Mitglied inaktiv
Hallo, mir ist grade eingefallen, ob wir für Baby eine Wippe brauchen. Bei Jonah hatten wir eine, aber er lag da nicht oft drin. Tagsüber hat er oft bei mir auf der Couch geschlafen, wenn ich duschen war, habe ich ihn manchmal darin mit ins Bad genommen. später war die Wippe bei den ersten Beikostversuchen ganz nützlich. So sah sie dann auch auch, und ich habe sie irgendwann weggeschmissen, weil der Stoff nicht waschbar war. Eigentlich dachte ich, ich brauche diesmal keine mehr, ist ja auch besser für Babys Rücken, wenn es lieber auf einer Krabbeldecke liegt. Aber praktisch ist eine Wippe halt manchmal auch. Was meint ihr? Wippe ja oder nein? LG, Steffi
Hi! Also wir haben bei Laura eine Wippe gekauft. War zwar etwas teurer, dafür kann man sie ganz in liegeposition machen und der rücken hängt nicht so durch. Sie lag da auch nicht sooo oft drin. Aber schon mal, wenn ich gekocht habe, oder am duschen war. Und zur ersten beikostfütterung optimal, da sie ja noch nicht im Hochstuhl sitzen können. Jetzt, fürs 2.baby werde ich die auch wieder ab und zu nehmen und beim beikosteinführen sowieso, bis es richtig sitzen kann. LG
Also ich möchte auf die Wippe jetzt beim 2. auch nicht verzichten. Mein Sohn lag eigentlich immer drin, wenn wir in der Küche gegessen haben oder halt beim Kochen, Duschen etc. In der Küche hatten wir einfach keinen Platz, eine Krabbeldecke hinzulegen. Also eindeutig PRO Wippe! *gg* LG Tinky
Hi, also beim ersten hatten wir keine Wippe. Die ersten Breiversuche mit 6 Monaten haben wir in der Autoschale gestartet. Aber beim 2. war ich doch froh, daß ich eine Wippe hatte, weil Eric doch gerne dabei war und nicht überall war Platz für eine Krabbeldecke, obwohl wir die die meiste Zeit genutzt haben. Gerdae wenn man sich mal um das Größere Kind kümmern muß, ist das kleine in der Wippe gut aufgehoben. Wir haben die damals aber auch gebraucht gekauft. LG Martina
Also ich möchte auf jeden fall wieder eine haben schon aus dem Grund weil Jonah dann nicht auf dem Boden liegt.Niklas läuft hier viel rum und guckt nicht wo er hinläuft.So kann ich Jonah mit der Wippe aufs Sofa stellen und nichts kann oassieren. LG Nicole
Hallo, schönen Namen habt ihr da für den Junior ausgesucht *gg*. Kommt da noch ein 2. Name hintendran? Wir haben einen Jonah David. Ich werde mal schauen, ob ich irgendwo eine günstige gebrauchte Wippe kriege. Ansonsten denke ich, es geht auch ohne. Auf die Couch stellen würde ich die nicht, nicht daß Jonah die Wippe runterreißt! LG, Steffi
Hallo, wir hatten auch bei beiden Kindern eine, aber eigentlich deswegen, weil es Winterkinder waren und wir in der alten Wohnung einen seeeeehr kalten Boden hatten (schlecht isoliert und drunter Garage und Kellerräume). Bei Alina habe ich darin auch die erste Beikost gefüttert, aber eigentlich war das mit 4,5 Monaten auch viel zu früh. Es ist ja u.a. ein Reifezeichen für Beikost, daß die Mäuse sitzen können. Bei Fabian habe ich erst mit 6-7 Monaten angefangen und das ging dann auch für die kurze Zeit ohne Probleme im Hochstuhl. Wir haben die Wippe noch auf dem Speicher ... muß mal gucken, ob wir sie brauchen. Hier im eigenen Haus haben wir Fußbodenheizung und es wird auch ein Sommerkind ... der Boden ist also nicht so kalt und mit der Beikost will ich auch wieder frühestens mit 6 Monaten anfangen. Mal sehen, ob wir sie brauchen oder doch nur die Krabbeldecke nehmen. LG Anja mit Alina & Fabian & Mäuschen (ET 27.06.2005)
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6