Mitglied inaktiv
Hallo Ihr! Ich habe gestern meinem FA gesagt, dass ich diesesmal nicht in seinem KH entbinden will bzw. ich plane in einem größeren KH zu entbinden, das eine Kinderintensiv mit im Haus hat! Unser erstes Kind kam im kleineren KH zur Welt die Betreuung auf der Entbindungsstation war super nett und persönlich und meine beiden FA´s teilen sich den Dienst im KH! Leider wurde unsere Tochter gleich nach der Entbindung in das größere KH mit Intensivstation verlegt. Ich wurde dann, weil ich einen KS hatte, einen Tag später verlegt! Die Betreuung auf der Entbindungsstation im großen KH war irgendwie unpersönlich und hatte was von Massenabfertigung. Mein FA meinte eben ich sollte dort entbinden wo ich mich am wohlsten fühle! Und wie ich ja beim letzten Mal gesehen habe, funktioniert die Notfallversorgung im kleineren KH auch sehr gut! Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, entweder ich entbinde ganz normal bei einem meiner FA´s und hab ne super nette, persönliche Betreuung auf der Entbindun gsstation oder ich gehe ins größere KH, habe dort gleich vor Ort Kinderärzte aber dafür Massenabfertigung auf der Entbindungsstation! Sorry leider etwas lang geworden LG Ines
Also ich habe und werde auch hier im "Dorfkrankenhaus" entbinden. Sollte was mit dem Baby sein ist es ja schnell im nächsten KH und ich hab mich hier wirklich wohl gefühlt! Habe aber bei vielen die diesen großen KH die Massenabfertigung mitbekommen und das wäre nix für mich!
Ich habe mich auch gegen ein grosses KH mit Kinderstation entschieden - auch aus den von Dir genannten Gruenden. Das kleine, in dem ich entbinden werde, ist persoenlich und die Geburt wird nur von Hebammen uebernommen, die nur einen FA im Notfall sofort zuziehen koennen. Auch hier ist die Verlegung in ein KH mit Kinderstation schnell moeglich. Und die Regel ist es ja auch nicht, dass Dein Kind auf die Kinderstation muss! Also wuerde ich da mal nicht die Pferde scheu machen, wenn die Verlegung gut und schnell und im Notfall funktioniert.
Ich denke ich würde bei deinen FH´s in der Klinikn entbinden, wenn da die Atmosphäre (die ja eine tragende Rolle spielt) so angenehm ist und die Versorgung bei Problemen doch so gut organisiert ist spricht für mich alles für die kleinere Klinik. *jajaja jawohl
Hallo, Wenn du eine Problemlose Schwangerschaft hast und es nicht so aussieht, das dein zweites auch sofort Intensivmedizinische Hilfe beansprucht, würde ich in das kleinere KH gehen. Natürlich kann immer etwas sein, das auch das Zweite Kind verlegt wird, aber ich denke das Risiko ist gering. LG die M
Auch von zu Hause aus kann das Kind schnell in ein Kh verlegt werden, was wir aber alle nicht hoffen. Wenn aber alles gut geht, hast du zu Hause die beste Betreuung, die du dir wünschen kannst. Die Hebamme ist nur für dich da, und sollte doch etwas nicht stimmen merken die erfahrenen Hausgeburtshebammen das meistens schneller als eine, die im Kh noch tausend andere Sachen um die Ohren hat. lg
auch zu Hause. Nur zu Hause fühle ich mich wohl, sicher, entspannt und vorallem nicht krank wie im Krh. Ich kann machen was ich will und besser selber bestimmen als im Krh. LG Elke
...Ines klingt nicht so, als wäre das für sie eine denkbare Alternative. Und ich stimme ihrem FA zu (wow, das ist doch mal was, oder?): Dort, wo sie sich am besten aufgehoben fühlt, ist für sie der beste Ort. Leider sind wohl beide Alternativen suboptimal. Ines, ich hoffe, du findest noch für dich heraus, was dir das Wichtigste ist. Liebe Grüße, Sabine
...nicht infrage, weil ich doch sehr viel Angst habe. Meine erste SS war auch total unauffällig und unsere Tochter war auch zeitgerecht entwickelt und körperlich unauffällig! Ihre Erkrankung ist reine "Kopfsache", das heisst sie ist geistig behindert. Danke für eure Antworten, ich werde wohl wirklich wieder ins gleiche KH gehen. Mein FA hat ja auch keine Schuld an der Behinderung unserer Tochter! LG Ines
Ich hoffe diesmal in unseren 5 km entfernten KH. Leider mußte ich nach der letzten Entbindung 50 km tgl. fahren um bei meinen Kind sein zu können und das fast ein halbes Jahr.( wg.ITS) Das möchte ich nochmal aber wenn es so sein sollte tue ich es natürlich auch. LG Heike