alles andere macht dein Frauenarzt. Und Geburtsvorbereitungskurse oder so musst du sie nochmal fragen ob sie sowas anbieten oder halt mal im KH nachfragen da wird sowas auch angeboten... Also muss jeder selber wissen. Ich hatte auch nur ne Nachsorgehebamme und mir hat das gereicht... Wenn du aber ne Beleghebamme willst und auch noch eine die davor schon die Vorsorge macht musst du dich halt weiter umhören... Ihr dann aber auch vorher noch Bescheid geben da sie sich ja jetzt schon deine Krankenkasse notiert hat...
Ich wollte auf jeden Fall eine Beleghebamme, also wäre das für mich nix, aber das ist wirklich kein Muss... Ich wollte eine die: -VU, Geburt und Nachsorge macht -Akupunktur und Homöopathie anbietet -einfach die Chemie stimmt Eigene Kinder fand ich nicht wichtig, Einfühlungsvermögen hat man oder eben nicht. Meine war bei beiden Schwangerschaften und Entbindungen toll, wir sind mittlerweile gut befreundet und ich würde immer wieder mit ihr diese Zeit erleben wollen.
Hallo, die Hebamme, die ich bei meinem Großen hatte war/ist Beleghebamme (ich wollte unbedingt eine Beleggeburt), hat drei Kinder und damals schon 15 Jahre Beruferfahrung. Ich habe auch Vorsorge bei ihr gemacht. Das war auch ok, auch die Geburt war gut, aber die Betreuung im Wochenbett war nicht so super und nach nur drei Wochen vorbei. Die Hebamme, die ich bei meinem Kleinen hatte ist Hausgeburts- und Beleghebamme. Sie ist Mitte 20, hat nur 2 Jahre Berufserfahrung und hat noch keine Kinder. Und was soll ich sagen? Sie ist einfach großartig! Die Geburt war klasse, die Betreuung davor und danach auch. Also Kinder, Alter und Berufserfahrung sind nicht ausschlaggebend. Betreuung während der Schwangerschaft machen manche Hebammen so (auch ohne Vorsorge) und rechnen es als Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden ab, was eigentlich rechtlich wohl nicht ganz ok ist. Deswegen finde ich es in Ordnung, wenn deine das nicht macht, sondern eben wirklich nur bei Bedarf. Ich denke, es muss einfach die Chemie stimmen. Was die Kurse angeht - ruf sie doch an und frag nach. Aber das finde ich jetzt auch nicht so wichtig. Kurse kann man auch bei anderen Hebammen o.ä. machen. Natürlich kannst Du noch wechseln. Aber Du solltest das dann sowohl der, die jetzt da war als auch der "neuen" sagen, weil es sonst mit der Abrechnung Probleme geben kann. LG, Julia
Ja habe der Krankenkasse schon bescheid gegeben und darf mir bis Ende Dezember Zeit lassen der Hebamme bescheid zu geben. Wenigstens unter "Vorbehalt" ... Es gibt hier noch eine Hebamme in meiner Nähe - die ist auch sehr jung, ABER hat 3 Kinder und weiß somit wie es sich anfühlt schwanger zu sein und wie alles abläuft und so.... Vielleicht überinterpretier ich solche Punkte auch... Die Hebamme vorhin wusste nicht was der Eintrag SSL in meinem Mutterpass bedeutete und ich muss ihr erklären, dass es die Scheitel-Steiß-Länge ist :( Ich muss noch schauen was ich mache.....
hab vergessen dazu zu schreiben, dass gerade die Hebamme mit den 3 Kindern ausgerechnet dann im Urlaub ist wenn ich ET habe :( Deshalb fällt die schon weg.
Ok, dass sie solche Sachen nicht weiß, zeugt einfach nicht von großem Interesse an ihrem Beruf, da hätte ich auch kein Vertrauen... Ob jemand weiß, wie es ist schwanger zu sein, heißt gar nichts...das kann sich manchmal bei Problemen auch ins Gegenteil verkehren (die stellt sich an....), darauf würde ich wirklich nicht achten.
Hallo, das mit den eigenen Kindern interpretierst Du über, dass würde ich nicht als Kriterium heranziehen. Allerdings sollte sie schon wissen, was SSL bedeutet... Wer hat denn die Frist bis Ende Dezember festgelegt? Die Hebamme oder die Kasse? Weil letztere kann das nicht entscheiden, das entscheidet allein die Hebamme... ;-) LG Julia
Habt Ihr alle eine Auswahl an Hebammen? Bei uns (ca.30000 EW) gibts grad mal 2. Da kann ich nicht so große Ansprüche haben. Meine ist einigermaßen sympathisch. Ihre GVK sind langweilig, aber man kann es überstehen. In der Nachsorge ist sie top. Dafür brauche ich sie auch. Im Krankenhaus bekomme ich die zugeteilt, die Dienst hat. Da alle sehr nett sind, ist das für mich kein Problem. Ob eine Kinder hat oder nicht, ist mir völlig egal. Mein Frauenarzt ist ein Mann, der hat es sicher auch noch nicht persönlich erfahren, aber er kennt sich hervorragend aus.
