Elternforum Schwanger - wer noch?

Wo finde ich eine tolle,nicht allzu teure Spieluhr (kein Lalelu)

Wo finde ich eine tolle,nicht allzu teure Spieluhr (kein Lalelu)

Schokoauge

Beitrag melden

sag mal.kosten alle Spieluhren zw. 20 und 30 euro..soooo teuer..das ist ja der hammer..will mir immer eine kaufen, die süß ist, mir gefällt, nicht allzu teuer ist und NICHT lalelu spielt.. am liebsten Mozarts Wiegenlied..aber diese kombi..gibts irgendwie nicht.. oder??


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

sterntaler hat die spieluhr mit der melodie auf jedenfall...google ist dein freund^^


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

ja..aber auch so teuer..soll ja keine MINI spieluhr sein


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich würde an deiner Stelle an der Spieluhr keinesfalls sparen. Erstens die Kinder gewöhnen sich an eine und wenn die kaputt gehen sollte, wird es ein kleiner Weltuntergang sein. Zweitens die läuft sehr viel, wenn sie billig ist, geht sie schneller kaputt oder reist oder sie Spieluhr spinnt oder oder oder. Ich hatte damals z.B. für meinen ersten eine Sterntaler, der größte Vorteil, du kannst sie im Notfall nochmal kaufen, die gibt es ja immer und üb erall. Zusätzlich hatten wir damals den Willi Watschel von Tchibo, dieses Scheiss-Ding ist kaputt gegeangen irgendwann, mein Sohn hat den aber inständig geliebt und konnte ohne nicht schlafen, Ergebnis, ich musste den bei Ebay nachkaufen, hat nur das 6fache gekostet wie bei Tchibo eigentlich. Aber ohne ging nichts. Jetzt habe ich eine von Steiff geholt für den nächsten kleinen Racker, der Vorteil man kann nur die Spieluhr aus der Puppe austauschen falls diese kaputt gehen sollte, der Nachteil, Steiff hat seinen Preis. LG


jule2609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hab letztens bei Ernstings family eine gekauft...für 8€ glaub ich...es gibt verschiedene Modelle und Melodien...


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich kann ja nur erfahungsgemäß für uns sprechen. Unsere beiden hatten die Spieluhr zum Einschlafen ca. 2 Jahre lang täglich zig mal aufgezogen. Ca. für 3 Schläfchen täglich, bestimmt jedes mal 5-10x aufziehen, jeden Tag. Dann lag das Ding immer am Kopf, sollte also schadstofffrei(-er) sein. Und was ich wichtig fände, dass man ein Modell kauft was man notfalls nachkaufen kann. Das denke ich wird es bei Erstlings Family nicht so geben. Also falls eins kaputt, verscholllen oder sonst was ist, dass man es nachbekommt ansonsten könnte bei manchen Kindern da eine Welt zusammenbrechen.


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hallo, bei Ernstings Family für 8 Euro...versch. Melodien LG


Würmchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Spieluhren gibt es wie Sand am Meer. Wir haben uns für unsere Tochter relativ früh eine gekauft. Mag jetzt vielleicht doof klingen, doch wir haben zig Spieluhren ausprobiert und an unser Ohr gehalten. Die meisten sind nämlich viel viel zu laut! Wir haben uns für die Sigikid entschieden. Gekostet hat sie glaube ich etwa 20 €. Die Spieluhr an sich ist hinten im Rücken durch Reisverschluss (den man als Kind nicht öffnen kann) versteckt. Man kann also verschiedene Melodien kaufen und das Plüschtier mühelos waschen. Geliefert wurde die Spieluhr mit Morzart´s Wiegenlied, wir wollten jedoch Lalelu (wurde zusätzlich gekauft), da mein Mann in der Schwangerschaft immer wieder Lalelu gesungen hat und unsere Maus sich hierbei immer im Bauch beruhigt hat. Später ist sie tatsächlich auch dazu eingeschlafen, gesungen oder eben mit Spieluhr. Meine Tochter hat die Spieluhr nun ihrem kleinen Bruder vererbt. Er zeigt jedoch leider keinerlei Interesse daran


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich habe eine Sandmannspieluhr mit der Sandmannmelodie gekauft ist schon groß und für 20 Euro erschwinglich.