Elternforum Schwanger - wer noch?

Windpocken beim Kinderturnen

Windpocken beim Kinderturnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn geht normalerweise regelmäßig 1x/Woche zum Kinderturnen. Es macht Spaß und es gefällt ihm. Er geht noch nicht in den Kindergarten. Dort sind aber auch viele Kindergartenkinder. Jetzt haben wir erfahren, daß im Kiga anscheinend die Windpocken rum sind. Ich bin schwanger und hab den Titer überprüfen lassen und es ist irgendwie nicht sicher, daß der Schutz ausreichend ist (grenzwertig). Sohnemann hatte sie auch nicht - impfen ist auch nicht im MOment, da ja Lebendimpfung und auch im blödesten Falle man sich da anstecken kann... Windpocken können ja für Schwangere gefährlich sein, oder? Würdet ihr also das Kinderturnen für eine Zeit bleiben lassen. Wenn ja, wie lange? Wie würdet ihr reagieren??? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle! Ich würde erst einmal fernbleiben. Denn bis Du weißt, ob Dein Sohn sich z.B. schon angesteckt hat, dauert es ca. 14 Tage. Ich drücke die Daumen das keiner von Euch die Windpocken bekommt. LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit den windpocken ist das so eine Sache! Eigentlich sind sie für Schwangere unbedenklich, wenn sie nicht innerhalb der letzten 4-5 SSW auftreten(=ausbrechen). Hast Du die Windpocken bei der Geburt können sie durchaus recht gefährlich für das Baby sein. Ich hab mir jetzt mal ausgerechnet, daß sie (wenn dein Sohn weiterhin Turnen geht) im schlimmsten Fall bei Dir in der 33. Woche ausbrechen würden. Ich hab mich mit diesem Thema ziemlich genau befaßt, da ich selbst in der Frühschwangerschaft die Windpocken hatte! Es würde sich also bei Dir theoretisch ausgehen - aber ist es das Risiko wert? Das mußt Du entscheiden! Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Windpocken gehen bei den Kinder meistens ganz schnell vorbei und sind problemlos, trotzdem soll es Komplikationen geben. Vor der Schwangerschaft sollte man (bzw Frau) sich vor Windpocken impfen lassen. Wusste ich bis letzte Woche auch nicht, aber es gibt nun eine Impfung. Im Web-Lexikon steht folgendes: Komplikationen In seltenen Fällen können eine Reihe von Komplikationen auftreten: Bakterielle Infektion der aufgeplatzten bzw. aufgekratzten Bläschen. Lungenentzündung. Hirnhautentzündung, welches die gefürchtetste Komplikation ist. Bei einer Infektion von Schwangeren kann es zwischen der 8. und 21.SSW in ca.1% der Fälle zu Fehlbildungen des Ungeborenen kommen. Schwangere, die nicht gegen Windpocken immun sind, sollten daher unbedingt den Kontakt mit infizierten Personen meiden. Wenige Tage vor und nach der Geburt kann eine Erkrankung der Mutter zu einem erschwerten Krankheitsverlauf beim Neugeborenen führen. Quelle: http://www.m-ww.de/krankheiten/kinderkrankheiten/windpocken.html Ich hoffe, die Info hilft dir weiter. Liebe Grüße Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt Ihr überhaup kein Kontakt zu andere Kinder aus d KIGA, oder Schule?? Wenn ja, dann denk dran dadurch kann sich Dein Sohn auch anstecken. Dann brauchst Du eigentlich von Turnen nicht fernbleiben. Mein Sohn hatte mit 7 Mo Windpocken, aber leider nicht so doll, kann deswegen sich mochmal antecken. Damals waren die einzige Kids die bei uns waren die Töchter von meine Schwegerin (beide hatten Jahre vorher schon WP gehabt), die beide waren zu Zeit nur "Überträger". Das kann mann überhaupt nicht erkennen. Mann kann Träger sein, ohne das WP ausbricht. Ich habe auch kein Schutz, habe aber erst vor paar Tagen erfahren...wenn ich es bekommen sollte (ist im Kiga gerade im gange) muss sofort zum FA. Also, es ist leider nun mal so, das wir uns überall anstecken können, und "richtig schützen" können wir uns nicht...nur wenn wir nix mehr unternehmen, und ein Lebenlang einsperren! Alles Gute für Euch, hoffe konnte Dir bisschen helfen! GGGLG: Mell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für die Antwort. Aber ein Leben lang einsperren brauch ich mich deswegen nicht, nur die nächsten 3-4 Monate aufpassen, bis halt das Baby da ist bzw. das Baby ein paar Wochen alt ist. Ich denke, das ist es schon wert, aufzupassen, obwohl es natürlich nicht leicht ist, das stimmt. Aber lebenslänglich nicht mehr aus dem Haus gehen ist etwas übertrieben von Dir dargestellt (bin ja nur mehr max. 15 Wochen schwanger!)