Elternforum Schwanger - wer noch?

Wochenfluß

Wochenfluß

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich würde gerne mal wissen wie infektiös der Wochenfluß ist, und was man beachten muß? Weg kann mir helfen? LG Buffie und einen schönen Feiertag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Der Wochenfluß dauert nach einer spontan geburt ca. 6 Wochen (bei jeder Frau anderst). Er ist Hochinfektiös. Du mußt darauf achten dir öfters als sonst die Hände zu waschen, Binden brauchst du am anfang sehr dicke, aber die stärke des Wochenflusses läßt immer mehr nach. Du darfst das Baby auch ruhig mit ins Bett nehmen , aber bitte darauf achten das du zugedeckt bist und das Baby auf der Decke liegt. Hier mal die genaue zeitaufstellung wie sich die Lochien (Wochenfluß) verändern. (Farbe) Bestandteile Zeit (individuell verschieden) Lochia rubra (rot) v.a. Blut, Eihautreste, Dezidua (evtl. Vernix caseosa, Lanugohaare, Mekonium) 1.-3. Tag (1. Woche) Lochia fusca (bräunlich) zunehmende Hämolyse, weniger Blut; seröse Wundsekretion (Lymphe, Leukozyten) 3.-7. Tag (2. Woche) Lochia serosa (serös) Leukozyten, Deziduazellen, Zervixschleim 7.-14. Tag Lochia flava (gelblich) v.a. Leukozyten, Bakterien, Detritus (sog. physiol. Endometritis) ca. 2.-3. Woche Lochia alba (grauweiß) Rückgang des Wochenflusses, endometriale Epithelialisierung, klare Schleimabsonderung uteriner Drüsen 3. (4.) Woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine genauen Angaben,wußte gar nicht was da alles ausgeschieden wird. LG Buffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Wochenfluß ist nicht infektiös - sondern halt die Wundsekretion von der Wunde wo sich die Plazenta abgelösst hat. Das muß einfach langsam abheilen. Von der Hygiene her mußt Du keine extra Sachen machen - es ist ja selbstverständlich das man sich die Hände nach der Toilette wäscht - auch wenn man kein kleines Kind hat. Empfehlen kann ich noch regelmäßig den Schambereich abzuduschen - damit nichts in der Schambehaarung hängenbleibt - wie ja auch wenn man seine Tage hat. Das man mit Sex oder so aufpassen soll liegt daran das man wirklich eine Wunde hat - da soll man halt nichts reinbringen - sei es Sperma oder Badewasser - liegt nicht daran das es infektiös ist. Dein Baby darfst du auch ohne Bedenken mit ins Bett nehmen - und das auch unter die Decke. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann nur das weitergeben, was ich von der Hebi im GVK gehört habe: Der Wochenfluß ist HÖCHSTinfektiös, man muss sich unbedingt vor dem Wickeln, Baden des Kindes usw. gründlichst die Hände waschen! Nach dem Klo-Gehen und Binden-Wechseln logischerweise auch, immer mit Seife und wenns geht mit so nem Bakterientötendem-Lotion-Dings, bekommt man glaub ich in der Apotheke! Man soll auch keine Binden mit Plastikfolie verwenden, sondern nur welche ohne, dass sind diese "Surfbretter", wo einfach Watte in einem "Schlauch" ist... kanns net gscheit beschreiben, tut leid ;o) Sehen auf jeden Fall monstermäßig aus die Dinger, hab schon 3 Packungen zuhause herumliegen... Ansonsten das üblich: Kein Baden (nur duschen), kein Sex, keine Tampons usw... LG Ingrid http://my.heim.at/kruemelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, ich habe bei Dr. Bluni gesucht was er zum Thema infektösem Wochenfluß zu schreiben hat. Das war die Antwort: "über dieses und eine Reihe anderer Gerüchte -gerade aus dem Bereich der Schwangerschaft - kann man mittlerweile Bücher schreiben und auch mir ist nicht klar, weshalb viele dieser Dinge so hartnäckig in den Köpfen bleiben." Bekommt man wenn man den Suchbegriff "Wochenfluß infektiös" eingibt. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ob nun infektiös oder nicht, wenn man auf Toilette war, dann wäscht man sich eh die Hände. Zu desinfizieren finde ich persönlich übertrieben. Gebadet habe ich auch so 6 Wochen lang nicht, das aber auch, weil ich einen Dammschnitt und noch weitere Risse hatte, die genäht wurden. Da wollte ich einfach auch vom Gefühl her nicht, das die Narben so aufweichen. Duschen tut aber sehr gut, v.a. auch wenn man sich den Schambereich vorsichtig abbraust. Ich war immer erstaunt, was für riesen Gewebeteile da noch rauskamen. Auch kann ich mich noch erinnern, daß ich entsetzt war, weil jedesmal wenn ich die ersten Tage auf dem Klo war sah das verheerend aus, alles rot... Arzt und Hebamme meinten aber das sei normal. Also der Wochenfluß ist definitiv sehr viel stärker als eine Periode und die hatte ich eigentlich schon immer recht stark. Darum: mehrere Päckchen Binden (die größten die Du kriegen kannst) schon mal nach Hause holen, wechseln muß man die dann ja eh noch relativ häufig, nicht nur wegen der Hygiene, sondern weil sie auch einfach so schnell voll sind. Baby im Bett hatte ich übrigens auch und werde es auch wieder tun. Liebe Grüße Silvia