Also ich habe mir auch in der 16. Woche eine Hebamme gesucht. Ich bin das erste mal schwanger und wusste auch gar nicht worauf ich achten muss. Aber ganz klar war mir, dass ich eine Beleghebamme wollte. Ich bin jetzt bei 2 Hebammen, die sich immer abwechseln. Also ich kann nur sicher sein, dass Robert von beiden bei der Geburt dabei sein wird. Aber es sind beide super nett. Sie sind etwas älter, ich schätze zwischen 45 und 55. Vorher wollte ich lieber jemand jüngeren, weiß nicht wieso. Vielleicht weil ich selber erst 25 bin.... aber mittlerweile von ich total glücklich mit den beiden! Ich habe aber bis zum Kurs im Januar oder Februar auch keinen Kontakt. Ich kann immer anrufen, aber sie melden sich erst bei mir, wenn der Kurs beginnt! Wechseln kannst du auf jedenfall noch! Dein Bauch sagt dir schon dass richtige! und auch die Hebamme wird das verstehen... gerade wenn du sagst, du hättest doch lieber eine mit Belegdienst!
Mir ist das Stillen sehr wichtig, deshalb wollte ich eine Hebamme haben, die da Ahnung hat und nicht sofort "zufüttern" schreit, wenn was nicht klappt. Auch was das Tragen und Familienbett angeht, sollte sie meine Meinung haben. Dass sie selbst Kinder hat, war mir auch wichtig. Ich finde ehrlich gesagt, nur dann kann man mitreden. In der Theorie ist alles anders:-)
Ich muss ganz ehrlich sagen ich habe mir wenig Gedanken darüber gemacht ob meine Hebamme auch Kinder hat oder eben nicht. Mir war die Nachsorge wichtig (weil klar war, dass ich einen KS bekomme) und mir war wichtig, dass sie sich auskennt mit Stillen, Baden, usw. also allem was nach der Geburt so auf einen zu kommt. Wichtig war mir auch, dass sie mir helfen konnte, wenn was mit der Narbe nicht gestimmt hätte (und das hat sie super klasse gemacht !). Heute bei dem zweiten KS habe ich noch gar keine hebamme, weil es hier auf dem Land nur eine gibt und die will ich nicht (hat zwar Kinder und Jahre Erfahrung aber einen weniger guten Ruf außerdem hat sie wenig Zeit) Daher bin ich diesesmal ohne Hebamme :) lg
Ich wollte eine Hebamme die mein alter ist... Die in meine fa Praxis war schon etwas älteren dich fand sie sehr unsympathisch und obwohl ich keine Ahnung von allem hatte, hatte ich das Gefühl sie macht alles wie sie es vor 30 Jahren gelernt bekommen hat. Wichtig war mir auch ein großes Angebot: geb.vorb.kurs, Akupunktur, Rückbildung, Krabbelgruppe ect. Meine Jana hat zwar selbst zu den Zeitpunkt keine Kinder gehabt aber ich muss sagen sie hat mich super beraten und ich hab mich echt wohl gefühlt. Und sie wurde dann selbst schwanger, so war ich quasi zusammen mit einer guten Freundin schwanger. Das war echt toll. Leider ist sie noch in elternzeit und ich bekomme jetzt eine andere Hebamme aus der gleichen Hebammenpraxis. Aber alle sind dort super lieb und durch meinen Sohn und die vielen Angebote die die haben kennt man sich. Ich freue mich richtig jetzt wieder öfter dort zusein :) Ob es dir wichtig ist, deine Hebamme mit zur Geburt zu nehmen musst du wissen,... Für mich war es nicht wichtig. Ich bin am Tag nach der Geburt Heim und das war mir wichtig, dass sie da für mich da ist. Alles gute und viel erfolg!!!
Ob eine Hebamme selbst Kinder hat oder nicht, finde ich persönlich unerheblich. Mir ist wichtig, dass sie mehrere Jahre Berufserfahrung hat und v.a. dass die Chemie so einigermaßen stimmt. Leider wird es eher Zufall sein, ob meine "Lieblingshebamme" zur Geburt gerade Dienst hat oder nicht, aber die anderen können das sicher genauso gut. Deshalb mache ich auch dort im KH den Geburtsvorbereitungskurs, um mal alle Hebammen kennenzulernen, damit da nicht eine völlig Fremde Frau auftaucht. Bei meiner Großen wars dann eigentlich doch so, dass gerade die Hebamme Dienst hatte, die ich vorher erst 2x kurz zur Akupunktur gesehen hatte, und von der ich mir erst nicht sicher war, was ich von ihr halten sollte. Und genau diese Hebamme ist jetzt einer der Gründe, warum ich mich speziell für dieses Krankenhaus entschieden habe. Wir haben uns ohne Worte verstanden. Sie hat auch keine eigenen Kinder, aber dafür Adoptivkinder. Habe nicht genauer nachgefragt, hätte ich taktlos gefunden. Vom Alter her schätze ich sie auf Anfang 40. Ich hoffe, dass sie bei mir die Nachsorge machen kann (der Weg könnte etwas weit sein). Wenn nicht, hätte ich noch eine Alternative, bei der ich die Rückbildung machen werde. lg Nachtwölfin
Ich danke euch allen für die Infos! Ich habe meiner Hebamme gesagt dass ich versuche eine Beleghebamme zu bekommen und mich dann sofort bei ihr melde. Fand sie natürlich gar nicht toll... Sie wollte jetzt lieber ein klares ja oder nein von mir. Echt schade. Naja, ich guck mich jetzt um und mal sehen... Danke für euren Zuspruch! :) LG