Blackmamba811
Mein sohn hat sich die letzten tage etwas verändert. Bisschen knatschiger und nun haben wir teilweise 3-4 volle windeln am tag , wo es seit geburt an nie mehr als 2 mal war und es riecht sehr säuerlich. Zudem scheint seine nase leicht zu zusein und er hat rote wangen und kleine pikelchen auf den wangen. Wir dachten erst es wären hitze pikel von der wärme aber so warm ist es nun nicht mehr. Bin schon am überlegen mal bei der ki ärztin vorstellig zu werden , dann denke ich mir aber doch das ich nicht zu überängstlich sein sollte und nicht wegen jeder kleinigkeit hinrenn sollte... Habt ihr tipps?
Hier wurde Wochen vorher immer ordentlich gesabbert, sie hatte rpte Backen und ab und zu Durchfall. Am besten gefiel ihr dann ein nasser Waschlappen auf dem sie rum kauen konnte. Bei den Backenzähnen war es so schlimm, dass ich nichtmal diese Schmerzsalbe drauf machen durfte.
Bei uns lief das Zahnen ähnlich ab, wie du es beschreibst. Mein Sohn hat eigentlich immer eine sehr regelmäßige Verdauung, aber wenn es auf einen Zahndurchbruch hinging, dann bekam er Verstopfung und Durchfall sowie einen richtig roten Po mit Pöckchen. Das kam dann oft von heute auf morgen. Zur Linderung mache ich ihn untenrum in der Zeit immer mit schwarzem Tee sauber oder lege ihm mal, wenn es ganz schlimm ist, eine in Tee getränkte Damenbinde mit in die Windel (den Tipp hab ich von der Kinderärztin). Olivenöl kommt dann nach dem Säubern mit Tee auf den Po. Danach kommt dann oft ein Schnupfen, manchmal eine richtige Erkältung. Liegt wohl daran, dass das Immunsystem in der Zeit schon viel zu kämpfen hat. Je nachdem, wie alt dein Kind ist, kannst du mal die Fieber- und Zahnungszäpfchen von Weleda ausprobieren. Die haben meinem Sohn besser geholfen als Virbucol-Zäpfchen. Die sind, glaube ich, erst ab einem Jahr, aber die KÄ hat sie schon ab 10 Monaten aufgeschrieben. Osanit geben wir ihm auch...kann man mal ausprobieren, hat jetzt nicht sooo die große Wirkung bei meinem Kleinen, aber für tagsüber sind sie lindern. Dentinox haben wir in ganz schlimmen Phasen auch mal ausprobiert; gebessert hat es seine Beschwerden nicht, da ihn vorrangig der Druck im Mund zu belasten schien und gar nicht so sehr der Schmerz. Außerdem ist es durch die vermehrte Speichelproduktion nicht so leicht gewesen, das Zeug aufzutragen. Aber es gibt Eltern, die darauf schwören. Zum Kauen hat er gerne einen Beißring von MAM gehabt, der hatte so kleine Borsten.
Ja sabbern tut er auch wie ein wasserfall. Von den osanit kügelchen hab ich gehört wollt die freitag mal holen und probieren. Ich hab zudem von mam ein beiß schnuller und noch ein beisring mit wasser gefüllt. Muss man den der ki ärztin vorstellig werden?
Nein. Nur, wenn du dir was aufschreiben lassen willst, wie z.B. die Zäpfchen, evtl Nasentropfen für die Nacht,.... ;) Je nach Schwere der Erkältung, die dazu kommt, wäge ich halt ab, ob es notwendig ist oder nicht. Meistens ist so eine Erkältung ja eher harmlos. Der Kleine von einer Freundin hatte mal beim Zahnen eine starke Entzündung am Zahnfleisch, da ist es natürlich dann ratsam, dass man den KiA aufsucht.
super sind die Osanit Kügelchen und das Dentinox Zahnungsgel. Auch das "Mama aua Zahngel" wirkt gut. Du kannst ihm auch was zum Knabbern geben (Brot, Brotstangen, Biskotten etc., auch eine Karotte aus dem Kühlschrank hilft super. Die ist kalt und hart und kann gut in der Hand gehalten werden) Ich weiß aber nicht, wie alt dein Kind ist.