Elternforum Schwanger - wer noch?

Windpocken

Windpocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie gefährlich sind Windpocken für uns Kugeligen?! Mein Neffe hat sie grad und ich hab meine Mum noch nicht erreicht um zu fragen, ob ich sie in der Kindheit schon hatte! Sollte ich dem Kleinen erstmal aus dem Weg gehen oder kann ich ihm bedenkenlos gegenüber treten?! LG, cubarina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich würde mich nicht der Windpockegefahr aussetzen. Ich hatte gerade irgendwo gelesen, daß ein Ansteckung in jedem Fall gefährlich ist ( frag mich aber bitte nicht mehr, wo ich das gelesen habe ) . Die Kinder meiner Freundin hatten nämlich auch Wipos und da hat meine Freundin auch gesagt, ich soll lieber wegbleiben. Sicher ist sicher Viel Glück noch Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, auch wenn es viele Schwangere nicht wissen, besitzen ca. 93-94% der schwangeren Frauen Antikörper und damit Schutz vor einer Erstinfektion mit Varizellen, dem Erreger der Windpocken. Bei Infektionen im 1. und 2. Trimenon (d.h. bis zum 6. Monat) sind sehr selten Syndrome bei Neugeborenen beschrieben worden (18 Fälle in der ganzen medizinischen Literatur!), die durch Hautnarben, Unterentwicklung einer Extremität, niedriges Geburtsgewicht und verschiedene Defekte gekennzeichnet sind. Zu unterscheiden davon sind die Varizellen perinatal (d.h. um die Geburt): Tritt das Exanthem (der Hautausschlag) der Mutter früher als 4 Tage vor Entbindung auf, erhält das Kind mütterliche Antikörper, die es vor Infektion schützen oder die Manifestation mildern. Bei Eintritt des Varizellenexanthems zwischen 4. Tag vor und 2. Tag nach Entbindung ist ein solcher Schutz nicht mehr gewährleistet: Varizellen, die beim Kind dann in der 2. Woche nach der Geburt auftreten können für das Kind fatale Folgen haben. Das so genannte Varizellen- Hyperimmunglobulin muss innerhalb von 96 Std, besser sind 72 Std nach Kontakt gegeben werden, wenn kein Immunschutz da ist, um einen Ausbruch abzuschwächen oder zu verhindern. Nach vermeintlichem Kontakt sollte also zunächst der Immunstatus geprüft In der Regel lässt sich anhand eines Titers schon sagen, ob eine Person nun Immunität hat oder nicht. Bestehen dennoch Zweifel, ist natürlich für all dieses Schwangeren ein gewisses (kleines) Restrisiko einer Infektion gegeben. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du befürchtest das Wipo für dein Baby gefährlich sind kann ich dich beruhigen...dein Kind ist in einem Stadium wo es nur noch wachsen muß...alle Organe ect. sind angelegt und ausgebildet. Jedoch sind Kinderkrankheiten im Erwachsenenalter generell nicht ganz ungefährlich. Auch wenn du schon mal Wipo hattest kannst du sie jederzeit wieder bekommen, da eine Immunität nicht unbedingt ein Lebenlang anhalten muß. Du kannst beim FÄ einen Bluttest machen lassen um deine Antikörper feststellen zu lassen (wie bei Röteln auch) Mein Rat wäre halte dich so lange wie die Wipo nicht alle verkrustet sind von deinem Neffen fern...sicher ist sicher! Bis dann und schöne Grüße und Gute Besserung für den Neffen Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten und Dir Yvonne für die "Gute-Besserungs"-Wünsche. Werd sie ausrichten - telefonisch :)