Mitglied inaktiv
Ich habe eben mal im Internet gesucht und folgenden kleinen Artikel gefunden. Seit also wirklich vorsichtig Mädels!!! "Wassereinlagerungen ( Ödembildung): Wenn sich viel Wasser einlagert hat das Salz reduzieren, da es Wasser an sich bindet, und auf salzige Nahrungsmittel wie Speck, Schinken und Salzgebäck Zum Würzen Kräuter einsetzen. Tee aus Birkenrinde oder Brennesseln trinken. ReistageNach neueren Erkenntnissen entwässert so ein Reistag nicht nur die Mutter, sondern auch das Ungeborene und das schadet ihm."
Hi, finde es wirklich toll, daß ihr alle so nett seid. Ich pass auf jeden Fall auf und am Wochenende gehts ins Schwimmbad. Mein FA hat sowieso schon vor längerer Zeit gemeint, daß ich evtl.Kompressionsstrümpfe brauche. Er wollte warten bis der Sommer vorbei ist. Viele Grüße an Euch !!! Elke
Hallo, das mit dem Salz ist so nicht richtig. Bei Wassereinlagerungen (Gestose) rät man dazu, ca. einen Teelöffel Salz täglich zu sich zu nehmen. Also die Speisen eher versalzen. Oder auf einen Liter Wasser einen TL Salz, das dann über den Tag verteilt trinken (ich weiß, wie ekelig das ist ;) ) Außer Brennesseltee gibt es noch Schachtelhalmtee (Zinnkraut), der ist noch effektiver. Oder eben Akupunktur... lg June
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen oder Junge
- Schmerzen 37 +4
- 60 Tage keine Periode – letzte Woche Tests negativ, jetzt positiv (PCO)“
- Wunschkind - jetzt totale Panik
- Zahnschmerzen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftstest
- Ultraschallbilder und SSL 10+0….
- Erster Ultraschall
- WhatsappGruppe ET April 26
- Ultraschallbilder aus der 10. oder 11. Ssw.