schnuffelschnecke87
so 3 bis 4 tage nach dem ET ??? Lg susann
meinst du ein geplanter KS? nromalerweise wird ein geplanter KS ca. 14 tage vor ET gemacht. soviel ich weiß.... bei meiner tochter waren es 12 tage vor ET... mein sohn - kein geplanter KS - wurde 10 tage nach ET per KS geholt... LG
ja ich meine einen geplanten. aber warum wird der geplante immer VOR dem Et gemacht??? wenn kein KS gemacht werden muss wird doch auch gewartet, wisst ihr was ich meine???
Der wird normalerweise vor ET gemacht, damit sich das Kind nicht plötzlich auf den Weg macht. Denn es gibt ja med. Gründe, warum das nicht sein soll.
solange keine med. Gründe dagegen sprechen. Bei den meisten KSen gibt es ja eigentlich nicht die Notwendigkeit, Wehen zu vermeiden. BEL z.B. profitiert mE sehr davon. so lange wie möglich zu warten, denn dann kann zum einen das Kind reifen, und hat zum anderen noch Zeit bis zum Schluss, sich vielleicht doch noch zu drehen. Manche KHs zicken vielleicht erstmal rum, wenn man einen KS nach Einsetzen der Wehen, oder dann vielleicht terminiert für ET+4 will, aber wenn man ihnen sagt, dass andere KHs auch schöne OPs haben, sind sie doch in der Regel kompromissbereit. Liebe Grüße, Sabine
Ich glaube es spielt erst mal eine Rolle aus welchem Grund der KS gemacht wird. Und natürlich kannst du, wenn keine wichtige medizinische Indikation besteht, den KS-Termin mitbestimmen. Wenn du zum Geburtsplanungsgespräch ins KH musst, dann sprich es an. Kann natürlich sein, dass sich dein Krümel schon eher von selbst auf den Weg macht, dann musst du halt eher hin.
Die meisten KH machen den KS vor ET und geplant, weil es für deren Personalplanung besser ist. Ist bequemer fürs KH wenn man nicht nachts einen KS braucht (außer im Notfall) oder am Wochenende. Besser (wenn es keinen medizinischen Grund für KS vor ET gibt) wäre es zu warten, bis die Wehen einsetzen.
ja das geht, ich wäre so ein Fall gewesen, kommt aber immer auf den Grund drauf an
Ich hatte einen KS bei 40+5 SSW.
Normalerweise wird vor dem ET der Kaiserschnitt vorgenommen. Das hat neben den planerischen Gründen auch den Hintergrund, dass man eben Wehen vorab vermeiden möchte. Es gibt Sturzgeburten, das Kind könnte schon zu weit im Geburtskanal sein, bevor die Mutter dann im Krankenhaus eintrifft. Dann ist ein Kaiserschnitt ein medizinisches Risiko, oder überhaupt nicht mehr möglich. Bei einem Wunschkaiserschnitt kein gesundheitliches Problem (außer dem Schock für die Mutter), aber bei einem medizinisch indizierten Kaiserschnitt, kann es Mutter und/oder Kind eben auch das Leben kosten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Geburtswehen einsetzen wird von ET-14 konstant höher. Jeden Tag den du drüber bist, steigt die Wahrscheinlichkeit immens an. Deshalb wird meist bei ET-14 bis ET-10 ein Termin angesetzt. Bei ET+4 ist die Wahrscheinlichkeit eben hoch, dass die natürlichen Geburtswehen einsetzen.
Hallo Susann, Ich hatte beim ersten Kind bei 40+6 einen kurzfristig geplanten KS (also es wurde einen Tag davor bestimmt) aufgrund eines Kopf-Becken Mißverhältnis. Die anderen 3 kamen dann spontan (alle vor ET)....waren aber alle kleiner und leichter.. Liebe Grüße Sonja
bei meiner Kleinen wurde der geplante KS 3 Tage vor dem ET gemacht!