Mitglied inaktiv
Hallöchen! Ich habs ja oft gelesen, dass manche Mütter gerne mitreden wollen zwecks Namensgebung, aber hab es nicht geglaubt. Meine Mutter fragte letztens und da hab ich ihr gesagt, das wir uns nicht einig werden, sofort kamen Namensvorschläge von ihr. Jetzt sind wir uns ja einig geworden und ich frage mich jetzt, was ich sagen soll, wenn sie es wissen will. Wenn ihr der Name nicht zusagt, nöckelt sie vielleicht etwas rum! Oder ich frag sie einfach ob sie es wissen will, oder ob es ein Geheimnis bleiben soll!? Wie siehts bei euch aus?? Grüße Sonja
und es darf auch jeder seinen Senf dazu abgeben welche er persönlich schön findet. Aber entscheiden tun das mein Mann und ich und niemand anders!!! Wem der Name nicht gefällt hat Pech. LG Angie
Bei uns will es zum Glück niemand wissen. Und selbst wenn, ist es unsere Entscheidung. Allerdings wenn jemand fragt, der es nicht wissen soll, dann sagen wir schlicht und einfach: "DAs erfahrt ihr schon früh genug!"
Beim ersten Kind sagten wir es nachdem wir wussten was es wird. Als wir dann kurz vor der Geburt einen anderen Namen wollten, war das Gejammer groß "wir haben uns schon so gewöhnt"... Dieses Mal sage ich nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Eltern haben noch nicht gefragt, allerdings einer meiner vielen Schwager. Ich sagte dann frisch, fromm, fröhich, frei heraus, das ich es nicht sage. Damit hatte sichs und das Thema war gegessen.
Leider konnten wir uns immer noch nicht einigen. Aber meist kommt bei uns zuerst die Frage, ob wir schon wissen, was es wird. Dann sagen wir ja immer, das wir es gar nicht wissen wollen und damit hat sich auch die Frage nach dem Namen erübrigt. Ziemlich praktisch. Ansonsten fragt mein Mutte rschon öfter mal nach, ob wir denn nun shcon Namen haben, aber reinreden würde sie mir ebstimmt nicht. Schließlichist es unsere Entscheidung. LG Doreen
zumindest meine mutter! wir haben ihn auch gesagt. wir haben noch eine tochter (3) und sie redet nun auch von ihrem kleinen bruder mit namen. insofern wirds nicht einfach sein, den nochmal zu wechseln, aber wir sind beide sicher, dass der name der richtige ist :o) lg angela
Oh je, das war schon in der ersten SS ein ganz heikles Thema. Egal was ich gesagt habe, irgendwer hatte immer was zu nöggeln :-( Das ging soweit, daß ich gesagt habe, ich halte nun zu dem Thema den Mund. Also mußten alle damit leben, daß der kleine Mann ein Lukas wurde. Anschließend kam zwar noch so ein Spruch von meiner Ma, sie hätte lieber einen Fabian gehabt, aber der Zwerg ist nun mal MEIN Sohn :-) Jetzt sagen mein freund und ich immer, das hat noch Zeit und wir haben noch ne Menge anderer Dinge zu regeln und nicht darüber nachgedacht *gg Ist besser so, denn Vorschläge kommen echt die "tollsten" Klamotten. LG Anke
Klar, will jeder was zu sagen haben. Beim ersten hatte mein Dad auch was auszusetzen, weil es ein ungewöhnlicher name war... aber es ist mein Kind, ich werde ihm einen passenden Namen geben..Ich muss auch da sein, wenn es Hunger hat, krank ist, Probleme hat.... da sind alle Schlaumäuler weeeeit weg! Silke
Bei uns wollten auch immer alle den Namen wissen. Wir haben aber nix verraten. Als uns die Fragerei zu blöd wurde, haben wir einfach gesagt, daß unsere Tochte Erika-Louise heißen soll! *ggg* Ihr glaubt gar nicht wie blöd die liebe Verwandschaft geguckt hat! *grins* Liebe Grüße Katrin mit Josephine
meine eltern halten sich eigentlich raus, was auch ganz gut ist. allerdings meine "geliebte" schwiegermutter nicht. ich hab ihr gesagt, daß nur ihr so´hn und ich den namen aussuchen, niemand sonst. bei nachfrage oder namensvorschlägen von bekannten sag ich dann, toller name, nennt euer kind doch so, wenn ihr euch selber eins gemacht habt. mir geht sowas ziemlich auf die nerven...es gehört sich einfach nicht, sich da einzumischen. peppi
hihi.. ja ich kann es auch nicht glauben, mein kleiner Krümmel erst 10w unterwegs und mit den Namen bin ich schon von allen genervt. es reicht schon, dass mein Mann und ich völlig andere Meinungen haben. Aber die Schwiegermutter, Mutter,Nachbarn,Freunde nerven schon. Hab da auch keine Lust mehr drauf, was wird das erst wenn ich so mal auf den 7/8/9 Monat zugehe.. Schreck lass nach :-S
meine wollen das auch wissen, oder besser gesagt hab ich's ihnen gesagt. kann doch meine gusche gar nicht so lange zubehalten, bis der wurm da ist. sie finden romeo okay, denke ich. es kam nix von wegen, dass er scheiße ist. aber ich hab ja auch einen etwas ungewöhnlicheren namen und damit mussten die eltern meiner eltern ja auch leben. =) aber direkt namensvorschläge ham sie nicht gemacht oder sich irgendwie drüber lustig. gruß, nine
Ich hab gleich bei den ersten Fragereien (die natürlich zwangsläufig von allen Seiten kamen) verkündet, dass wir die Namenssuche unter uns beiden ausmachen und vor der Geburt nix verraten wird. Haben zwar einige rumgenölt (besonders meine Mutter, die wollte wohl auch mit entscheiden), aber nu is Ruhe! LG Willine
Also wir machen aus den Namensgebung keine Geheimsache...warum auch, find ich totalen Schwachsinn. Als wenn es einen anderen wirklich interssiert ob ich mein Kind Heinrich Günther oder Paul nenne. Das interessiert doch eh keinen anderen also warum soll ich da ein Geheimnis draus machen ? Mein Kind heißt Jule und wenn es jemanden nicht passt geht mir das mal herzlichst am Mors vorbei... Meine Freundin fragte mich auch ob ich nicht den Namen ihres Kindes wissen will. Als ich sagte das es mich nicht interessiert war sie ein bissel böse... ja aber is doch so.... Was hat sie davon ob ich den Namen toll finde oder nicht ??? Sie nennt doch ihr Kind so und wenn sie meint das ist so richtig dann is es doch gut. Finde es wird viel zu viel Wind um diese Namensgebung gemacht. Manche Familien streiten ja richtig und da frage ich mich echt ob die sonst nichts zu tun haben *grins* LG steffi
Wir haben uns auch dazu entschieden nichts zu verraten. Denn alle geben dann ihren Senf dazu ab und das nervt mich. Der Name steht schon lange fest und ich habe bis jetzt dicht gehalten... Muss mich zwar immer vorsehen dass ich nichts verrate aber es geht schon. Meine Mutter ist recht neugierig obwohl sie die erste wär die mir den Namen ausreden würde falls er ihr nicht gefällt, also Klappe zu. LG
Hallo! Also, ich fand es super toll Namensbücher zu lesen, Listen mit in Frage kommenden Namen zu erstellen, davon wieder Namen zu streichen...... Ich fand es auch schön, dass Familie und Freunde sich daran beteiligen und ebenfalls Vorschläge und Meinungen dazu abgeben. Macht doch auch Spass sich die unterschiedlichsten Ideen anzuhören. Ist doch nichts dabei wenn Oma und Opa sich auch so ihre Gedanken machen, oder? Man muss das ja dann nicht in seiner Entscheidung berücksichtigen. Und es war auch keiner beleidigt, wenn man seinen Vorschlag überhaupt nicht schön findet. Natürlich haben wir, als Eltern, aber im Endefekkt uns für einen Namen entschieden. Und Anfangs waren von diesem Namen dann auch nicht alle wirklich "begeistert". LG, manuela
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?